Suchergebnisse

  1. narrhallamarsch

    Zangenmontage

    wenn du fertig bist elmgi, gib mal laut... ich komm dann mit hopfentee zum späne quatschen vorbei:D:D vor allem deine felder interessiert mich..
  2. narrhallamarsch

    Querstreifen im Parkett + fleckig

    gestern hatte er nur einen, erst danach hat er in anderen themen geschrieben..:p
  3. narrhallamarsch

    Bandsäge Hammer N4400

    die führungsrollen....die anderen sind sehr schön ballig, wie sich das für eine ordentliche bandsäge auch gehört...:D
  4. narrhallamarsch

    Querstreifen im Parkett + fleckig

    nach 5 beiträgen kann er erst hochladen....insofern, wer schreibt, der bleibt...:D
  5. narrhallamarsch

    Bandsäge Hammer N4400

    auf der hausmesse bei felder habe ich mir auch die bandsägen genauer angesehen und da keine balligen rollen bei den führungen gefunden. also sind die führungen so einzustellen, dass die zähne, auch bei belastung, nicht an die rollen geraten, sonst ist es ganz schnell vorbei mit der herrlichkeit...
  6. narrhallamarsch

    Bandsäge Hammer N4400

    ich würde das 6-er band einlegen und richtig zentrieren. wenn der schnitt nicht verläuft und du wesentlich weniger druck zum sägen brauchst, ist es klar. die bandspannung vielleicht etwas strammer einstellen, als angegeben. wegschmeißen würde ich die bänder nicht, mal bei einem schärfdienst...
  7. narrhallamarsch

    Festool Akkuschrazuber C12 oder C15

    rein von der drehzahl liegen der c 12, c 15 und die t modelle, bis auf den schlagschrauber, der dreht bis 2600 U/min, bei 1500 U/min maximal. wenn wesentlich mehr kraft ohne schlag gewünscht ist, bleiben nur die 18 volt modelle übrig...
  8. narrhallamarsch

    Welche Holzbohrer soll ich kaufen

    wäre auch meine wahl, wenn ich neue brauchte.
  9. narrhallamarsch

    Festool Akkuschrazuber C12 oder C15

    wie bereits gesagt, so viel stärker ist er nicht. für wirklich schwere sachen ist ein schlagschrauber meine erste wahl, zumal er die handgelenke schont, da es kein rückstellmoment gibt.
  10. narrhallamarsch

    Bandsäge Hammer N4400

    welche blätter hast du denn noch?? wenn der fehler nur bei dem einen auftritt, ist es klar, woran es liegt.
  11. narrhallamarsch

    Bandsäge Hammer N4400

    hast du mal bei den service jungs von hammer angerufen? sie sind ausgesprochen kompetent. wie sieht es denn mit der schränkung des blattes aus?? ist die nicht mehr gleichmäßig, verläuft der schnitt auch, ohne dass du da viel unternehmen kannst.
  12. narrhallamarsch

    Festool Akkuschrazuber C12 oder C15

    was meinst du mit reserven genau??? 5 NM mehr in holz und 10 NM mehr in stahl oder den größeren maximalen bohrdurchmesser von 35 mm in holz?? nicht so viel mehr, als der c 12.... aber des menschen wille ist sein himmelreich:D
  13. narrhallamarsch

    Festool Akkuschrazuber C12 oder C15

    der c 15 ist in meinen augen nicht unbedingt die alternative. ich gehe mal davon aus, dass du "dicke dinger" schrauben willst...:D dann würde ich mir mal schlagschrauber genauer ansehen. vielleicht auch den t 15 impact von festool, wenn er auch ziemlich teuer ist. ich habe drei schrauber, einen...
  14. narrhallamarsch

    flachdübelfräse

    also wenn, dann auch ganz klar eine dewalt. alle billigheimer sind mir sehr suspekt auf die dauer...
  15. narrhallamarsch

    Absaugung Festool OF

    im frästisch macht der große brocken auch absolut sinn...:D
  16. narrhallamarsch

    Schnittfläche Kreissäge

    ganz klar ein ja zur erika...:D du wirst in dieser preisklasse nichts besseres finden. auf ähnlichem niveau bewegt sich noch die festool precisio cs 50, aber da soll es mit der genaugkeit bei gezogenen gehrungsschnitten hier und da mal probleme geben.
  17. narrhallamarsch

    wiedermal tischkreissäge, für den akkordeonbau

    na gut, na gut, na gut...:D asche auf mein haupt... er schrieb ja was von längsschnitten, dass es da fast nur um sperrholz geht, war mir nicht bewusst. aber da dürfte er, egal mit welchem blatt, um mehr oder weniger ausriss nicht drumrumkommen. es sei denn er legt eine zulage, wie oben schon...
  18. narrhallamarsch

    wiedermal tischkreissäge, für den akkordeonbau

    24 zähne wechselzahn sollte reichen.
  19. narrhallamarsch

    Stichsägenempfehlung / günstiger bei Würth & Co???

    ich habe eine steinalte gst 85 von bosch. sie sägt stoisch seit mehr als 14 jahren und hat mich nicht einmal im stich gelassen. wer filigran arbeiten möchte ist mit der mafell sicher besser bedient, da eine stichsäge bei aber nur zum rohschnitt eingesetzt wird, kommt es da nicht auf das letzte...
  20. narrhallamarsch

    Staubabscheidung mit Selbstbauzyklon

    ich denke, das werde ich auch mal versuchen, es naht ja die dunkle winterzeit, da ist genug luft für einen versuch:D
Oben Unten