Suchergebnisse

  1. Schubladenfronten ausbessern

    also, abschleifen geht ja schnell. Aber 14 Schubladenfronten absägen (die sind nämlich vollflächig verleimt), neu vorbereiten und montieren soll schneller gehen? grübel
  2. Schubladenfronten ausbessern

    Danke soweit. Aber insgesamt sind es 14 Schubladen mit einer Breite von 1m! Alle austauschen? Ich weiß ja nicht mal um welches Holz es sich handelt.
  3. Schubladenfronten ausbessern

    Hallo, ich möchte einen Schubladenschrank überarbeiten. Sorgen bereiten mir dabei drei Fronten, von denen jeweils eine Ecke weggebrochen ist. Die Fronten sollen danach geölt werden. Habt ihr eine Idee, wie ich die weggebrochenen Teile ersetzen kann? danke [/url][/IMG]
  4. Frühstucksbretter aus Pflaume

    Hallo, schnelle Frage: Spricht eurer Erfahrung nach etwas gegen Frühstücksbretter aus Pflaume?? LG
  5. terrazzo! flecken durch kesseldruckimpr. holz! HILFE!!

    Hab mein ganzen Leben auf und mit Terrazzo Böden verbracht. Wenn mir den einer so wie beschrieben ruiniert hätte, wäre ich auch sauer. Kann dir nur empfehlen, da nichts eigenhändig zu machen. Guter Terrazzo sollte nur von Fachmenschen behandelt werden! Wenn dir der Boden egal ist, dann mach was...
  6. Welches Holz für Schreibtisch?

    Wenn du so anspruchslos bist, Küchenarbeitsplatte/Spannplatte ausm Baumarkt. Tuts.
  7. Holzboxen für Weiflaschen - Kreuzregale

    Falls es auch eine Option für dich ist, machs wie ich: Besorg dir alte Weinkisten, nach vorn offen gestapelt, sieht schick aus. CU
  8. Handsägen!

    Kann auch mal was beitragen: Habe mir den Drei Satz JapanSägen von Dick gekauft. Seitdem säge ich mit (fast) nichts anderem. Biste für fast alle Fälle gerüstet.
  9. Brett vorm Kopf: Makita AkkuSchrauber

    Makita DF030DWE
  10. Brett vorm Kopf: Makita AkkuSchrauber

    Yepp, Sechskant Aufnahme. Und da soll das Runde rein;-)
  11. Brett vorm Kopf: Makita AkkuSchrauber

    Hallo ihr, bin grad was blöde, deshalb die, zugegebenermaßen, doofe Frage: Was brauche ich, damit ich in meinem Makita Akkuschrauber normale(runde) Bohrer nutzen kann?? Wie heiss denn das Teil dafür?? danke:confused:
  12. Gibt es die auch in Deutschland?

    Sag mal Bescheid, ob du sie von Holzkraft bekommst. Mir antwortet die Firma nicht mal auf Anfrage nach einem lokalen Händler. mfg
  13. wie funktioniert Schnitttiefenverstellung bei Tischkreissäge?

    Jaja, nicht diskutieren, aber trotzdem: Wo liegt der Sinn?? Um teufelkommraus nen Finger oder mehr zu verlieren? tssss
  14. Kopierring oder Bündigfräse

    Hallo, helft mir mal bitte weiter: Wenn ich mehrere Teile nach einer Vorlage/Schablone fertigen möchte, benötige ich da wirklich einen Kopierring oder kann ich auch den Bündigfräser nutzen? Habs grad versucht, sollte eigentlich gehen.... LG
  15. Massviholzbett selber bauen?

    In der Zeit hätte ich meine beiden Händler schon angerufen und die gefragt ;-)
  16. Ahorn Parkett abschleifen

    Die Frage ist, was ist drauf? Ist der Boden unbehandelt? Lack? Öl? Und, 25 m2 mit nem Exzenter, da arbeitest du bis zur Rente, das wird Murks. Es gibt auch kleinere Bodenschleifmaschinen. LG
  17. Aufbewahrung Schleifmittel

    Hallo Ihr, ich braucht mal ein paar Gedankenanstösse, Ideen oder auch Bildbeispiele: Und zwar möchte ich das Schleifmittel-Chaos in meiner Werkstatt lösen. Mehr oder weniger fliegen rum: Schleifpapier, -schwämme, Stahlwolle, Schleifscheiben. Wie bewahrt ihr das alles ordentlich auf? Ich bin...
  18. Wem bringe ich Holzabfälle und Einwegpaletten?

    DT= Detmold im schönen Lipperland;-)
  19. Wem bringe ich Holzabfälle und Einwegpaletten?

    Schade, dass du so weit weg wohnst-ich nutze Einwegpaletten, um den Holz-Etat der Schule zu entlasten. Und die muss ich mir meistens zusammenbetteln;-(
  20. Oberfräse und Frästisch

    Oje, meint ihr war kein guter Kauf? Ich habe keine Lust mir die Guido Henn Wunderkiste zu bauen und möchte aber stationär arbeiten können. Gibts da Alternativen? mfg
Oben Unten