Suchergebnisse

  1. Helibob

    Treppe (Beton) - Unsicherheit in der Planung

    … oder halt für ne Werkstatt, wenn schon nicht ebenerdig. Du meinst die Treppe dann "nur" 115cm breit auszuführen?! Nicht schön, aber vermutlich der beste Kompromiss. Da das "Auge" alles offen ist, ist das hoffentlich in der Praxis keine Einschränkung und immer noch ausreichend breit. Probleme...
  2. Helibob

    Treppe (Beton) - Unsicherheit in der Planung

    Wendelung wollte ich ja gerade vermeiden. Balkontür soll hier ja noch gut zu öffnen sein. Ist der Zugang zur neuen Werkstatt, darum auch 120cm Breite.
  3. Helibob

    Treppe (Beton) - Unsicherheit in der Planung

    Wäre dann schon zu wenig, weil der Betonüberhang falsch geplant und bereits durchgeführt ist (hätte kürzer gehört). Wollte ihn nich so direkt belästigen :emoji_grin::emoji_innocent: @Holz-Christian Gruß Matze
  4. Helibob

    Denkt an Eure Akkus!

    Trage meine Akku's mittlerweile auch spazieren, sind - so dachte ich - eigentlich nicht so viele - lassen sich aber trotzdem tragen. Bei den Dosen/Gebinden sollte ich demnächst mal schauen. Auf einer unbeheizten Baustelle ist das mit Getränken irgendwie auch so ein doofer Punkt - weiß noch...
  5. Helibob

    Treppe (Beton) - Unsicherheit in der Planung

    Habe vor Ort nochmal nachgemessen und mal ein Foto von aktuellen Zustand gemacht. Höhe Betonoberkante zu Rohfußboden habe ich mit 287cm gemessen, da unten und oben jeweils 16cm Estrich dazukommen, bleibt das Maß für Geschosshöhe somit auch 287cm. Dies hat der Planer/Zeichner schon nicht so im...
  6. Helibob

    Geburtstagsgrüße Sire Toby

    Von mir nachträglich au no alles Gute zum Geburtstag! :emoji_beers::emoji_gift: Gruß Matze
  7. Helibob

    Treppe (Beton) - Unsicherheit in der Planung

    Ein Punkt der bei mir keine Relevanz hat, hab großflächig offen gelassen. Probleme bei einer etwaigen Änderung sehe ich am Treppenantritt im OG - wenn man das so nennt - da die Betondecke bereits vorhanden und hier das Auftrittsmaß bis zum Podest unter Umständen nicht mehr erhöht werden kann für...
  8. Helibob

    Treppe (Beton) - Unsicherheit in der Planung

    In beiden Geschossen sind 16cm für Estrich eingeplant, Geschosshöhe beträgt laut Plan 270, müsste ich morgen mal real nachmessen. Die Zahlen (Auftrittsmaß und Steigungshöhe) hat der Planer direkt im Plan so angegeben.
  9. Helibob

    Treppe (Beton) - Unsicherheit in der Planung

    Hi, ich habe etwas Bedenken in der gemachten Planung einer Betontreppe für ein EFH. Meine als Laie gemachten Nachberechnung der Zeichnungsangaben, werfen bei mir erhebliche Bedenken auf. (Wenn auch der Zeichner/Planer alles als fachgerecht verteidigt, bzw. "das macht der Treppenbauer dann schon...
  10. Helibob

    Tischplatte aus welchem Holzwerkstoff?

    Bezieht sich auf die Plattenseiten. A ist sehr schick, B nicht ganz so, bei C sind/dürfen "Plaster" (gefräste Holzpuzzle-stücke) auf der Oberfläche sein. A/B ist sehr gut, soweit ich weiß gibt es kein A/A. PS: Weil es mir mit dem Stichwort Glastisch noch so kommt, bei Auswahl einer...
  11. Helibob

    Woodworker Sticker

    So schlecht stellt er sich aber au net an - im Gegenteil, ganz raffiniert und unauffällig brennt er das in die Köpfe der Woodworker. Jeder von denen, die an ein Stück Altholz vorbeilaufen, haben @benben im Kopf. Gruß Matze
  12. Helibob

    Tischplatte aus welchem Holzwerkstoff?

    Dann übernimmt die tragende/aussteifende Funktion das Gestell bereits - musst dir also nicht allzu viel Gedanken darüber machen. Platte drauf, sowie @carsten bereits geschrieben - was halt dann gut bekommst. Ja schon, man weis ja nie, gab ja auch schon den Einen oder anderen Fragesteller der...
  13. Helibob

    Tischplatte aus welchem Holzwerkstoff?

    Multiplex (MPX) ist aktuell preislich wesentlich teurer. MPX Buche ist härter als MPX Birke. Kante - wenn es einem gefällt - kann man "einfach" lassen, bzw. Kanten schleifen/runden und bekommt eigentlich auch als Laie mit auch eher minimaler Ausstattung zufriedenstellende Ergebnisse. Spanplatte...
  14. Helibob

    Tischplatte aus welchem Holzwerkstoff?

    Quer soll die Massivholz-Platte "arbeiten" können - wenn die Füsse eine "saubere" Anlagefläche haben und die Verschraubung durch Langlöcher im Fußgestell realisiert wird, sollte es einen Verzug ausreichend entgegenwirken. In Längsrichtung kommt es etwas auf die Spannweite und Plattenstärke an...
  15. Helibob

    Woodworker Sticker

    Wie du hast net glei "Knapp"-Aufkleber mit neipackt?! Gruß Matze
  16. Helibob

    Rechner zickt.

    RAM würde sich über erweiterte Startoptionen - beim Start F8 war das glaub - überprüfen lassen. Bei einem RAM-Fehler - bei dem ich davon auszugehe, dass du deinen "großen" RAM-Speicher nicht regelmäßig vollständig beansprucht - verhielt sich erfahrunsgem. das immer so, dass der PC einige...
  17. Helibob

    Raumluftabsaugung

    Anbei noch angemerkt, das ein Feinstaubmessgerät hier auf Wanderschaft ist - da könnte man (mit etwas Geduld) die eine oder andere (Vergleichs-)Messung durchführen, bzw. die Erkenntnisse der Mitforisten "mitnehmen". Gruß Matze
  18. Helibob

    Einsatz selbstgebauter Fräsvorrichtungen

    "Rückschlag" hätte ich mal gesagt und beim Zweiten laut Internet-Übersetzung: синхронные фрезерные станки ^^frag mich aber nicht, wie man das ausspricht.
  19. Helibob

    Einsatz selbstgebauter Fräsvorrichtungen

    Gesehen habe ich ihn - den Klassischen - beim Herzen aufzeichnen - zum Fräsen eines solchen Herzens jedoch nicht. Würde mal vermuten, dass dies zur Erläuterung des Prinzips vom Panthorouter (@Hondo6566) gedacht ist. (Bei der metallenen Vorrichtung wurde ja auch eine solche "Erklär-"Animation...
  20. Helibob

    Einsatz selbstgebauter Fräsvorrichtungen

    Durch die Kegelform wird hier die tiefe der V-Nut bestimmt. (Breitere Linie von der Vorlage entspricht breitere Ausschnitt in der Schablone, welche den Kegel mit dem V-Nut-Fräser tiefer und somit breiter fräsen lässt.) Quelle dafür habe ich allerdings auch nicht - reine technische...
Oben Unten