Suchergebnisse

  1. Brauche Rat für Bau von Tisch

    das ist geschäumtes material. viel spass beim verleimen mit mdf, der formstabilität und beim lackieren....
  2. Brauche Rat für Bau von Tisch

    äh, könntest du deinen link noch mal anschauen??? @stephan: das wäre ein weg. allerding eine extrem mühsame, gewichtsmässig schwere und kostenintensive (verschnitt) variante.
  3. neue Abdeckung einer Fußgrube (Auto)

    quer, ich sehe keine vorteile bei längs. geh zum holzhändler/dachdeckerbedarf und kauf dir 45mm gerüstbohlen. billig und so stabil, dass du zur not auch mal mit dem auto drauf fahren könntest.
  4. Brauche Rat für Bau von Tisch

    wohl kaum. vielleicht findest du jemanden, der dir das teil für die 500 eus lackiert. mehr aber auch nicht. ums deutlich auszudrücken: vergiss es, dieses ding bekommst du nicht hin ohne ordentliche vorkenntnisse. und deine skizze spricht nicht gerade dafür (so wie gezeichnet wirds jedenfalls...
  5. Furnieren mit Überlänge?

    kurz (und mit relativ niedriger temperatur) pressen, nach kurzer zeit (2-3 minuten) öffnen, verschieben, zufahren, und wieder von vorn.
  6. Wolfszahn

    hss-blätter sind in der holzbearbeitung nach bg verboten, denn sie sind zu spröde. was früher verwendet wurde, sind cv- blätter, dh stahlblätter, die nur im äusseren bereich relativ weich gehärtet sind. diese kann man mit der feile selbst nachschärfen. im grunde wie ein klassisches...
  7. Bettrahmen bauen...

    bitte was ist denn leimholz, wenn nicht massiv??? @R1ncew1nd: das ist in 28mm sicher stabil genug, auch wenn du da nicht nur drin schläfst... oder halt die multiplex-version von bello. aber kauf dann das multiplex beim holzhändler und nicht im baumarkt.
  8. Herstellung von Holzski wie in den 20er Jahren

    ot: na, ich hatte mit mir selbst darauf gewettet, dass der ottmar da rat weiss. und ich hab gewonnen! darauf trink ich mir jetzt noch nen kleinen cognac und leg mich dann lekker schlafen! grüße übern teich ! (*lekker entspringt dem niederländischen und bedeutet soviel wie gut.*)
  9. Kalkulation von Angeboten

    naja, ich denke, der weg liegt irgendwo dazwischen. wenn du "nach lehrbuch" kalkulierst und nen stundensatz von 57 euro, am besten noch in berlin, herausbekommst, herzlichen glückwunsch. dann kauf dir ne grosspackung tee (zum abwarten) und klopf dir auf die schulter, dass du so einen...
  10. spiegelklebeband richtig anbringen

    ich stimme frank im wesentlichen zu, und zwar aus einem noch nicht genannten grund: die fliesen sind niemals wirklich eben, so das eine wirklich vernünftige haftung nur an wenigen stellen möglich sein wird. wenn, dann spiegel-sili.
  11. Eiche rustikal verändern

    sachmal winfried, nur, weil du das häufig empfielst: hast du farbiges osmo-dekorwachs schon mal auf ne lackierte oberfläche mit dem pinsel (oder mit nem lappen, wie woanders empfohlen) aufgetragen? ich bekomme da nämlich kein vernünftiges ergebnis.
  12. Ausdehnung von Holz?

    bei "aussenlagerung" kannst du noch mal nen millimeter abziehen, die werte waren für büro/wohnungsklima gerechnet, was natürlich noch mal trockener ist.
  13. Versiegelung von Schnittkanten von Küchenarbeitsplatten

    ??? also ich kenne das auch mit d3-leim oder sili. für sili gibts sogar nen speziellen kartuschenaufsatz, um das ohne grosse fingerschmiererei zu machen.
  14. Frage zur bezahlung vom Gesellenstück

    https://www.woodworker.de/forum/gesellenstueck-bezahlen-t16457.html https://www.woodworker.de/forum/fragen-gesellenstueck-t2266.html
  15. Ausdehnung von Holz?

    so, zur länge: ich hab noch mal im tabellenbuch (friedrich) nachgeschaut: kiefer longitudinal 0,4% von 0% bis 27%hf, => der längsschwund beträgt etwa einen halben zentimeter bei 80 cm langen brettern. bei den oben erwähnten 35% nach oben und unten sollte der unterschied also etwa 4 milimeter...
  16. Ausdehnung von Holz?

    ok. aaaalso, ein brett wrd in der länge immer in faserrichtung gemessen. daher kann es also sein, dass ein brett breiter als lang ist. das, was im sägewerk aus dem stamm geschnitten wird, ist aber meist so 3-4 meter lang und 30-50cm breit. an der länge ändert sich fast nix, das kann man...
  17. Ausdehnung von Holz?

    Kiefer (Werte gemittelt): Fasersättigungpunkt ca 27% Holzausgleichsfeuchte bei Raumklima geschätzt 8% => delta Hf=19% Schwundmasse in % pro 1% deltaHf radial: 0,15 tangential 0,28 Längenänderung in Faserrichtung ist zu vernachlässigen Temperaturausdehnungskoeffizient ebenso (hab ich...
  18. Spezieller Subwoofer auf Gehrung? Preis?

    hab ich doch ganz am anfang. rechne mal so mit 150 bis 300 euro, je nachdem, an wen du gerätst.
  19. Woher bekomme ich Türgriffe aus Stein?

    das sind granitkiesel. als kleber würde ich 2-k epoxi benutzen, zb uhu plus. wie du den stein dann befestigst, ist imho vor allem vom angestrebten preis abhängig. gewindehülse einkleben wäre eine möglichkeit, eine andere edelstahlgrundkörper vom dreher.
  20. Bett nachbauen, welches Holz?

    naja, das ding lebt ja vom unruhigen holz, das bekommt man mit furnier kaum hin. auch die fasen kann man dann nicht so ausführen, von der optik der köpfe ganz zu schweigen. ich denke, sowas ist dann deutlich aufwändiger als das aus massivholz zu bauen. wenns billlig werden soll: fichtebalken...
Oben Unten