Suchergebnisse

  1. Furnier auf Furnier kleben?

    naja, zumindest müstest du den lack ziemlich weg schleifen. genauer gesagt: das, was du da vor hast ist eine ausgesprochen schwierige und vom ergebnis her unsichere sache, die sehr viel mühe fordert. imho steht der aufwand in keinem verhältnis zum aufwand. ich hab mal die deckplatte...
  2. halbverdeckte Zinken

    man kann auch halbverdeckte zinken auf gehrung arbeiten. macht aber eigentlich nur dann sinn, wenn die schubkastenbodennut ansonsten im unteren zinken zu sehen ist. man kann da auch mit einer falschen gehrung arbeiten, oder die gehrung absetzen. mal konkret: was genau willst du?
  3. Yet another kitchen

    buche ist was anderes, ja. vor allem, wenn durch und durch. buche ist ja mit das nervöseste holz. mit birke hab ich noch nie probleme gehabt. ich hab eben erst wieder etwas fertig gemacht. ist wohl ein fehler in meinem wortverständnis: multiplex "ohne zusatz" verstehe ich immer als...
  4. Finish für schwarzes MDF

    wieso hast du keine zufrieden stellende ergebnisse erzielt? lackieren ist deutlich schwerer, wenn man's nicht gewohnt ist. anbei mal ein foto von einem tisch, ich benutze bei mdf meist osmo dekorwachs transparent. das ist etwas sparsamer im verbrauch. beachte bitte die tischplatte auf dem foto.
  5. Yet another kitchen

    achgott, die bedenken hatte mein seliger nachbar ("wir ham' früher die doppelzölligen kehlen mit der hand angehobelt") auch immer. multiplex ist mitlerweile so gut, ich mach da immer wieder fronten draus- ohne probleme (ich rede nicht von schiebetüren von 1,2x2,4 metern).
  6. Ahorn mit weisser Holzasche behandeln

    was willst du hören? ich verkaufe die tische, da muss die oberfläche schon anständig sein. anbei mal ein foto von einer euro-ahorn-platte mit weiss pigmentierter seife behandelt.
  7. Buche massiv Türen

    nunja, auch neue türen werden in der grösse vermutlich nicht gerade bleiben. die schrankkonstruktion gibt, soweit man das von den fotos her erraten kann, da nicht mehr her. spar dir die 200 euro, und versuche, die türen an den topfbändern so nachzustellen, dass es nicht so auffält. mehr kann...
  8. Lackieren

    ich kenne den lack nicht. aber bei einer 2,5er düse sollte schon etwas rauskommen, es sei denn der lack ist wie pudding. belüftung für den becher vorhanden? lacknadel aufgedreht? druck im richtigen bereich? so aus dem bauch: 10% verdünnung ist bei fast jedem lack ok.
  9. Pflaumenholz

    siehe zu, dass du keinen splint (das helle äussere holz) behältst, dieses schwindet bei pflaume besonders stark und führt ua auch zum reissen des kernholzes.
  10. Weichholz nachdunkeln

    du kannst lang genug warten (so mehrere jahre) oder das holz mit UV-lampen beschiessen (so ein paar wochen) oder halt beizen.
  11. Keiltreiberschloss

    google mal. und dann kommst du zu einem hersteller. lass mich raten: das steht so im ausschreibungstext? ich meine michn zu erinnern, dass wir sowas hier schon mal hatten.
  12. Vogelhaus

    SVEEEHHEN ! das kannst du doch alleine. streng mal deine grauen zellen an. mannnmannnmannn.
  13. Bohrhülse gesucht

    ich hätt geschworen, ganter hatte solche buchsen. guckt mal hier:https://www.woodworker.de/forum/suche-bohrschablone-t6989.html
  14. Deckenkonstruktion

    U-profile an die wände dübeln, c profile einlegen, rigips dran. geht natürlich nicht bei endlosen spannweiten, aber im altbau hat man selten spannweiten von 8 metern.
  15. Bohrhülse gesucht

    guxtu hier GANTER Normteile und Maschinenelemente
  16. Welcher Kompressor ist der richtige?

    den silver-kompressor hab ich auch. tolles teil weil so winzig, meine kollegen leihen sich den auch gerne ei mir aus. @lackierer: ich glaub, du gehst von falschen voraussetzungen aus. tischler sind halt "auch-lackierer". ich kenne aber in der tat keine tischler, die ihre luft vorher ernsthaft...
  17. 2 Schicht Pakett

    klares nein. das wird, abgesehen von der geringen mechanischen stabilität, immer rund werden.
  18. Welches dunkelbraune Holz?

    mutenye leicht zu beschaffen? halt ich für ein gerücht. und schon mal garnicht als fertig brettchen.
  19. Furniere verkaufen

    nunja, einen wert im gewerblichen sinne stellt das nicht dar. wenn jemand so etwas fürs hobby brauchen kann, wird ihm das vielleicht zwanzig oder dreissig euro, eventuell auch 50 euro wert sein. mehr aber nicht. solche teile sind für den tischler reste, die er wegwirft. fürs hobby ist alleine...
Oben Unten