Suchergebnisse

  1. Helibob

    Epoxidharztisch im Außenbereich

    @dsdommi Wie z. B. bei einer Schublade. Nut innenseitig, umlaufend im verleimten Rahmen, Boden schwimmend (ggf. mit Falz). Dann kommt sich Längs- und Querholz nicht in die Quere. Passen muss ich nur, wie man das ungewollte Verschiebens des Boden am elegantesten/fachlich richtig verhindert...
  2. Helibob

    Lamellos wetterfest

    Ohne Erfahrungswerte - einfach banal gesucht: https://dinkel-pinselversand.de/produkt/lamellos-eiche-groesse-20/ Gruß Matze
  3. Helibob

    Zentrierspitze mit Gewinde

    Kann man im Nachgang schlecht nachvollziehen - geht einen manchmal selbst so, dass man eine Methode benutzt, welche stets geklappt hat und dann denoch schief geht. Die Spitzen sind/waren zentrisch? Das Material war gerade und parallel ausgerichtet zu der Grundplatte? 1 Bohrung spielfrei im...
  4. Helibob

    Plattform in kleinem Raum

    Bei dem Aufstieg bin ich arg skeptisch - sieht mir recht unfallträchtig aus. Die oberste Dreieckstufe wirkt äußerst klein und jede Stufentritt ist anders. Gleichzeitige Nutzung oben und direkt unter der Plattform ist vermutlich weniger angedacht, oder? Idee: Treppe als 2 Kasten-förmigen Hälften...
  5. Helibob

    Welcher Kopierring für Oberfräse?

    Wenn man seine OF (vielseitig) benutzen möchte, würde ich sowohl die 30-er und die 17-er zulegen. 32-er Rasterschablone (z. B. Facheinteilung Schränke), dafür ist die 30-er eigentlich zu groß. Schau dir mal unter Anderem bei @Guido um (Multidübbler/Zauberkiste). Da hast dann eine Basis, was...
  6. Helibob

    Welcher Kopierring für Oberfräse?

    Hi, zu 1: Je kleiner der Kopierring, umso ungünstiger die Absaugung und Sicht. Wenn zu groß, dann sind geringe Abstände nicht mehr möglich. Bei z. B. 32-er Rasterschablone bietet sich eine 17-er Kopierhülse an. Bei RD 16mm ist diese zu klein, da die 30-er (müsste ja Lieferumfang sein). zu 2...
  7. Helibob

    Wo kommen Eure Spitznamen her?

    @wirklich_rainer_zufall Bei dir Rainer ist es auch für mich einfach - bei @loremipsum grübel ich jedoch jetzt schon seit glaub einer Stunde :emoji_rolling_eyes::emoji_pensive:
  8. Helibob

    Acer Aspire V3 722 G Notebook Displayschaden links oben was kann ich machen?

    Als Schwabe würde ich es zwar etwas zurückhaltender formulieren, bin aber deiner Meinung, dass man hier über die Jahre längst schon in etwas Freies, Unabhängigeres und Zielgerichteteres entwickeln hätte können, bei vermutlich geringeren Gesamt-/Folgekosten und weniger Missmut der Anwender. Gruß...
  9. Helibob

    Wo kommen Eure Spitznamen her?

    Sicher?! - Etwa nicht 0 übrig gelassen, 10 Kekse mit 982 kcal?! Cool - nächstes mal aber bitte eine Lautschrift hinter den Nick - hab den jetzt bisher immer falsch gelesen. Meina kommt ausm Dorfle/der Vereinstätigkeit - einige langjährige (mehrere Generationa) haba Hofnama. Da i erst mit 3...
  10. Helibob

    Holzelement sicher am Geländer befestigen

    Du scheinst meinen Beitrag anscheinend falsch aufgefasst zu haben. Bremen wäre mir persönlich zu weit weg, für jemand anders hier aus dem Forum evtl. nicht und er/sie kann/will helfend unterstützen. Das muss nicht zwingend ein "Profi" sein - eine anschließende Einladung (Kuchen/Grillen) auf dem...
  11. Helibob

    Acer Aspire V3 722 G Notebook Displayschaden links oben was kann ich machen?

    Hi, nicht jeder PC muss an das Netzwerk/Internet. Win 10 "heult" bereits ständig rum, wenn es nicht im Netz hängt. Win 11 wird man dahingegehen vermutlich vollends vergessen können - was ich bisher so gelesen oder erahnen würde. Von XP in Verbindung mit CNC Maschine gab es von meine Kumpels nie...
  12. Helibob

    Holzelement sicher am Geländer befestigen

    Vielleicht bringt es dich weiter, wenn du nach jemanden suchst, der sich das bei dir vor Ort anschauen und beim Umsetzen unterstützen kann (anderer Treadtitel, bzw. eine Suchanzeige starten - so artet des glob i eher als Popcorn-Tread aus). Gruß Matze
  13. Helibob

    Holzelement sicher am Geländer befestigen

    @Christian81 Mir fliegt der Sichtschutz um die Ohren!
  14. Helibob

    Zu hohe Luftfeuchte während Übergangszeiten

    @Lico Hast du einen ständigem Luftaustausch, so dass die wärmere Luft in den Keller/die -Werkstatt eindringt und dadurch die Luftfeuchtigkeit ansteigen lässt? Gruß Matze
  15. Helibob

    Luftfeuchtigkeit Werkstatt

    @lesepirat Du hast sehr allgemein geschrieben. Kondensbildung dürfte das Hauptproblem sein. Bei der Einschätzung ob und wann dies eintrifft, hilft eine Taupunkttabelle, sowie das Beobachten der relativen Luftfeuchtigkeit und Temperatur. Handwerkzeug, ect. in (Schub-)kästen. Größere Maschinen...
  16. Helibob

    Zu hohe Luftfeuchte während Übergangszeiten

    Nein - ein Woodworker ist immer cool - es ist die Luftfeuchtigkeit, welche sichtbar kondensiert!
  17. Helibob

    Externe HDs mit Steckdosenleiste anschalten / ausschalten ?

    Unter den Treibereinstellungen bei Windows hat man jedoch auch die Option zwischen Schreibcache ja/nein. Wenn ich mich nich irre ist dieser Standardmäßig für das jeweilge Gerät erstmal deaktiviert (zu Gunsten des unbedarften Trennens). Gruß Matze
  18. Helibob

    Glückwünsche an @Mater1984

    Alles Gute auch von mir zum Geburtstag @Mater1984/Phillip! :emoji_beers::emoji_gift:! Lass es dir heit gut gehn! Gruß Matze
  19. Helibob

    Komplexe Formen mit der Oberfräse abformen

    Einfach ist die digitale Lösung auch nicht unbedingt (für jeden). :emoji_thinking: Könnte man mit einem Kurvenlineal oder eine Art Konturenschablone eine Negativform kreiern und diese dann als Basis für den Pantographen verwenden? Gruß Matze
  20. Helibob

    Luftfeuchtigkeit Werkstatt

    Hi, je wärmer die Luft, umso mehr Feuchtigkeit kann sie aufnehmen. Bezogen auf dein Beispiel würde die relative Luftfeuchtigkeit sinken, wenn deine Werkstatt-Temperatur von 15°C auf 22°C ansteigt. Was es für das Holz bedeutet, kann man hier denke ich gut nachlesen. <edit> Ansonsten gibt es...
Oben Unten