Suchergebnisse

  1. Helibob

    Forum woodworking.de abgeschaltet

    Ein dickes Lob an @petfr :emoji_beers:!
  2. Helibob

    Forum woodworking.de abgeschaltet

    Mit der "Ente" hatte ich es versucht, Aufruf blieb "weiß". @petfr hat ja schonmal eine funktionierende und leicht zu bedienende Version erstellt! Du kannst aber gerne die 2. Variante mal probieren und berichten ^^wenn du da schon etwas besser (als ich) in der Materie drinsteckst und dir nicht zu...
  3. Helibob

    ADH HM0-Solo Dickenhobelmaß plötzlich um 2mm falsch

    Dachte ich mir - @WoodyAlan hatte angekündigt, dass er es später tun wolle ^^also spar dir die Zeit dafür :emoji_wink:. Gruß Matze
  4. Helibob

    Forum woodworking.de abgeschaltet

    @Philipp: Ich sehe da auf https://www.woodworking.de nur noch eine Informationsseite, mehr nicht?! Gruß Matze
  5. Helibob

    Forum woodworking.de abgeschaltet

    :emoji_astonished: GB gehen ja noch - außer man hat nur noch begrenzt Volumen wie ich -, aber die Zeit?- Funktioniert es wenigsten gut? Steck hier nicht voll drin - kannst du das näher erläutern, welche Software gemeint ist und ob dies genauso offline verwendet werden kann oder meinst du den...
  6. Helibob

    ADH HM0-Solo Dickenhobelmaß plötzlich um 2mm falsch

    Zu "Zahnrad-Geschichte": Habe mir gerade die Anleitung zum Einstellen des Dickentisch angeschaut. Ist laut Überschrift für "hmc 2600, hms 260, HM 2". Hier ist ein Zahnrad mit 10 Zähnen angeben und das eine Umdrehung 1,75mm entspräche. Ergo pro Zahn 0,175mm - feiner als ich es in Errinnerung...
  7. Helibob

    ADH HM0-Solo Dickenhobelmaß plötzlich um 2mm falsch

    @magmog: Machen 2 Holzstücke (Brocken) technisch einen Unterschied gegenüber Einem in voller Breite? Ist nur wegen der einfacheren Verfügbarkeit und dem Händling, oder? Auf volle Breite: Post#43 Gruß Matze
  8. Helibob

    ADH HM0-Solo Dickenhobelmaß plötzlich um 2mm falsch

    Würde ich probieren, anschauen wie es tatsächlich "rauskommt" und mir anschließend die Frage stellen, ob es mir so jedenfall aufgefallen wäre, wenn es zuvor genau so war.
  9. Helibob

    ADH HM0-Solo Dickenhobelmaß plötzlich um 2mm falsch

    Zur "Zahnrad-Geschichte": Auf dem PC müsste ich noch eine Einstell-Anleitung haben. Glaub zu wissen, dass hier ein effektives Maß von einer Zahnrad-Verstellung angegeben ist. Anleitung ist zwar eher HMC(3200), jedoch evtl. ähnlich/gleich. Vermute, dass die 0,4mm Abweichung in der Parallelität...
  10. Helibob

    ADH HM0-Solo Dickenhobelmaß plötzlich um 2mm falsch

    In Höhe meinte ich ja auch nicht direkt, sondern ob die Welle durch lösen dieser Mutter kipp-/drehbar wäre, was eine gewisse Feineinstellung über den geänderten Winkel am Ende des Zeiger zulassen/bewirken würde. Gruß Matze
  11. Helibob

    ADH HM0-Solo Dickenhobelmaß plötzlich um 2mm falsch

    Ist die Welle OZ-054 nicht über die Mutter OZ-062 justierbar, wie Anfangs von mir vermutet? Gruß Matze
  12. Helibob

    ADH HM0-Solo Dickenhobelmaß plötzlich um 2mm falsch

    Hi, wenn eine Justiermöglichkeit vorgesehen ist, würde ich an Hand der Fotos nach einer Suchen welche die Platte/Welle in Drehrichtung positionieren lässt. Die kindliche Hammer-Methode könnte eine solche auch in "Bewegung" setzen. Bei der Zahnräder-Theorie überspringt es nicht alle und man...
  13. Helibob

    Ein paar meiner Möbel

    Wie hast du den Filz angebracht? Gruß Matze
  14. Helibob

    Arbeitsplatte Induktionsfeld

    @uli2003: Warum so batzig? - in gewisser Weise magst ja Recht haben - ich sehe hier eher die Bemühung des TE's eine gute Problem-Beschreibung abzuliefern. Würde auch so probieren wie @joh.t. - falls ihr es etwas schlecht einschätzen könnt, evtl. mit Papierkrepp am jetzigen Rand entlang kleben...
  15. Helibob

    Forum woodworking.de abgeschaltet

    Vielleicht mag einer mal probieren sich das Offline zu sichern mit z. B. httrack und berichten. Gruß Matze
  16. Helibob

    Verständnisfrage Elektrik - was ist da passiert

    OT @Holzfummler: Für eine Kabeltrommel mag die Aussage ggf. zutreffen - ansonsten ist hier technisch schon einiges möglich oder findet auch Anwendung (siehe z. B. hier) Gruß Matze
  17. Helibob

    Gleichlauf / Gegenlauf

    @KaiX0 @SteffenH Weiß ich doch... :emoji_wink: @lunateide Ergänzend, bzw. mit anderen Worten zu @Holzfummler's Post: Für dein Beispiel bleibt aus meiner Sicht max. noch die Bewertung, ob deine Maschine steif genug ist für Gleichlauf (Werkstück-seitig) für eine bessere Oberfläche - wenn die...
  18. Helibob

    Gleichlauf / Gegenlauf

    Deiner Erklärung kann ich leider nicht vollständig folgen - da du jedoch eine (Beispiel-)Skizze mitgepostest hast... In Vorschubrichtung (Kreisbewegung nach LH oder RH) ist aus Sicht der "Schneide" diese einmal im Gegenlauf und einmal im Gleichlauf im Eingriff und heben sich damit auf...
  19. Helibob

    Gleichlauf / Gegenlauf

    :emoji_thinking: Bei 0 Vorschub in X- oder Y-Achse (also seitlich in irgendeine Richtung) habe ich weder das Eine noch das Andere. Ansonsten verwirrt mich der viele Text eher - ich betrachte den Eingriff meiner "Schneide". Auf die Schneide zu (als Vorschubbewegung) ist Gegenlauf. Davon...
  20. Helibob

    Happy Birthday

    Häbbi Börschdei au von mir! :emoji_beers: :emoji_gift: Gruß Matze
Oben Unten