Suchergebnisse

  1. Werkzeugprofi

    Eure Meinung zur Absauganlage

    Als Reinluftanlagen werden nach meinem Empfinden Unterdruckanlagen bezeichnet, wo auch bei Undichtheiten kein Staub entweichen kann. Ob da nun eine Löschanlage eingebaut ist oder nicht macht da wohl keinen Unterschied...
  2. Werkzeugprofi

    Abdichtung Absaugrohre

    Zusätzlich ein Vorlegeband 2mm auf die Bördelung kleben und das ganze ist dicht
  3. Werkzeugprofi

    Nach welchen Konstruktionskriterien muss man einen Zyklon Staubabscheider bauen?

    Einfach einen 50mm Schlauch anschließen und das passt wieder:rolleyes:
  4. Werkzeugprofi

    Zyklonabscheider für Kantenanleimmaschine?

    Ich habe den Super Dust Deputy aus Stahl verwendet: https://www.sorotec.de/shop/Absaugung/Dust-Deputy-297/Super-Dust-Deputy-Stahl.html https://www.sorotec.de/shop/Absaugung/Dust-Deputy-297/Auffangbeh-lter-64-Liter-f-r-Super-Dust-Deputy--Stahl.html
  5. Werkzeugprofi

    Zyklonabscheider für Kantenanleimmaschine?

    Ja, die Absaugleistung hat sich nicht wirklich messbar verändert. War allerdings doch überrascht, wie hoch der Kunststoffanteil tatsächlich ist...
  6. Werkzeugprofi

    Zyklonabscheider für Kantenanleimmaschine?

    Info zum Thema:
  7. Werkzeugprofi

    Mafell MT55 cc Tauchsäge auf Youtool Schiene und die Preise

    Zum Thema Preise: https://www.woodworker.de/forum/mafell-preisbindung-t99604.html
  8. Werkzeugprofi

    Kreissäge - Blatt nach 20 Jahren ab kriegen

    Schon, aber die Schwungmasse des Sägeblattes bedingt durch das abbremsen kann theoretisch das Lösen bewirken oder liege ich hier falsch?
  9. Werkzeugprofi

    Kreissäge - Blatt nach 20 Jahren ab kriegen

    Normalerweise haben die Flansche wie zb bei Hammer zwei Metallstifte welche das lockern durch das auslaufende Sägeblatt verhindern. Da ist es egal in welche Richtung die Befestigungsschraube angezogen wird.
  10. Werkzeugprofi

    Kreissäge - Blatt nach 20 Jahren ab kriegen

    Zur Tischkreissäge: "So wie ich lauf so geh ich auf" stimmt zb. bei Felder. Kenne eine Hammer K3, Baujahr 2002, da ist es umgekehrt. Stammen allerdings beide aus dem selben Werk, sprich vom selben Hersteller...
  11. Werkzeugprofi

    Bohrständer

    Guter Einwurf, für normale Spiralbohrer, Forstnerbohrer etc. An Schlangenbohrer habe ich gar nicht gedacht, da ich solche eigentlich nie verwende...
  12. Werkzeugprofi

    Bohrständer

    Ein Hallo in die Runde, Welche empfehlenswerte Hersteller gibt es für präzise Bohrständer für Bohrmaschinen mit Eurohals in Profiqualität?
  13. Werkzeugprofi

    Fragen zum Spaltkeil bei Tischkreissägen

    Also ich finde es erschreckend, das in Zeiten von YouTube jeder dahergelaufene Möchtegernprofi etwas erklären kann ohne Ahnung davon zu haben. Mir tun die Personen leid, die so einen Irrsinn dann wider besseres Wissen in gutem Glauben nachmachen... :eek:
  14. Werkzeugprofi

    Felder\Hammer Maschine in Zahlung geben

    Genau, das macht logischerweise jeder Maschinenhändler so
  15. Werkzeugprofi

    Felder\Hammer Maschine in Zahlung geben

    Kommt darauf an. Kaufst du eine Maschine von Felder und gibst die alte zurück hat sich das ganze erledigt. Du fährst preislich allerdings besser wenn du die Maschine privat verkaufst, da Felder nicht viel zahlt für gebrauchte Maschinen. Entweder privat verkaufen oder aushandeln, bei Felder als...
  16. Werkzeugprofi

    Felder Kantenanleimmaschine G 480

    Das stimmt soweit. Wenn man jedoch die Plattenstärke von zB 19mm auf 20mm einstellt passt es wieder und gibt auch keine weiteren Probleme...
  17. Werkzeugprofi

    Frage zur Kapex 120

    Nein, da geht sicher nicht. Die Sonderkappstellung lässt lediglich Schnittbreiten zu, welche durch den Sägeblattflansch begrenzt werden. Selbst in der höchsten Stellung passt ein 120x120 Stück nicht in die Maschine. Die größte Dimension welche sich gerade so ausgegangen ist war bei mir...
  18. Werkzeugprofi

    Braucht man einen Kettenstemmer?

    Haupteinsatzgebiet für mich wären Schloßkästen bei Innentüren
  19. Werkzeugprofi

    kombi gekauft

    Du hattest doch die Ausstellungsmaschine gekauft. Warum ist die nicht verfügbar, wirst doch nachgefragt haben, oder?
  20. Werkzeugprofi

    Rohluftabsaugung + Filterpatrone = Reinluftabsaugung?

    Für die meisten schon, aber es gibt in der Rubrik "Neuling fragt Profi" sicher den einen oder anderen der sich mit der Materie nicht so gut auskennt und entsprechend etwas falsch verstehen / lernen könnte...
Oben Unten