Suchergebnisse

  1. Werkzeugprofi

    Tischfräse Fasen auf "0" Fräsen

    Entweder das oder ein Vorsatzbrett mit Hebel- oder Federzwingen anbringen. Ist keine große Hexerei...
  2. Werkzeugprofi

    Senco Kompressor Ventil defekt

    Hattest du es komplett zerlegt?
  3. Werkzeugprofi

    Senco Kompressor Ventil defekt

    Dein Problem liegt an dem Ventil welches aus dem Kessel kommt und in deinem Bild auch zu sehen ist. Dieses gehört gereinigt.
  4. Werkzeugprofi

    Extreme Probleme mit TS55 REBQ und Pantherblatt

    Das ist ein Längsschnittblatt welches aufgrund seiner Zahngeometrie relativ schnelle Schnitte zulässt. Also eher eine treffende Marketingbezeichnung
  5. Werkzeugprofi

    Abrichte mit Fügeaggregat

    Das im Video ist mal wieder ein negatives Extrembeispiel von fehlendem Arbeitsschutz. Mit Vorschubapparat, verwendeten Messerwellenabdeckungen usw. ist da ganze halb so wild. Ich denke, diese Maschinenkombination hatte seine Daseinsberechtigung speziell im Fensterbau, wenn selbst verleimte...
  6. Werkzeugprofi

    Abrichte mit Fügeaggregat

    Die Aufnahme für eine Vorschubapparat hat schon einen Grund :emoji_slight_smile: Solche Maschinen sind seit es Vierseitenhobelmaschinen gibt recht selten geworden...
  7. Werkzeugprofi

    Hammer A3-26 mit Tischverlängerung, generelle Entscheidungshilfe ADH

    Bei dem erwähnten Aufpreis der Welle von 700 Euro sind allerdings die 62 Plättchen schon montiert. Beim Lesen des entsprechenden Postes kam mir der Gedanke, dass manch einer glaubt, hier wird nur die nackte Hobelwelle gekauft und die Plättchen sind extra zu bezahlen...
  8. Werkzeugprofi

    Einbaumaß Auszug SYS

    Es gibt auch Euroschrauben oder Systemschrauben mit 10mm Länge.
  9. Werkzeugprofi

    Hammer A3-26 mit Tischverlängerung, generelle Entscheidungshilfe ADH

    Sehe ich etwas anders Der durchschnittliche Hobbyist oder Private wird selten bis nie Wendeplatten nachkaufen müsse, alleine wegen der höheren Standzeit. Außerdem werden nie alle Messer auf einmal gedreht sondern nur nach Bedarf. Flüsterleise hat wohl noch niemand von einer Hobelmaschine...
  10. Werkzeugprofi

    Malerleistungen von einem Fachbetrieb - Bitte um Beurteilung

    Sowas in der Art im Vorfeld kann jedem Beteiligten viel Arbeit und Ärger ersparen. Ich bilde mir ein, diesbezügliche Infos der TEin nicht gelesen bzw. übersehen zu haben. Wie war das in dem Fall?
  11. Werkzeugprofi

    Nachdunkeln verhindern

    UV Blocker verlieren nach ca. 2 Jahren ihre Eigenschaften. Also eine kurze Verzögerung in Relation zum Preis...
  12. Werkzeugprofi

    Automatische Absaugschieber - Marktchancen

    Verstehe ich nicht ganz... zB. Kreissäge und Absaugung geht, Kompressor wegen Schieber nicht? Oder habe ich einen Denkfehler?
  13. Werkzeugprofi

    Dickenhobelmaschine Hofmann D 512 - elektrische Höhenverstellung

    Und ich kann mein geplantes Hobelmaschinenentsorgungsunternehmen wieder dicht machen bevor ich noch einen Auftrag hatte :emoji_frowning2:
  14. Werkzeugprofi

    Dickenhobelmaschine Hofmann D 512 - elektrische Höhenverstellung

    Ich mag keine Frequenzumrichter, obwohl sich damit praktische Funktionen realisieren lassen. Habe das Gefühl die Dinger zicken mehr als jede Kantenamleimmaschine...
  15. Werkzeugprofi

    Verleimfräser

    Das habe ich auch versucht zum beschreiben in meinem Post unter der ersten Möglichkeit. Ist auch die von mir bevorzugte Variante. Das mit der Verstellung wurde in einer Firma in der ich mal gearbeitet habe so gehandhabt. Fand ich zwar umständlich, "wurde aber immer schon so gemacht"...
  16. Werkzeugprofi

    Dickenhobelmaschine Hofmann D 512 - elektrische Höhenverstellung

    Du hast gerade alles kaputt gemacht :emoji_fearful:
  17. Werkzeugprofi

    Werkstattheizung

    Bei 30 m² ist der Unterschied sicher nicht so groß, zumindest bei den Preisen welcher mein Installateur angeboten hat damals.
  18. Werkzeugprofi

    Verleimfräser

    Entweder mit Muster so einstellen, dass die Fräshöhe nach dem Fräsen und umdrehen jedes zweiten Werkstückes eine eben Fläche ohne Ersatz ergibt. Oder jedes zweite Brett fräsen und dann unter dem Fräser eine Distanzscheibe unterlegen, die die Zinkenhöhe ausgleicht und dann den Rest fräsen.
  19. Werkzeugprofi

    Dickenhobelmaschine Hofmann D 512 - elektrische Höhenverstellung

    Ernsthaft, mit Elektrik kenne ich mich nicht wirklich aus. Ich tippe auch Richtung Kabelbruch. Möglicherweise gibt es bei der Maschine auch ein Art Resetbutton. Keine Ahnung wie die richtig heissen. Ich habe an meiner Säge zwei solche für die Höhen- und Winkelverstellung. Sind wie zwei Stifte...
  20. Werkzeugprofi

    Werkstattheizung

    Warum Luxusvariante? Ofen und Zuleitung ist gleich. Und die Kunststoffschläuche sind ca. kostengleich oder sogar günstiger als Heizkörper, welche auch noch Stellplatz wegnehmen oder sogar zugestellt werden. Direkt neben Heizkörper ist es meist unerträglich, und je weiter davon entfernt...
Oben Unten