Suchergebnisse

  1. Womit imprägniert?

    Hallo Hier sind die Mittel, die sind wohl umweltfreundlicher als früher und in verschiedenen Farbtönen. Gruss brubu
  2. Ersatzteil für Martin T 70

    Hallo Das dürfte schwierig werden, frag nach einem Stück kaltgezogenem Material, dann kannst du das Teil selber zurechtschnitzen. Gruss brubu
  3. Keilverzinkung im Aussenbereich

    Die Probleme sind nicht so unbekannt. Der Vergleich mit Schleifarbeiten hinkt da es sich bei Terrassenholz um einen Extrembereich was die Belastung durch die Witterung angeht handelt. Dazu wird oft an der Holztrocknung gespart, da haben wir unsere Erfahrungen gemacht. Gruss brubu
  4. Holzbestimmung

    Hallo Gekauft als Eiche und gehobelt laut unterstem Bild Ulme/Rüster. Gruss brubu
  5. Probleme mit Terrasse aus Robinienholz

    Wenn man sieht wie diese 60mm Leisten verzogen sind, hält die wohl kein Clips oder Schrauben in Form. Nasses Holz funktioniert an der Sonne nicht. Gruss brubu
  6. Flecken auf lackierter Küchenfront

    Keine Ahnung, bei Möbellacken sind wir bei K240-280, hoffentlich ist der Lack gut schleifbar sonst wird es noch schlimmer wenn der Lackfilm aufgerissen wird. Ev. zuerst ein paar Wochen trocknen lassen und ganz sorgfältig von Hand versuchen. Gruss brubu
  7. Verwandlung vom Bienenwagen in Wohnwagen

    Hallo Immerhin hast du eine gute Langlochbohrmaschine, ist es eine Kölle? Gruss brubu
  8. Flecken auf lackierter Küchenfront

    Hallo Nur anschleifen reicht aus meiner Sicht nicht. Wenn Spuren sichtbar sind müssen die plan geschliffen werden sonst wird der nächste Lackauftrag noch unebener. Also nicht abschleifen aber schleifen bis die ganze Fläche sauber plan geschliffen ist. Das ist bei jedem Lack so. Gruss und viel...
  9. Probleme mit Terrasse aus Robinienholz

    Hallo Miss einmal die genaue Leistenbreite mit einer Schiebelehre. Es sieht so aus, als ob das Holz nicht genügend trocken war. An der Sonne arbeitet jedes Holz extrem. Da nur luftgetrocknetes Holz zu nehmen führt zu Problemen. Holztrocknung ist aufwendig und teuer, daher wird daran leider fast...
  10. Rückwand massiv im Falz einleimen - wie stark arbeitet Esche?

    Hallo Luft brauchst du nur in der Breite des Holzes, in der Länge nicht. Die Rückwand sollte das Schränkchen auch im Winkel halten wobei das bei so kleinen Möbeln kaum nötig ist. Eine verschraubte Rückwand kannst du im Notfall heraus nehmen. Gruss brubu
  11. Mobilsäger war zu Besuch. Aufsägen von Stammware

    Hallo zusammen Säger finden sich noch aber wer dämpft noch Holz? Die verschwinden bei uns immer mehr. Also können wir kaum noch Buche oder Nussbaum dämpfen lassen oder müssen das schwere Rundholz weit transportieren. Gruss brubu
  12. Alte Türen aufarbeiten

    Hallo Nein, wenn ein von hinten befestigtes Band lose ist wird es zuerst gerichtet. Dann von vorn durch Futter/Zarge gebohrt und das Gewinde geschnitten. Dadurch lässt sich der Bandlappen an das Futter ziehen. Entsprechend dem Schraubenkopf wird vorher auf ca 8mm Tiefe gebohrt damit nachher ein...
  13. Mobilsäger war zu Besuch. Aufsägen von Stammware

    Hallo zusammen Der Trockner allein reicht nicht. Wichtiger ist ein sehr trockener Lagerraum sonst nimmt das Holz schnell wieder Feuchtigkeit auf. Ich würde eher auf dem Dachboden einen Teil luftdicht abtrennen und einen Entfeuchter hineinstellen, dann kann das Holz auch in diesem Raum trocknen...
  14. recticel: Kerndämmung für zweischaliges Mauerwerk

    Hallo zusammen Ist es nun eine vorgehängte Fassade oder ein 2 schaliges Mauerwerk? Bei uns sind wir in beiden Fällen eher bei Steinwolle, dann gibt es mit dem Brandschutz kein Problem. Reticel gehört mittlerweile der amerikanischen Carpenter Gruppe und schäumt aus PU alles von der Matratze bis...
  15. Alternative zum Hema Peak 0,36mm Bandsägeblatt

    Hallo zusammen Wir haben schon lange gehärtete Sägeblätter, bzw zahnspitzgehärtete. Leider weiss ich nicht von welchem Hersteller weil die jeweils der vorherige Schärfer geliefert hat. Danach habe ich es bei Orta Tools versucht, es hat gut geklappt, die Blätter scheinen die gleichen zu sein...
  16. Wert einer Hofeiche

    Hallo Solange nicht Granatsplitter eingewachsen sind, sind ein paar Nägel kein grosses Problem. Ein Laubholzsäger hat extra deswegen keine stellitierten Sägeblätter. Die sind sich gewohnt, dass es täglich scheppert. Der Zahngrund muss erhalten bleiben damit der Schärfautomat nachgreifen kann...
  17. Alte Türen aufarbeiten

    Kein Problem, wohl andere Länder andere Ausführung, aber trotzdem interessant. Gruss brubu
  18. Alte Türen aufarbeiten

    Hallo Das sieht für mich etwas speziell aus. Es ist aus meiner Sicht eine Zargentüre, da sind die Bänder oft durch die Verkleidung gesteckt und hinten an die Zarge geschraubt. Hier scheint das Band im Holz zu stecken sonst könnte es nicht von vorn verstiftet sein. Fragt sich nur wieviel Holz auf...
  19. Alternative zum Hema Peak 0,36mm Bandsägeblatt

    Hallo zusammen Orta Tools funktioniert aus meiner Sicht sehr gut, wenn nicht einfach anrufen, dann klemmt es am System und wird sofort behoben. Da lohnt sich eine Sammelbestellung mit allen Umtrieben kaum ausser man ist nah beisammen und hat nicht wieder Versandaufwand. Gruss brubu
  20. Kugela Buff bauen

    Wenn der Sägeblattdurchmesser passt und die Scheibe auf einem Drehpunkt steckt kannst du einsägen bis zu einem Anschlag, danach die Scheibe etwas drehen, einsägen usw. Gruss brubu
Oben Unten