Suchergebnisse

  1. Suche widerstandsfähiges und biegsammes Holz

    klassischerweise esche mehrlagig verleimt. so wird es zb schon lange an barrenholmen gemacht.
  2. Lackreste

    ich würds mit einem breiten, sehr scharfen stecheisen machen. eventuell auch mit so einem ceranfeldreinigerschaber.
  3. PU-Leim von Fingern entfernen

    ausgehärtet ? nein.
  4. Zieharmonikabett

    du musst zwei lattenroste quasi verzahnen. der abstand der latten ist ist etwas grösser als die breite, und die beiden roste sind miteinander verwoben. ist das verständlich oder soll ich ne zeichnung machen ?
  5. PU-Leim von Fingern entfernen

    runter bekommst du das zeug nur noch mechanisch. ganz gesund ist pu auf der haut übrigens nicht, da wird meines wissens nach etwas über die haut in den organismus aufgenommen.
  6. Gesellenstück- spezialmagnet gesucht, ansonsten umplanen

    nimm epoxidharz (=uhu plus zum beispiel) und neodym-magnete. das gegenstück muss genau so gross ein. um eine probestück wirst du aber nicht herum kommen.
  7. Mahnung:Zinsberechnung

    hier hab ich noch was tolle gefunden: https://www.insolvenzbekanntmachungen.de/cgi-bin/bl_suche.pl
  8. Fichtenholz unter Kaminofen

    nein. das öl ist ausgehärtet und lässt sich nicht mehr verflüssigen.
  9. Allergie gegen Osmo-Hartwachsöl

    Ich denke ich versuche es einfach mit Stahlwolle auf Schrubber runter zu kriegen...Oder wie ist es am effektivsten (am günstigsten ohne eine Abschleifmaschine zu leihen, ginge das?) nein. da hilft eigentlich nur schleifen.
  10. Innovationen auf Handwerksmessen

    wir alle möchte gern vacuumspannen an der Hobelbank Fa. Doscornio Bankmaster Mono S( 3 qm/h Pumpe, 795 € netto) wer kennts günstiger?(quelle) festool bringt da mitte des jahres etwas raus, wie immer sehr ausgereift. pumpe in 2 systainern untergebracht und damit mobil zu brauchen. dreh- und...
  11. Praktikumszeugnis - Inhalt?

    ne, ist im wesentlichen ok. "war immerzu mit großem Interesse ... bei der Sache" => hat aber nix auf die reihe bekommen! die idee mit dem goldenen cape stammt von ulf, nicht von mir. da steht einfach zeugnis ohne "praktikums-" drüber. die unternehmensbeschreibung reicht. wie gesagt...
  12. Massänderung bei Holztrocknung

    natürlich verändern sich die winkel, wenn das holz reisst. im theoretischen idealfall gibt es homogen verteilt kleine risse, in der praxis reisst das holz kuchenstückmässig. dieses kann man verhindern/eindämmen, wenn die stämme am stück getrocknet werden, je länger, je besser.
  13. Praktikumszeugnis - Inhalt?

    imho auch noch zu viel. ihr verhalten war stets einwandfrei reicht.
  14. Ich brauche Gewichte

    steine ? 10l-eimer mit deckel gibts beim ebäh für 50cent/stk brutto. wenig schlepperei, gut zu lagern und für dies und das später zu gebrauchen. als evtl nötigen schutz würde ich teppich nehmen. frag mal bei kleineren messebaufirmen an, die sind froh, leicht gebrauchten (sauberen) teppichboden...
  15. Praktikumszeugnis - Inhalt?

    kurz und knapp. du hast ja schliesslich auch nur einen monat praktikum gemacht. niemanden interessiert es, was du da konkret getan hast. neben den üblichen angaben im zeugnis (zeit, betrieb, pünktlichkeit etc) sollte da in etwa stehen " bekam einblicke in die restaurierung, insbesondere der...
  16. Rohe Ahorntischplatten

    nutze mal die forumssuche mit den begriffen "ahorn" und "seifen".
  17. hilfe ich verzweifle

    ich habs auch nicht verstanden. aber mit "quellen" wirst du bestimmt nicht erreichen...
  18. Kanten/Umleimer

    sowas kannst du zb bei ostermann kaufen, Rudolf Ostermann GmbH das ist eine 2mm abs-kante. ohne maschine nur sehr bescheiden zu verarbeiten. nutze mal die suchfunktion hier.
  19. Gesellenstück

    ich schliess mich ulf an, ich würde sogar weiter gehen: kein weiteres holz zu zebrano. nur (zb) weiss lackierte flächen. allenfalls die obligatorischen schubkästen (nicht die fronten) aus ahorn, das dann mit nem uv-schutz-lack lackieren als kontrast. bloss nicht zuviel verschiedene materialien...
Oben Unten