Suchergebnisse

  1. Werktisch-Arbeitsplatte

    Das liegt doch deutlich über Budget. Wären aber schon Klasse ! Das Gewicht ist sicher auch nicht zu unterschätzen. Ich geh morgen mal in Baumarkt bummel und schau was es Alles gibt. Dann schau ich mir auch die Küchenrbeitplatten u. die 28 mm Buche u. Multiplex an. Gruss, Mishar
  2. Werktisch-Arbeitsplatte

    Danke für eure Tips. Ich sprech mal mit meinem Sohn. Vielleicht reicht ja wirklich einfache Fichte. Ist günstiger u. leichter zu handhaben. Man kann es auch leicht wieder mal wechseln. Gruss, Mishar
  3. Werktisch-Arbeitsplatte

    Hallo, mein Sohn hat bei uns im Haus einen kleinen Hobbyraum. Fuer diesen hat er sich eine Werkbank bestellt u. möchte den Rest der Raumbreite noch mit eine Art Werktisch ausfüllen. Man kann auch sagen die Werkbank mit einer zusätzlichen Arbeitsplatte verbreitern. Die Länge wird ca...
  4. Lackoberfläche, letzter Strich/Finish?

    DANKE Gruss, Mishar
  5. Lackoberfläche, letzter Strich/Finish?

    Da ich mir auch die v. Eddy empfohlenen mohairwalzen bestellt habe, eine Frage dazu: Kann ich sie fuer DD Lacke verwenden ? Danke u. Gruss, Mishar
  6. Einhandhobel Juuma oder Veritas

    Also ich habe noch einige Ulmias u. einige uralt Hobel, wo der Hersteller nicht klar ist. Die müssen für den Anfang reichen. Dann schaun ma mal... Gruss, Mishar
  7. Einhandhobel Juuma oder Veritas

    @ Carsten, vielen Dank. Ich hab's verstanden. So bald ich Zeit habe, werde ich meine Hobel mal alle schleifen u. mal den Versuch starten eine Fläche manuell zu hobeln. Bisher habe ich mich immer als Werkzeugsammler betrachtet, aber `Werkzeugerotiker` ist mir neu...Klasse Begriff :)...
  8. Einhandhobel Juuma oder Veritas

    Also ich hätte mal eine Frage zu dem Thema "Hobel" Da ich mehr der Heimwerker für das "Grobe" bin, der seinen Hobbyraum über Jahre straeflich vernachlässigt hat, fühle ich mich hier als absoluter Neuling. Also echt Respekt was die Leute hier so bauen/schreinern !!!! Nur habe ich noch...
  9. Mal wieder eine Frage zur Geräteausstattung

    Hauptsache du hast Spass an der Maschine. Beim Drehkranz bin ich mir nicht ganz sicher ob der Original v. Felder ist oder ob der Felder Vertrieb den aus einer anderen Quelle bezogen hat. Gruss, Mishar
  10. Mal wieder eine Frage zur Geräteausstattung

    Ich hab eine sehr alte Felder Kombi. Da es bei mir die Keller Treppe runtergeht u. die Tueren zum Teil nur 78cm Durchgangsmass haben, hat das Einbringen der Maschine incl. Installation fast einen Tag gedauert. Der schwere Brocken steht aber auf einem Drehkranz. Damit kann die Maschine...
  11. Welche Bessey Einhandzwinge

    Auch wenn der Pressdruck nicht das entscheidende Kriterium ist, habe ich jetzt mal 6 Stck. der EZS Einhandzwingen bestellt. Hoehrere Pressdruck ist ja kein Nachteil, sie koennen auch spreizen was man zwar nicht so haeufig braucht, aber doch hin u. wieder mal praktisch sein kann. Ausserdem...
  12. Welche Bessey Einhandzwinge

    Die EHZ habe ich mir auch angesehen, Kann aber nicht auf spreizen umgestellt werden. Normale Zwingen die einen hohen Druck aufbauen habe ich schon einige. Danke u. Gruss, Mishar
  13. Welche Bessey Einhandzwinge

    Danke, ich schau mal ob es bei uns einen Fachhändler gibt der beide führt. Die Kliklamp u. die DUO gibts beim Baumarkt. Die EZS hab ich noch nicht gesehen. Gruss, Mishar
  14. Welche Bessey Einhandzwinge

    Danke, dann hab ich hier nicht gut gelesen. Damit fällt die Kliklamp sowieso raus
  15. Welche Bessey Einhandzwinge

    Hallo, ich habe eine Frage zu den Bessey Einhandzwingen, da ich mir welche kaufen möchte. Es stehen 3 Typen zur Auswahl. - Einhandzwinge EZS oder - DuoKlamp oder - Kliklamp Nach Durchlesen der Daten würde ich die EZS wählen, da sie mit 2000Nm den höchsten Druck aufbaut u. auch...
Oben Unten