Suchergebnisse

  1. Betriebsleitung einer Schreinerei

    Der Betriebsleiter einer Schreinerei muss immer auch einen Meisterbrief haben. In, sofern erübrigt sich die frage nach einem Fachbuch. Da der Fragesteller das offenbar nicht weiß, ist davon auszugehen, dass der Fragesteller nicht im besitz eines Meisterbriefes ist. Ergo nicht infrage kommt, eine...
  2. Wasserwaage vergessen

    Na es ist ja wohl kein problem ein Fenster lotrecht einzubauen. das mache ich zur not auch ohne Wasserwaage.:D:D:D
  3. Wasserwaage vergessen

    Hallo Mauser! Solchen Diskussionen ziehe ich immer gleich den Boden unter den Füßen weg, indem ich auf die physikalischen Eigenschaften von Fenstern verweise. Fenster hängen immer ein wenig. Da kannst du machen, was du willst. Ich habe noch kein Fenster gesehen, das sich anders verhalten hat...
  4. Probleme bei dunkelgebeizten Stufen?

    Hallo Walter44! Du kannst auch Mooreiche als Furnier nehmen die ist von Natur aus fast schwarz, kostet aber auch entsprechend, weil sehr selten. Wenn dein Treppenbauer keine Furnierten Stufen anbietet dann würde ich mir jemanden suchen der das tut. Der Kunde ist schließlich König oder er sollte...
  5. Probleme bei dunkelgebeizten Stufen?

    Hallo Walter44! Wen du fast schwarze Treppenstufen haben willst, ist Beizen keine Alternative. Besser ist es du arbeitest mit einer Lasur. Der Vorteil dabei ist, dass die Farbpigmente im Lack enthalten sind und nicht als Extraschicht aufs Holz aufgetragen werden. Das heißt, wenn der Lack...
  6. Welche Bauart taugt am besten als Außentreppe?

    Hallo Michael! Die Wahl ist ganz einfach! Eine klassische eingestemmte Treppe kommt nicht infrage, weil du da immer Probleme mit der Feuchtigkeit bekommst. Die beste Lösung ist die aufgesattelte Treppe. Das ist auch gleichzeitig die Treppe, die am einfachsten herzustellen ist. Also die Lösung...
  7. Mein Juwelierschränkchen ist fertig

    Hallo Uwe! So wie du habe ich auch angefangen, vor über 20 Jahren. Wen meine Nachbarn und Konkurrenten nicht neidisch geworden währen, würde ich auch immer noch in Deutschland meine Steuern zahlen. Ich habe niemanden etwas weggenommen oder jemanden geschadet. Trotzdem hat die Handwerkskammer...
  8. Tischlerplatte vs. MDF - "Casebau"

    Hallo gekonnt! MDF-Platte ist sicher das richtige Material für dich. Du brauchst dir auch nicht so viel arbeit machen mit Ausfälzungen und so weiter. Einfach mit Leim Zusammenschrauben. Die Schrauben natürlich gut versenken und verspachteln oder wenn der Leim getrocknet ist wieder eintfernen.
  9. Mahagoni mit Klarwachs behandelt

    Hallo Philipp! Du brauchst auch eine Flachfeile zum Schärfen der Ziehklinge. Wie das funktioniert kannst du bri YouTube erfahren. Da gibt es mehrere Videos. Einfach mal Googeln.
  10. Fragen zum Hochebenenbau

    Hallo alle miteinander! Ich sehe bei der Hochebene nur einen kritischen Punkt. So weit ich weiß sind im dem meisten Berliner Altbauten Dielenfußböden. Deswegen ist es sehr wichtig das der einzelne Pfosten, der nicht an der Wand befestigt ist, auf einem Balken zu stehen kommt und nicht im Feld...
  11. Fichtenmöbel lackieren und Antikeffekt verpassen

    Die Komode ist warscheinlich mit Caseinfarbe lackiert worden. Diese Farben bekommst du nicht im Baumarkt. Da musst du schon ein wenig Googeln.
  12. Mahagoni mit Klarwachs behandelt

    Hallo Philipp! Du könntest selbstverständlich das Wachs mit dem Exzenterschleifer entfernen. Dabei entsteht jedoch Wärme und das Wachs verklebt dir alles. Viel einfacher geht es mit einer Ziehklinge. Die Ziehklinge hat noch einen anderen Vorteil, du brauchst nicht mehr nach zu schleifen. Feiner...
  13. Fichtenmöbel lackieren und Antikeffekt verpassen

    Hallo alle miteinander! Das ist wieder einmal typisch. Auf dem Foto ist klar zu sehen, was gemacht wurde und keiner kümmert sich darum. Jeder fantasiert nur herum. Der Schrank ist aus einem dunkelbraunen Holz gemacht. Er wurde mit einer hellblauen Farbe lackiert. Vermutlich Caseinfarbe oder...
  14. Mein Juwelierschränkchen ist fertig

    Hallo Uwe! Ich bin begeistert! So ein Finnish bekommt man wirklich nur mit Schellack hin.
  15. Mahagoni mit Klarwachs behandelt

    Hallo Philipp! Mit den Osmo Produkten so gut sie auch sind wirst du bei deiner Baumscheibe nicht glücklich werden. Das liegt daran das du es hier mit Hirnholz zu tun hast. Hirnholz saugt viel stärker als die normale Holzfaser. Das heißt du kannst die Baumscheibe 100 mal lackieren und du...
  16. Deckende Zeichnungen auf Holz

    Hallo Andre! Hast du schon einmal was von Siebdruck gehört? Das macht natürlich nur sinn wenn man eine Massenproduktion aufzieht. was hier eindeutig nicht gewollt ist. Die Inder kennen dieses primitive Druckverfahren schon ein paar tausend Jahre. Damit bedrucken sie ihre Stoffe, natürlich auch...
  17. Deckende Zeichnungen auf Holz

    Das Geheimnis liegt in der Grundierung, Du musst das Brett erst grundieren, bevor du mit dem Malen anfängst. Also besorge dir erst ein mal Grundierung oder etwas Ähnliches. So lange grundieren, bis es eine Schicht gibt. Dann Glatt schleifen und noch einmal mit Grund drüber. Darauf kannst du...
  18. Hilfe! Möbel aus Lärche wirkt viel zu rustikal!

    Ich weiß nicht mir hat es mit der Lärche auch gefallen. Es liegt ja bloß am Ikea Image das es einigen Leuten nicht gefällt. Dabei baut man seit Jahrhunderten mit Fichte und Kiefer Möbel. Und jetzt soll das auf einmal schlecht sein? Wer so denkt der Spinnt ein bisschen. Im Übrigen kann ich mich...
  19. Geschwärzte Eiche

    Hallo Roland! Du hast etwas gemacht, was ich niemals machen würde. Du hast die Oberfläche des Eichenholzes chemisch verändert. So etwas tut man nicht, weil man nie kontrollieren, kann was dabei heraus kommt. Im Übrigen ist das holz jetzt nicht Schwarz, sondern tiefdunkelblau. Es erscheint nur...
  20. Holzfassade

    Hallo Bernd! Das sieht gut aus so. Wenn du Bretter verlängern musst, dann mach das mit 45 grad winkel, so das du das untere unter das obere Brett schieben kannst. Das ist kein Problem, in ganz Skandinavien macht man das so und die müssen es ja wissen.
Oben Unten