Suchergebnisse

  1. Fichte KD Preis?

    Das ist ein Einzelbrett und kein KVH. Für schönes und trockenes Holz zahlst du bei uns wohl etwa das Doppelte. Gruss brubu
  2. Überlegung Solomaschinen (Hobel) - Welche Abrichte?

    Dann werden eben die Führungen des Oberteils belastet, so wie bei vielen 4 Seitern. Irgendwo wirken die Kräfte immer. Gruss brubu
  3. Toleranz Zapfenverbindung

    Abstandhalter die auf Druck belastet werden an der Aussenisolation. Ich habe mich auch schon mit solchen Konstruktionen eher im Hausinneren beschäftigt. Wenn man die sauber ausführen will ist es nicht ganz einfach. Da kommen durch die Ausladung, dazu zählt die Aussenisolation, erhebliche...
  4. Überlegung Solomaschinen (Hobel) - Welche Abrichte?

    Ein Mech eines Händlers der viele Maschinen revidiert hat, sagte mir, dass 4 Spindeln nicht unbedingt der Hit und viel komplizierter einzustellen seien. Falls es eine leichte Maschine ist lassen sich mit 4 Spindeln andere Schwachpunkte ausgleichen. Als Tischler brauchst du sicher keine...
  5. Toleranz Zapfenverbindung

    Hallo Die Last liegt nur auf den Schrauben oder Gewindestangen. Reibung durch Druck auf die Wand gibt es nicht. Das kann man so machen, dann sollte hinter dem Balken auch eine Mutter und Scheibe sein die den Balken einklemmt. Ob die Dimensionierung stimmt sollen Statiker beurteilen. Gruss brubu
  6. sollte Lamello P System in Multiplex funktionieren?

    Durchsteigen musst du nicht. Ganz einfach, jedes Werkzeug wird irgendwann stumpf. HW viel schneller als DIA. Der DIA verträgt auch etwas gips-oder zementgebundenes Material, aber nur solches das man auch mit unseren HW Werkzeugen bearbeiten kann. Gruss brubu
  7. Überlegung Solomaschinen (Hobel) - Welche Abrichte?

    Das ist auch bei alten Schelling so und bei vielen anderen wohl auch. Die funktionieren problemlos, sonst ist es eher ein konstruktives oder Qualitätsproblem der Herstellung. Gruss brubu
  8. sollte Lamello P System in Multiplex funktionieren?

    Hallo DIA wird erodiert, das dauert und die Rechnung ist entsprechend sehr hoch. Bei gewissen Werkzeugen kann man fast neue kaufen. Gruss brubu
  9. Vergilbte Kunststoffkanten

    Hallo zusammen Herzlichen Dank für alle Antworten und Hilfen. Mit H2O2 habe ich kein Problem, das haben wir schon lange für Bleicharbeiten. Mit sorgfältiger Arbeitsweise ist die Verarbeitung kein Problem. Der Kunststoff nimmt im Gegensatz zu Holz keine Flüssigkeit auf, daher dürfte die...
  10. Umfrage zur "Zukunft der Holzverarbeitung"

    Nein der motzt wenn man pro Seite nicht mindestens ein Feld ausfüllt. Gruss brubu
  11. sollte Lamello P System in Multiplex funktionieren?

    Die HM/ HW Zusammensetzung war in unserem Bereich wohl immer Kobalt mit Wolframkarbid aber heute wird differenziert. Der Fräser war wohl noch nie beim Schärfer, eine gute Gelegenheit für den Osterhasen. Gruss brubu
  12. Vergilbte Kunststoffkanten

    Danke, das werde ich bei Gelegenheit versuchen, aktuell ist es nicht möglich. Wär ja super statt bei Problemen alles zu demontieren und neue Kanten anleimen oder eher neu anfertigen. Gruss brubu
  13. Notstrom

    Wenn ich mich richtig erinnere hat ZDF info in den letzten Jahren eine Doku dazu ausgestrahlt, ev. auch eine Wiederholung, auf jeden Fall sehr interessant. Wie viele Tiere damals in Ställen wegen dem Stromausfall verendet sind konnte nicht beziffert werden. Da wäre wohl mancher um ein...
  14. Notstrom

    Tja und damals Ende 1970 er Jahre deine Kollegen im Osten? Wie war es damals genau? Fred T weiss glaube sehr gut Bescheid. Gruss brubu
  15. Notstrom

    Hallo Ohne Strom geht wirklich nichts mehr. Die heutige Internettelefonie auch nicht und Akkus sind schneller leer als man meint. Auf dem Land hat es meist irgendwo noch Wasser und etwas Holz zum Feuern aber ohne Strom sind dann bald die Meldeläufer im Einsatz. Bei uns ist schon das ganze...
  16. Vitrienentür verzieht sich nach bau

    Einfach laufend nachmessen, ev. an einem Abschnitt damit es in den guten Stücken keine Löcher gibt. Ohne Angaben zur Luftfeuchtigkeit weiss niemand ob das Holz überhaupt trocknet. Dazu braucht es ein Gefälle, das heisst die Luftfeuchtigkeit muss wesentlich tiefer sein als normal sonst dauert es...
  17. Umfrage zur "Zukunft der Holzverarbeitung"

    Hallo Ich wollte mir die Fragen durchsehen bevor ich ev. etwas ausfüllen würde. Leider ist dies nicht möglich und aus meiner Sicht eine Unsitte auch von Amtsstellen wenn man sich online für etwas melden muss. Also werde ich mich nicht weiter damit befassen. Gruss brubu
  18. Vitrienentür verzieht sich nach bau

    Hallo Bild 2 zeigt den Schwund in der Breite. Die Länge des Holzes bleibt gleich und nur die Breite schwindet. Dadurch werden die Gehrungswinkel spitzer als 45°. Offenbar hält die Gehrung sehr gut sonst würde die aufreissen. Du hast getrocknetes Holz gekauft, das ist so üblich aber getrocknet ab...
  19. Vergilbte Kunststoffkanten

    Danke, habs grad nochmals gelesen in deinem #4 und zur Sicherheit notiert. Formex gibt auf der Webseite das Kantenmaterial bei den von dir genannten Kante nicht an. Falls ich wieder einmal weisse Kanten einkaufe frage ich nach dem Unterschied zwischen ABS und PP betreffend vergilben. Für...
  20. Sägewerk Finanzen Einstieg

    Hallo zusammen Zuerst einmal Glückwunsch einem jungen, tüchtigen Berufsmann. Ein paar Hinweise sind sicher nicht verkehrt aber deswegen muss man nicht gleich ein Büro auftun wegen Holztrocknung etc. Es gibt auch heute noch Säger die Holz lufttrocken oder frisch verkaufen. Lohnschnitt dürfte für...
Oben Unten