Suchergebnisse

  1. Bezugsquelle für Beize in WENGE ?

    evtl in einem restaurations/ schreinerbetrieb nachfragen ... oder einfach selber mischen. MFG PL
  2. Arbeitsplatte Werkstatt

    nix ich würde nur multiplex nehmen .... ;-)
  3. Arbeitsplatte Werkstatt

    ich würde Dir zu einer Arbeitsplatte aus Multiplex raten. Die kannst du bei bedarf lackieren oder ölen. Die stöße kannst du mit lamellos bündig halten und durhc das gestell verschraubendamit nichts verrutscht. MFG PL
  4. Multiplex für Schreibtischplatte

    dafür ist ja dieses Forum da oder? wenn einer etwas nicht genau weiss dann muss es erklärt werden ;-)
  5. Multiplex für Schreibtischplatte

    Ich würde Dir auch raten eine normale Spanplatte zu furnieren bzw mit einem HPL zu belegen (immer beidseitig und möglichst gleich dick) Eine reine Multiplexplatte hat die dumme eigenschaft (wohl auch durch die schichtdicke) das furnier reissen zu lassen weil diese PLattenwerksatoffart...
  6. wer mag sich verlinken

    na dann immer mal ... Meine Page
  7. Notenständer

    ja aus Sperrholz habe ich sowas mal gebaut. Einfach einen Ständer aufrecht der jewils eingenutet ist damit man die ablage darin variieren kann. MFG PL
  8. Fotos von Gesellenstücken

    man macht es einfach so wurde bei meinem Stück auch bemängelt... Klingt komisch ist aber so .. MFG PAtrick Loos
  9. Fotos von Gesellenstücken

    nicht schlecht geworden das Stück! Gruß Patrick
  10. freischwebenes hochbett ohne stützbalken!?

    mmh wenn ich mir so riesige Hallen anschaue die LEIM BINDER konstruktionen habn 8 auf 16 Hockkant da passiert nix. (wenn nicht gerade die weather girls auf dem Bett "It´s raining men " singen. ;-) MFG PAtrick LOos
  11. Fotos von Gesellenstücken

    Du gibst einfach hier eine antwort und unter dem Textfeld Wo du was reinschreibst.. Steht weiter unten Datei anhängen einfach auf dursuchen die datei auswählen und dann auf antworten klicken . MFG PAtrick Loos
  12. Fotos von Gesellenstücken

    in der tat... ein super schönes Stück geworden... NUr mit den Rahmen... also ich denke im 3 Lehrjahr sollte sowas kein Problem mehr sein oder?? MFG PAtrick Loos
  13. Starkfurnierkanten

    er wird woh nicht verbrannt sein.... aber ich denke so weit aufgeheizt das der WEissleim als Thermplastischer stoff (also er kann bei temperatur verändert werden) noch zu weich war... Du solltest sowas mit zwingen machen dann bist du auf der sicheren seite meiner meinung nach oder halt per...
  14. SOS Do it yourself

    sehr sehr lustig wie die ganze heimwerker sich da immer versuchen !
  15. Elsbeere fügen

    Also wir hatten in der Firma wo ich gelernt habe eine Fügesäge. Wichtig ist ein gute sägeblatt und genug Druck auf dem Druckbalken. Außerdem solltest Du unter die Furnier blätter noch ein Hartfaser legen damit nichts ausfetzt. Die schnittqualität ist wie gesagt wesentlich vom Druck und...
  16. HP-Wila

    da gebe ich ihnen natürlich recht... wenn die möbel mehrmals ab- und wieder aufgebaut werden müssen ist das von vortel. Was das aussehen angeht... na ja über geschmack läßt sich nicht streiten. mir gefallen sie einfach nicht, was nichts mit der funktionalität zu tun hat. MFG Patrick Loos
  17. HP-Wila

    Also die idee ist wohl ganz gut aber ich würde meinem persönlciehm empfinden die dinger nur nehmen wenn man sie nicht sieht! so für schubkasten schränke oder so. Aber wenn ich einen schrank aufmache und auf son ding gucke... also für mich wäre das glaube ich nichts.. Wenn man sich mühe...
  18. druckschnäpper

    ääyjö guckst du hier Hettich Häfele ODAR Würth Vielleicht findest du etwas MFG Patrick Loos
  19. Küchenplanungs-Programm

    ja man hat 30 Freisutnden und jede weitere muss man mit 3 Euro bezahlen na toll..... Ich bleib bei Autocad.... MFG Patrick Loos
  20. Treppenstufen Buche furniert abschleifen?

    also wir haben auch mal eine Treppe gebaut. Die stufen waren mit Starkschnitt eichenfurnier mm oder so belegt... Das furnieren macht schon probleme..... also 5 mm scheint mir auch recht viel zu sein.... lass mich natürlich gerne belehren MFG Patrick Loos
Oben Unten