Suchergebnisse

  1. Frankenholzwurm

    Innentüren selbst herstellen?

    Hallo Bei Türbändern gibt es ungefähr 200000 verschiedene Varianten:) Vielleich mal im Häfele Blättern Häfele Baubeschläge Sollte jeder Schreiner oder Beschlaghändler besorgen können
  2. Frankenholzwurm

    Scheuenentor bzw Farbunterschied neu und alt

    Da ist was wahres dran! Wie wäre es, wenn du Lasuren in unterschiedlichen Farbtönen nimmst, z.B. Fichte/Kiefer Farbton für die Eiche und auf das Fichtenholz dann Eiche hell oder so. Muss man halt ausprobieren, ob das mit 2 Farbtönen funktioniert! Selbst wenn du die Eiche abhobelst und...
  3. Frankenholzwurm

    Scheuenentor bzw Farbunterschied neu und alt

    Welche Farbe soll es denn überhaupt werden?
  4. Frankenholzwurm

    Befestigung in schlechtem Mauerwerk

    Hallo Bei schwierigen Untergründen hab ich auch schon mal normale Dübel mit Verbundmörtel in die Mauer geklebt, aushärten lassen, und dann mit normalen Schrauben befestigt. Geht schneller als mit Siebhülse und Gewindestange und ist auch demontierbar.
  5. Frankenholzwurm

    kombimaschine

    Mal vorweg, ich hab keine der Maschinen! Ich hab mir aber im Internet mal die Metabo und die Holzmann angeschaut. Bei Holzmann ist so ziemlich alles von 2 bis 11000 € dabei, bei Metabo ist das Angebot wesentlich "übersichtlicher". Ich denke, dass sich die Maschinen im wesentlichen nicht...
  6. Frankenholzwurm

    Was ist eine .kgk datei

    AHHHH:eek: Asche auf mein Haupt Kann mir einer die Deutsche Rechtschreibung erklären??? Obber mir Middelfrangen homs a ned leichd :)
  7. Frankenholzwurm

    kombimaschine

    Felder war doch gar nicht auf seiner Wunschliste:) Mal im ernst: kommt drauf an! Was willst du mit der Maschine machen? Wieviel Geld kannst/willst du dafür ausgeben? Gebrauchte Felder sind gar nicht mal so teuer aber stabiler gebaut.
  8. Frankenholzwurm

    Was ist eine .kgk datei

    Ich sagte ja, Deutsche Sprache schwere Sprache! Wenn man die erst lernen muss, ist es garnicht so einfach. Hiermit sind Schreibfehler entschuldigt. Wenn du eine Datei mit einem Ungewöhnlichen Format bekommst und mit der Datei arbeiten sollst, sollte man dir auch dazu die Möglichkeit...
  9. Frankenholzwurm

    Was ist eine .kgk datei

    ??? Deutsche Sprache schwere Sprache Vielleicht hilft es ja, wenn du den fragst, der dir die Datei jesickt hat
  10. Frankenholzwurm

    Japanische Kirsche

    Hallo Wo liegen denn die Stämme? Vielleicht wären die was für mich, wenns nicht allzuweit weg ist
  11. Frankenholzwurm

    Bräuchte Beratung beim Drechselmaschinen kauf

    PS: Ich hab in meiner Werkstatt eine Hegner HDB 2000 (glaub ich) Hab ich gebraucht (eigentlich fast neu) gekauft für 500€ und bin sehr zufrieden mit der Maschine für meine Zwecke. Leider hab ich nicht so viel Zeit fürs drechseln wie ich gerne möchte:mad:
  12. Frankenholzwurm

    Bräuchte Beratung beim Drechselmaschinen kauf

    Hallo hier werden Sie geholfen:) Drechslerforum Dort sind sehr viele Drechsler unterwegs und die sollten besser Bescheid wissen als ich
  13. Frankenholzwurm

    welches Airless??

    @magmog Ok, wenn man 1K Lacke verarbeitet, hast du natürlich recht! Ich hab damit aber ausschließlich Cloucryl 2K Lack verarbeitet, und den kann man nicht drin lassen und muss jedesmal reinigen. Bin bei meiner Antwort von mir ausgegangen:) Obwohl...... man könnte auch 2K drin...
  14. Frankenholzwurm

    welches Airless??

    Auch guten Abend in meinem Lehrbetrieb hatten wir so ein Kolbenpumpen-Airless dings von Wagner. Typenbezeichnung???? weiß ich aber nicht mehr. Hat auch ganz gut funktioniert und war wesentlich schneller als ne Becherpistole. Damit haben wir auch schon mal 60 Liter Cloucryl an 2 Tagen...
  15. Frankenholzwurm

    Innentüren selbst herstellen?

    Hallo Ich geb jetzt auch mal meinen Senf dazu Hab grad die Roggemann Preisliste studiert: Türblatt Stumpf 39mm Limba streichfähig ca. 70€ + Steuer, wenn das deinen Ansprüchen genügt. Sollte eigentlich jeder Schreiner besorgen können. Davon abgesehen hab ich auch schon bei...
  16. Frankenholzwurm

    Dachboden-luke

    Hallo Vom Prinzip her sollte das schon funktionieren! Für die befestigung der Montageplatten würde ich lange Schrauben verwenden, damit sie auch ins Holz greifen. Bänder würde ich hier lieber zu viel als zu wenig verwenden, mindestens 3 oder 4 Stück. Das Thema hatter wir letztens...
  17. Frankenholzwurm

    Holz für Teststücke

    Hallo MDF würde ich persönlich nicht nehmen, wenns nicht unbedingt sein muss (geht ziemich stark auf die Schneidenstandzeit, ebenso Spanplatte oder Multiplex) Wenn ich passende Buche rumliegen habe, verwende ich diese, ansonsten Fichte is halt immer da
  18. Frankenholzwurm

    Laser Entfernungsmesser

    Hallo Georg kommt darauf an, was alles gemessen werden soll! Ich hab einen (blauen) Bosch DLE 50 Professional im Einsatz, zum ausmessen auf Baustellen ect. Der kann Flächen und Volumen berechnen und kennt den Pythagoras. Genauigkeit ist für meine Zwecke absolut ausreichend, so ca...
  19. Frankenholzwurm

    Lärche aufschneiden

    OK, 1 m Stücke gehen nicht durch ein Gatter, da sollten es schon mindestens 2 m sein! Entweder Horizontalgatter oder Mobilsägewerk. Ob es dir wert ist, die Lärche schneiden zu lassen, musst du allerdings selber entscheiden.
  20. Frankenholzwurm

    Lärche aufschneiden

    Hallo Bei einem Stamm und Gattersäge dauert der eigentliche Sägevorgang nur Minuten, weil alle Bretter auf einmal gesägt werden, da brauchts zum Sägeblättereinhängen wesentlich mehr Zeit! Bei mir hier in der Ecke wird nicht nach Stunden sondern nach Festmeter berechnet, wenn ichs richtig...
Oben Unten