Suchergebnisse

  1. Mein erstes Projekt

    Überlegt, ja. Versucht nein, da nach einiger Recherche die Radien zu klein waren. Beste Grüße, Heimwerkerle
  2. Ausdehnungs von verschiedenen Holzarten

    Winfried, was Du schreibst stimmt natürlich. Aber ließe sich nicht tatsächlich ein Ausdehnungskoeffizient in jede der drei Richtungen (axial, tangential, radial) je % Luftfeuchte angeben? Ließe sich ja auf einen Bereich eingrenzen (z.B. bei 10..25% r.F. und 21°C). Beste Grüße, Heimwerkerle
  3. Vogelvilla komplett aus Meranti

    Toll! Mehr ist nicht zu sagen.
  4. Mein erstes Projekt

    Hi Miele, das "L" habe ich mit einer klassischen Schlitzzapfenverbindung gemacht. Hält bombenfest, auch wenn es meine erste war. Die Rückenlehnen habe ich auch eingezapft, diesmal ohne Leim (zum späteren Zerlegen) und mit einer Schraube und einer eingelassenen Mutter gesichert. Du...
  5. Mein erstes Projekt

    Hi Pire, ja, die sind gebogen - genau wie beim Original. Ist mit Hilfe des Forums entstanden: https://www.woodworker.de/forum/schichtverleimen-dreidimensional-t92872.html Beste Grüße, Heimwerkerle
  6. Raumluftfilter für die Werkstatt

    "BTW": https://youtu.be/Ym2Dpx-kPT8 https://youtu.be/5csWbjg5w4w https://youtu.be/bvAtyTUYv8I
  7. Raumluftfilter für die Werkstatt

    Funkwellenordner - mit dem Handy telefonieren ohne krperliche Belastung: Elektrosmog? - kein Problem mehr Zubehör: PIN-Nummern Bestimmung zur Beruhigung von irgendwas... Wer sowas kauft, hat es echt verdient!
  8. Mein erstes Projekt

    Die kennen wir. Ich habe einfach die unteren Leisten verlängert. Steht (bisher) sehr stabil. Beste Grüße, Heimwerkerle
  9. Mein erstes Projekt

    Danke für die Blumen und Tipps! @Roland: Das ist das einzige "Originalteil" von Stokke, da mir die Alternativen entweder zu aufwändig (neuen Bügel Formverleimen) oder zu lommelig (Stoff/Leder) waren. Beste Grüße, Heimwerkerle
  10. 400V Drehstrom Verständnisfrage / Abrichte Dickenhobel

    Hallo Tract, Deine Regel klappt leider nur bei cos phi = 1, was praktisch nur bei Heizungen (reine R-Last) der Fall ist. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Leistungsfaktor Beste Grüße, Heimwerkerle
  11. 400V Drehstrom Verständnisfrage / Abrichte Dickenhobel

    Hallo co2, das liegt an der Stern-Dreiecktransformation: 3x400V = L1-L2, L2-L3, L3-L1 (Dreieck) 3x230V = L1-N, L2-N, L3-N (Stern) 1x230V = Wechselstrom Kann man alles durch richtiges anschließen an einer CEE-Steckdose erreichen. Beste Grüße, Heimwerkerle
  12. 400V Drehstrom Verständnisfrage / Abrichte Dickenhobel

    Hallo co2, im Niederspannungsbereich (bis 1000V) sind die üblichsten Abgriffe die oben beschriebenen. Es werden insgesamt 4 Leiter ins Haus/die Werkstatt geführt: L1/L2/L3 und N, wie oben beschrieben. PE ("Erde") kommt durch den hauseigenen Ringanker/Erdübergsbestelle. L1/L2/L3 sind in ihrer...
  13. Mein erstes Projekt

    Hallo Leute, nach einigen Monaten intensiver Nutzung ist mein erstes "richtiges" Projekt mit der ersten Überholung endlich fertig geworden. Danke für Eure zahlreiche Hilfe! Wer Ähnlichkeiten zu einem industriellen Produkt findet, darf sie behalten... :D Freue mich auf Eure...
  14. Höhenverstellbarer MFT

    Hast Du davon eine Skizze, o.ä.? Würde mich sehr interessieren. Beste Grüße, Heimwerkerle
  15. Gerätefüße / Elastikpuffer

    Mitchell Rudman hat sowas auch: Buy Rubber Feet - Mitchell Rudman Unterstützt einen echten Woodworker (hffcom). Gibt es bestimmt aber auch "näher dran". Beste Grüße, Heimwerkerle
  16. Bauplan Windmühle

    Würde mich anhängen wollen. Beste Grüße, Heimwerkerle
  17. Holzring / Edelstahlklammer

    Über welche Stückzahlen reden wir denn? Welches Material genau? Welche Maße hat das "U"? Beste Grüße, Heimwerkerle
  18. Eigentlich will ich ja nicht alles im Internet bestellen, aber...

    Ganz ehrlich, wir wollen doch alle die Maschinen erstmal befingern - und uns ehrlich beraten lassen. Also durchaus Potential für Händler. Kostet die aber auch Geld (gute Berater, Maschinen, etc.) Dass die auch nicht die gleichen EK bekommen, ist ja auch kein Geheimnis. Ergo müssen die Preise...
  19. Lineal um ganz exakt zu messen und zu zeichnen

    Dieses "Messen, ohne zu messen" (also Längen übertragen) und Holzkonstruktionen herzustellen, die maßtolerant sind, erscheint mir als die hohe Schule des Schreinerns. Gibt es dazu eigentlich gute Tipps und Kniffe? Scheint mir im Handwerk tradiert zu werden, aber selten aufgeschrieben. Vielleicht...
  20. Festool CXS?

    Klar ist mir das klar. Aber klappen tut's. Und da bei mir noch kein Elektrowerkzeug kaputtgegangen ist (das älteste ist inzwischen 20 Jahre alt), riskiere ich das einfach... :D Beste Grüße, Heimwerkerle
Oben Unten