Suchergebnisse

  1. Werkzeugprofi

    Vorritzer an FKS überhaupt nötig?

    Nicht zwingend. Bei den konischen Blätter stellt man die Breite ein, je höher der Vorritzer herausragt desto breiter schneidet er. => Nachteil Ist eine Platte etwas durchgebogen ,schneidet der Vorritzer nicht über die gesamte Breite und es entstehen wieder Ausrisse => Nachteil Diese Blätter...
  2. Werkzeugprofi

    Festool Conturo - Erfahrungen schmales Werkstück min Breite?

    Im Tisch eingebaut habe ich schon 2cm breite Leisten bekantet
  3. Werkzeugprofi

    Kantenanleimgerät Mafell HIT - M Erfahrungen? Funktion mit Starkfurnierkanten

    Ich denke die derzeitige Preisgestaltung bei Mafell wird ihriges dazu beitragen, wie lange sich einzelne Produkte verkaufen. Bei diesem Gerät denke ich wird die Zielgruppe recht überschaubar sein...
  4. Werkzeugprofi

    Kompressor Rost im Tank

    Stimmt, da hast du recht! Jedenfalls ein anderer Zugang als ein reiner Stahltank.
  5. Werkzeugprofi

    Kompressor Rost im Tank

    Das ist zB ein ölfreier Kompressor mit Edelstahltank: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/agre-kompressor-351958740/
  6. Werkzeugprofi

    Kompressor Rost im Tank

    Weil es normale Stahltanks sind und die „Ölschmierung“ fehlt
  7. Werkzeugprofi

    Kompressor Rost im Tank

    Ölgeschmierte Kompressoren legen einen Ölfilm an die Innenseite des Kessels, der wie ein Rostschutz wirkt. Anders sieht es bei ölfreien Kompressoren aus, die haben meist einen Edelstahltank, zB Zahnmedizin u.ä. mit entsprechenden Preisen
  8. Werkzeugprofi

    Kompressor und Kältetrockner

    Ich denke wenn die Anlage aus ist und zumindest die Leitungen sich entleeren, kann sich schon Kondenswasser bilden. Ich würde empfehlen: Kompressor, zweiter Kessel, Elektrischer Absperrhahn oder auch händischer Absperrhahn, Kältetrockner, Leitungsnetz.
  9. Werkzeugprofi

    Tipps für Einrichtung einer 11m2 Werkstatt im alten Schweinestall

    Eher gibt es ein Problem mit der Tür, wenn diese nach innen aufgeht als mit der Raumhöhe...
  10. Werkzeugprofi

    Tipps für Einrichtung einer 11m2 Werkstatt im alten Schweinestall

    Wichtiger ist hier eher ob der Boden gerade bzw. eben ist. Gerade bei mobiler Einrichtung / Geräten.
  11. Werkzeugprofi

    Bedenken beim Bau des Mftc

    Die sind sogar sehr belastbar :emoji_slight_smile:
  12. Werkzeugprofi

    Neu Fräse wird fällig. Brauche mal eure Meinung

    Nimm es nicht persönlich, aber das mit der Werbung hatten wir hier schon sooooo oft...
  13. Werkzeugprofi

    Festool Parallelanschlag FS-PA - Lochreihen bohren

    Die Teile sind relativ schwer und bei langer Schiene umständlich zu handhaben
  14. Werkzeugprofi

    Konfiguration Felder KF700 - Motorleistung und andere Fragen

    Wenn dir 250cm Schiebetischlänge reichen spricht nix dagegen. Die Maschinen sind sonst identisch, außer dass bei der P der Ausleger kleiner dimensioniert ist Motor wird reichen
  15. Werkzeugprofi

    Absaugung inklusive Verrohrung in neuer Werkstatt

    Hier geht es zumeist „nur“ um: Schaut was ich hier habe. Auf so kleinem Raum ist die eingangs vorgeschlagene Lösung definitiv die flexibelste
  16. Werkzeugprofi

    Absaugung inklusive Verrohrung in neuer Werkstatt

    Werkstattsauger ist nicht gleich Werkstattsauger... In deinem Fall geht nur ausprobieren. Funzt oder eben nicht. Hier wird dir letztendlich niemand die gewünschte Antwort mich Sicherheit geben können
  17. Werkzeugprofi

    Absaugung inklusive Verrohrung in neuer Werkstatt

    In deinem Fall würde ich so etwas empfehlen, geht auch recht leicht zum selber bauen. Google mal nach Festool 496372 Ansonsten nutze die Suchfunktion im Forum und du hast Lesestoff bis nächstes Jahr...
  18. Werkzeugprofi

    Neue Festool TS 55 Version?

    Der wird schon für das neue Fahrzeugeinrichtungssystem gedacht sein....
  19. Werkzeugprofi

    Festool KS 60

    Nein es passen alle Standardblätter mit den entsprechenden Abmessungen
  20. Werkzeugprofi

    Kantenanleimmaschine kaufen Neuling

    Wie wahr...
Oben Unten