Suchergebnisse

  1. Sägeblatt sets

    Hallo zusammen Von Wechselzahnsägen sind wir schon länger weg. Da schneidet links/rechts nur jeder 2. Zahn. DH Dach-Hohlzahn schneidet beidseitig und gleichzeitig, damit wird der Schnitt sauberer. Für Massivholzzuschnitt reicht ein Flach-oder Wechselzahn. Gruss brubu
  2. Parkettschleifen lernen

    Hallo zusammen Einem unbekannten Amateur würde ich auf keinen Fall eine Maschine überlassen. So ganz einfach wie es immer wieder dargestellt wird ist es nicht. Klar für Profis keine grosse Sache aber bei einem unbekannten Amateur? Wenn die Wohnung Eigentum ist kann man mit dem Boden machen was...
  3. Planung Dachsanierung Sparrendach dämmen

    Noch etwas zu den verlangten Dämmwerten bei uns. Normal gilt für Einzelbauteile (z.B. Dach) ein U-Wert von 0,2 W/m2K wenn die Wärmebrücken (Sparren) berücksichtigt werden. Wenn ohne Wärmebrücken gerechnet wird gilt ein tieferer U-Wert von 0,17 W/m2K. Wie genau die Werte mit oder ohne...
  4. Planung Dachsanierung Sparrendach dämmen

    Hallo zusammen Meines Wissens wird heute nur noch der Begriff Dampfbremse gebraucht. Die hat einen unterschiedlich hohen Widerstand (sd Wert). Früher wurde ab hohen Widerstandswerten (weiss nicht mehr ab wieviel) von Dampfsperren gesprochen, meist hatten die Aluschichten drin. Interessant wäre...
  5. Planung Dachsanierung Sparrendach dämmen

    Hallo Zur Ergänzung: Unsere Arbeiten sind immer Altbauten mit guten, bestehenden Eindeckungen. So muss der Ausbau immer von innen erfolgen. Zudem sind die Arbeiten ohne grössere Umtriebe für Bewilligungen, Gerüste und vollständig witterungsunabhängig in beliebigen Etappen möglich. Bei Neubauten...
  6. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Hallo Machst du jetzt auf Handbetrieb für den Krisenfall?:emoji_grin: Unsere Ulmia ist gut gelagert, habe nicht gewusst, dass die solche Sägen mit "Fuchsschwanz" gebaut haben. Ich kenne nur die Bügelsäge mit dem gespannten Blatt. Gruss brubu
  7. Planung Dachsanierung Sparrendach dämmen

    Hallo Da warst du etwas schneller als ich. Mein untenstehender Beitrag bezieht sich nicht auf deinen aktuellen. Klar müssen Wärmebrücken berücksichtigt werden. Wir rechnen sicher nicht nur die Dämmmaterialien allein. Bei Altbauten gibt es immer Schwachpunkte die nicht ideal sind. Da setzen wir...
  8. Qualitativ hochwertige Zuleitung von welchem Hersteller?

    Hallo Schön dann bin ich nicht der einzige hier der kein plug shit Fan ist. Die Maschinen sind schon gut aber die Kabelqualität ist nicht der Hit. Und so ganz selbstlos hat der arme Hersteller die Produktion der geschraubten Stecker aufgegeben............damit niemand ein Kabel einfach kürzen...
  9. Apothekerschrank mit schrägen Wänden

    Hallo Die sind sehr platzsparend, die Seiten sind wie verlängerte/erhöhte Auszugschienen. Ein Kunde schwört auf die für platzsparende Medikamentenschubladen. Die gibt es auch als Vollauszüge. Aber bei uns werden die offiziell nicht mehr angeboten weil wir teurere Ware kaufen sollen. So musste...
  10. Tipps für das Verleimen größerer Oberflächen

    Hallo Nicht eher konvex oder besser gesagt einfach rund und dann ist schon klar welche Seite gegen das Holz presst. Das wird schon halten, Hauptsache am Rand ist die Platte dicht. Die wird kaum ausbauchen. Theoretisch sollte ein Leim eingesetzt werden der auch ohne Pressdruck abbindet. Gruss brubu
  11. Niederdruck-Sandstrahlen gegen Ochsenblut & Co?

    Hallo zusammen Hat jemand Erfahrung mit Bicarbonat (Backpulver) strahlen? Das soll besser und weniger aggressiv sein. Ich durfte einmal kurz bei einem Kunden mit einem Leihgerät üben. Für das Treppengeländer mit den gedrechselten Kirschbaumstaketen war es super. Da war aber keine Farbe drauf...
  12. Unkraut vernichten mit Folie abdecken

    Hallo Es funktioniert schon aber dauert und die Folie sollte eine gewisse Stärke haben damit sie längerfristig überlebt. Aber dicke Folie ist teuer. Wir hatten aus dem Strassenbau ein Stück schwarzes, günstiges Gewebe das als Trennschicht benutzt wird. Es gibt auch Leute die dafür alte Teppiche...
  13. Niederdruck-Sandstrahlen gegen Ochsenblut & Co?

    Hallo Ihr müsst nur Geduld haben und mehrmals probieren. Bei mir klappte es erst beim zweiten Mal zu anderer Zeit. Gruss brubu
  14. Qualitativ hochwertige Zuleitung von welchem Hersteller?

    Mindestens früher waren die fest verlegten TDC Kabel bei uns ein Problem, jedenfalls wussten die Versicherungen darüber Bescheid. Den heutigen, aktuellen Stand kenne ich nicht. Gruss brubu
  15. Planung Dachsanierung Sparrendach dämmen

    Hallo Seit wann ist das so? Du hast nur recht weil man die Übergangswiderstände und alle anderen Materialien mit einbeziehen muss. Auf die Dämmung allein bezogen wird linear gerechnet. Doppelte Stärke dämmt doppelt. Oder bin ich nicht mehr auf dem aktuellen Stand? Immerhin kann ich Dämmwerte...
  16. Frust Thread

    Hallo Das würde ich auch machen, ev. haben die eine falsche oder faule Serie Kabel erwischt. Ein Kollege montiert jeweils sofort gute Kabel und behält die originalen für den Garantiefall............ Gruss brubu
  17. Qualitativ hochwertige Zuleitung von welchem Hersteller?

    Wenn ein Kabel im normalen Belastungsbereich warm wird ist es für mich zu mager berechnet. Dazu brauche ich keine weiteren Theorien, die Praxis reicht. Gruss brubu
  18. Qualitativ hochwertige Zuleitung von welchem Hersteller?

    Hallo Beachtet in der oberen Tabelle die zusätzlich für die Absicherung angegebenen tieferen Werte. Bei diesen mageren Querschnitten sind wir bald bei Heizkabeln. Unser billiger Wasserkocher zieht 1800-2000W an einem dünnen, kurzen Kabel das bei jeder wenige Minuten dauernden Benutzung warm...
  19. Was wir jetzt so machen.....

    Und die hoffnungslosen Fälle haben sie vergessen? Gruss brubu
  20. Was wir jetzt so machen.....

    Na ja, bei uns ist einer Patientin die von morgens 5:30 bis ca 15:00 im Spital mit akuter Entzündung liegen gelassen wurde der Blinddarm geplatzt. Diese unnötigen, zusätzlichen Kosten und Komplikationen sollten endlich separat erfasst werden. Dann würden in der Politik viele Augen (kurz)...
Oben Unten