Suchergebnisse

  1. Komihaxu

    Treffen in Köln - Ende Juni 2017?

    Hallo Rheinländer! Ich bin am letzten Juni-Wochenende allein in Köln unterwegs und habe 2 Tage Zeit. Habt ihr Tipps, wie man die Zeit mit etwas Interessantem füllen könnte? Offene Werkstätten? Museen? Private Holzwerker-Runde?
  2. Komihaxu

    Sicheres Arbeiten mit der Tks

    Da möchte ich widersprechen. Ein solcher Kamm erhöht vermutlich wenig die Sicherheit, ist aber recht praktisch. Insbesondere, wenn man an so einer kleinen Maschine sehr lange Teile (> 1m) sägen möchte, wenn man alleine arbeitet. Hier fehlt einfach die große Anlegefläche einer großen...
  3. Komihaxu

    Abricht/Dickenhobel einstellen

    Wenn man das Wissen der deutschen BG kombinieren könnte mit dem Mitteilungsbedürfnis und den Videotalenten der Amis - das wäre was. :D
  4. Komihaxu

    Gartentisch und Bänke in Eiche.

    Gefällt mir ganz hervorragend! Hast du deine Schablonen noch, die du mir nächstes Jahr schicken kannst, wenn ich meine eigene anfange? ;-)
  5. Komihaxu

    Abricht/Dickenhobel einstellen

    @rockymountaineer: Das halte ich für genau das falsche Vorgehen. Erst mal schauen, ob es sich mit dem Aufgabetisch einstellen lässt. Nur wenn man hier an Grenzen stößt, sollte man den Abnahmetisch anfassen. Änderungen am Abnahmetisch können sich darin äußern, dass der Hobel überhaupt...
  6. Komihaxu

    Staubabsaugung // Elektro Verkabelung

    Noch nicht viel Elektro-Pfusch gesehen, was? Hier haben wir eine ganz wunderbare Kombination aus - Laie murkst etwas zusammen - Holzgehäuse (vermutlich) - leicht entzündlicher Holzstaub, nach einiger Benutzung auch im Inneren des Gehäuses - Papierfilter Sollte da irgendwas im...
  7. Komihaxu

    Abricht/Dickenhobel einstellen

    Vorher noch eine Warnung: Ich weiß nicht, welche Einstellmöglichkeiten dieser Chinakracher bietet. Wenn du aber die Tisch verstellst, dann lass unbedingt erst mal die Pfoten vom Abnahmetisch (das ist der nach der Hobelwelle, wo du das fertig gehobelte Holz runternimmst). Wenn du den...
  8. Komihaxu

    Staubabsaugung // Elektro Verkabelung

    1. zum wichtigen: Lass die Finger von Elektrik, du hast offensichtlich keine Ahnung. Wenn dein Elektriker eh drüberschaut, kann er auch gleich die 5 Minuten investieren, um die Sache persönlich zu verkabeln. 2. zu den Lüftern: wenn nur einer läuft, saugt er sich die Luft nicht durch den...
  9. Komihaxu

    Wie parallel muss ein Parallelanschlag sein?

    Bitte Schnitte am Parallelanschlag nicht mit Schnitten am Queranschlag verwechseln. Bei Nutzung des Parallelanschlags wird man nie umhin kommen, dass der Anschlag weiter reicht, als das Sägeblatt. Ob nun die genannten 20mm oder von der BG bekannten 45° sind Detailfragen. Nutzt man den...
  10. Komihaxu

    Stromkabel in Parkett verlegen?

    Auch diesmal wieder: Wenn im Holzforum über Elektrik diskutiert wird: :eek:
  11. Komihaxu

    Holzzeichnungen richtig zeichnen/bemaßen

    Die Frage ist: Was willst du zeichnen? Für wen zeichnest du das? Im ersten Bild geht es wohl nicht um ein konkretes Bauteil, sondern du willst wohl die empfohlene Dimensionierung für so eine Holzverbindung zeigen. Mit einem tatsächlich zu fertigenden Bauteil hat das ja nichts zu tun. Es...
  12. Komihaxu

    Stromkabel in Parkett verlegen?

    Die Frage ist, an welcher Position dieses Kabel rauskommt. Unter dem Bett, wo definitiv niemand draufsteigt? Vermutlich kein Problem. Aber neben dem Bett, wo man dranstoßen oder drauftreten kann? NoGo! Ihr hattet scheinbar noch nie mit Leitungen in Bodentanks und ähnlichem zu tun und wisst...
  13. Komihaxu

    Stromkabel in Parkett verlegen?

    Das Verlegen im Leerrohr ist mechanisch weniger das Problem. Der Knackpunkt sind die Punkte, wo es rein und rausgehen soll. Das muss absolut sauber gemacht werden - mechanisch wie elektrisch. Fi sowieso und bei lange laufenden Heizgeräten gibts auch keine Kompromisse beim Thema Absicherung...
  14. Komihaxu

    Tischfläche für Oberfräsentisch ausgießen

    https://holzwerkerblog.de/2013/07/31/of_schablone/
  15. Komihaxu

    6mm Echtholz Brett

    Was solls denn werden?
  16. Komihaxu

    Holzlatten zu Rahmen verbinden

    Einfachste Möglichkeit: Ecküberblattung, gesichert mit einem herausnehmbaren Dübel. Wird aber nicht so gut halten. Eckberblattung Besser: Schlitz und Zapfen, auch gesichert mit Dübel Schlitz und Zapfen Kannst du als Eck und als Längsverbindung ausführen. Aufwändig und für Längsverbindungen...
  17. Komihaxu

    metabo lackfräse riefen ungleichmäßiger Abtrag

    1. Rechschreibung üben, das kann man ja beinahe nicht entziffern. 2. Das dürfte an einer der Wendeplatten liegen. Von der Maschine abschrauben, Sitz mit Alkohol reinigen, mit Gefühl wieder anschrauben. Könnte auch nicht schaden ein Bild zu machen.
  18. Komihaxu

    Bohrständer mit großem Hub (min. 135mm)

    Bist du verrückt? Das kostet ja nichts und wäre viel zu einfach! :D :p Das kannst du bei deinen Basteleien machen, aber doch nicht bei einem Hochpräzisions-Gewürzregal! ;)
  19. Komihaxu

    Fahrzeugbleche innen verkleiden

    Das ist kaum das richtige für niederfrequentes Dröhnen. Es gibt spezielle Anti-Dröhn-Matten, das ist selbstklebendes Bitumenmaterial und hilft durch schiere Masse gut gegen Klappern und Dröhnen. 4mm Stärke hilft gut. Es lässt sich im Winter nicht, über 15° aber gut biegen und um kleine Radien...
  20. Komihaxu

    Wie gut hält Stirnholzverleimung wirklich?

    Diese Verstrebungen baust du so, dass sie stramm sitzen und du schon leicht klopfen musst, um sie reinzubekommen. Dann halten sie quasi von selbst und man gibt dem Gehäuse eine kleine Vorspannung, die Resonanzen verhindern. Da reicht ein Tropfen Weißleim, um alles ausreichend fest zu halten.
Oben Unten