Suchergebnisse

  1. Schleifen ohne Druck

    Kann man. Leistet dann nur die Hobelwelle den Vorschub oder schiebt man dann selber?
  2. Schleifen ohne Druck

    TIL. Ich dachte Hobelschlag entsteht nur am Anfang oder Ende des Werkstücks. Nicht dass ich wüsste. Die sind relativ neu, und ich dachte sie seien auch gleich eingestellt. Das werde ich noch mal überprüfen...
  3. Schleifen ohne Druck

    Der Hobel ist eine Kity 637 Schleifgerät: Bosch GEX 125-150, könnte auch einen Mirka probieren Schleifmittel Rhinogrip Whiteline... bisher hält das super durch. Ich habe mal ein Foto gemacht...
  4. Schleifen ohne Druck

    Moin, ich exzenterschleife gerade Esche, die aus meiner Kity beim Dickenhobeln mit ziemlich deutlich ausgeprägten Walzenabdrücken rauskamen. Dazu verwende ich im ersten Durchgang eine 60er Körnung. Ohne Druck dauert das ewig und drei Tage. Wenn ich Druck ausübe, brauche ich für ein Brett von...
  5. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Ich glaube da musst Du Dir keine Sorgen machen. Du bekommst einfach nix, auch kein Diebesgut.
  6. Metabo TK1688D

    Moin, hier habe ich für meine letztes Jahr gekauft, ging problemlos. Miss die Rollen vorher mal mach, es gab zwei Tische, die nicht 100% identisch waren, wenn ich mich recht erinnere. Viele Grüße Toby Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das...
  7. Schleiftellertausch

    Das wusste ich nicht. Allerdings ist das flüssiges Gold :D Das hier kostet 4,99 €. Der Ersatzteller ist original Bosch Pro, der Schleifer auch.
  8. Schleiftellertausch

    Wie bekommst Du den Teller dann wieder runter?
  9. Schleiftellertausch

    Den Schlüssel hätte ich, aber Bosch macht keine Angaben zum Drehmoment. Ich versuch's dann wohl mal mit "fester" :)
  10. Schleiftellertausch

    Moin, ich habe an meinem Bosch GEX 150 den Schleifteller getauscht. Dabei habe ich die Schraube gut handfest angezogen. Ich dachte das reicht. Nun flog mir vorhin die Scheibe um die Ohren (eigentlich eher an den Daumen, tut weh). Kann ich die guten Gewissens so fest wie mit der Hand möglich...
  11. Hammer A2-26

    Ich überlege, meine Kity 637 durch diese zu ersetzen. 3.000 € und mehr für das größere Modell kann ich vor mir selbst nicht rechtfertigen. ;)
  12. Hammer A2-26

    Mima hat die für 1426,81 € brutto gelistet.
  13. Hammer A2-26

    PS: Nachdem ich das Video entdeckt habe, kann ich zumindest die erste Frage selbst beantworten. Die Höhenverstellung erfolgt zentral über eine Säule.
  14. Hammer A2-26

    Moin, Felder bringt im September eine kleinere Abricht-Dickenhobelmaschine heraus. https://www.felder-group.com/de-de/produkte/hobelmaschinen-c1948/hobelmaschine-a2-26-p2149704 Weiß einer von Euch mehr darüber? Mich interessiert vor allem: wie die Höhenverstellung des Dickentisches gelöst...
  15. Ulmia KS2: Schnitthöhe zu gering

    Das war nicht die finale Montage. Ich musste ihn dann doch auch noch deutlich schleifen, damit das Sägeblatt versenkbar war
  16. Ulmia KS2: Schnitthöhe zu gering

    Hab jetzt einen von Felder, der ohne Nachbearbeitung passt. Ist noch nicht perfekt ausgerichtet, hab ihn nur mal probeweise angebracht...
  17. Ulmia KS2: Schnitthöhe zu gering

    Moin @Mathis, ich bin endlich dazu gekommen, das zu machen. Allerdings passt bei mir bei 20 mm längeren Langlöchern kein 300er Blatt drauf. Hattest Du auch einen anderen Spaltkeil verwendet? Oder waren es vielleicht doch eher 25-30 mm?
  18. Ulmia KS2: Schnitthöhe zu gering

    8 bar am Manometer und am Pumpe Manometer...
  19. Ulmia KS2: Ablänganschlag verlängern

    Leider vergeblich...
  20. Ulmia KS2: Ablänganschlag verlängern

    Ich habe nur das Foto aus dem Katalog. Also würde ein Foto vermutlich schon helfen. Auf der Basis kann man bestimmt etwas selber bauen.
Oben Unten