Suchergebnisse

  1. Komihaxu

    Signatur ändern nicht möglich?

    Ich wollte gerade meine Signatur ändern und finde keine Möglichkeit dazu. In den Profileinstellungen kann alles editiert werden - abgesehen von der Signatur: Bitte um Hilfe. Danke!
  2. Komihaxu

    Metallhobel Sohle herrichten

    Bevor ich da wahnsinnig Arbeit reininvestierte, sähe ich mir erst einmal den Rest des Hobels an. Wie dick ist das Eisen? Habe mal einen Stanley mit Eisendicke um 2mm (?) gesehen. Da bringt eine perfekte Sohle garnichts, weil das dünne Eisen selbst so stark vibriert, dass ein optimales...
  3. Komihaxu

    Wie 45° auf 1400mm hinbekommen

    Das sägen von 45°-Gehrungen auf diese Länge ist schon durchaus eine kleine Herausforderung an Können und Werkzeug. Ist aber machbar. Die Angabe verstehe ich nicht ganz. Hier mein Beitrag zum Thema: https://www.woodworker.de/forum/lautsprecherstaender-8-eck-saeule-raeuchereiche-t93261.html
  4. Komihaxu

    Einschaltautomatik an Bernardo DC 350 CF?

    Ich mach mir ernsthaft Gedanken, wenn jemand, der für einen Schalter nach einem Plan fragen muss dennoch meint, er muss an Netzspannung rumspielen. :mad: Was auch einen sehr guten Grund hat. Genau so denke ich auch, habe aber eben noch keine dieser Kiste offen gehabt.
  5. Komihaxu

    Einschaltautomatik an Bernardo DC 350 CF?

    Moment! Dieses Schaltergehäuse mit dem roten und grünen Taster muss ja kein Motorschutz sein. Oder woran hast du erkannt, dass ein ebensolcher verbaut ist?
  6. Komihaxu

    Einschaltautomatik an Bernardo DC 350 CF?

    Woran man merkt, dass vom Hersteller nicht mal 5 Sekunden nachgedacht wird, was da an Teilen zusammengekloppt wird. Hauptsache billig, billig, billig. Wenn in diesen 300-Euro-Saugern ein Motorschutz verbaut ist, fress ich nen Besen. Das hat noch nicht mal die alte Scheppach vom Nachbarn. Wenn...
  7. Komihaxu

    Einstelllehre für Nuten, aus Amerika, kaufen?

    Das ist der Witz an dem Ding. Da sind zwei Schieber dran. Einer wird einmalig auf die Sägeblattbreite eingestellt. Der zweite nimmt dann die Materialdicke ab. https://youtu.be/eFpNxtiSaYY?t=57
  8. Komihaxu

    TKS + Absaugmobil an einer Stromleitung?

    Das habe ich mir gedacht. Und jetzt bitte noch die exakte Stelle, die den obigen Anwendungsfall betrifft. :D Das will ich schon genauer wissen, denn Thomas scheint meine Aussage ja anzuzweifeln, denn er "rät dringendst ab". Klingt für mich, also düfte ich die Kreissäge keinesfalls an die...
  9. Komihaxu

    Was darf ein CNC-Auftrag kosten?

    Da würde ich nochmal grundsätzlich überlegen ob 1. Der Diffusor wirklich die akustisch optimale Lösung ist. Ist bewusst Diffusion gewählt worden oder ginge auch Absorption? 2. Ob man das wirklich aus Holz machen muss (Gewicht!) 3. Ob das wirklich aus dem Vollen zerspant werden muss oder ob man...
  10. Komihaxu

    Absaugung an Holzmann TS 250

    Das dürfte eine ziemliche Pfuschlösung sein. Wenn es in der Maschine mit 100mm weitergeht, wird der übliche Staubsauger nicht ausreichen und vermutlich spuckt die Maschine die Hälfte daneben. Wenn, dann müsstest du die Maschine intern umbauen und mit deinem 50er Schlauch direkt ans Blatt.
  11. Komihaxu

    Kapp/Zusäge mit geringer Bautiefe

    Die Größte RAS, die man derzeit kaufen kann, hat bei 90° eine Kapazität von 110 mm. Platzbedarfsmäßig sind sie nach hinten gut, aber nach vorne brauchst du mehr als bei einer Kappsäge.
  12. Komihaxu

    TKS + Absaugmobil an einer Stromleitung?

    Dann nenne doch bitte die Norm, die auf exakt diesen Anwendungsfall eine umfassende Antwort geben kann. Mein Beitrag würde ich als meine persönlichen Erfahrungswerte bezeichnen, hinter denen auch Fachkenntnis und Überlegung steckt. Sonst hätte ich das so nicht geschrieben. Dass wir auf...
  13. Komihaxu

    Starkstrom verteilen (mach ich nicht selber)

    Lass dir eine eigene, dickere Leitung legen und einen kleinen Aufputz-Unterverteiler setzen. Der 1-Reihige kostet 40 Euro, dazu ein eigener FI für 25 Euro und eine Handvoll Sicherungen rein. Materialkosten unter 150 Euro. Dann kannst du deine komlette Werkstatt stromlos machen und bist für...
  14. Komihaxu

    Dieser Dickenhobel empfehlenswert?

    Wie? Um so eine geringe Abweichung zu sehen, brauchst du schon fast ein Haarlineal. P.S. die 5mm halte ich fast etwas viel. Wirst du aber merken, wenn du beim Abrichten am Ende vom Brett eine "Stufe" siehst.
  15. Komihaxu

    Crosscut Sled - Frage nach Anschlagschiene

    https://www.feinewerkzeuge.de/aweso.html Dazu ein paar Holzreste, M8er Schraube und nen Sterngriff (oder Flügelmutter).
  16. Komihaxu

    Handkreissäge mit Sonderwunsch

    Eine Akku-Kreissäge ist was für den Schreiner auf der Montage, der ein paar wenige Schnitte machen muss, aber ums Verrecken auf dem Rohbau keine Steckdose findet. Als Heimwerker lasse ich pro Akku-Kreissäge nur gelten, wenn man in einer Hütte im Wald ohne Stromanschluss lebt. Akku-Schrauber...
  17. Komihaxu

    TKS + Absaugmobil an einer Stromleitung?

    Was ich bei dem Chinaböller stark bezweifle. Mal zur Einordnung: Ich hatte meine Mafell Erika mit 2500 Watt plus 1400 Watt vom Staubsauger kürzlich an einer B10 Sicherung (!) laufen. Diese hat munter durchgehalten. Erst, als ich lange Fichtenbalken mit 70mm Stärke längs durchtrennt...
  18. Komihaxu

    Kapp/Zusäge mit geringer Bautiefe

    Selbstbau-Vorrichtung für die Handkreissäge. Stell dir drei Brettchen mit 12x12 cm vor. Diese schraubst du so zusammen, dass ein "U" entsteht. Dieses U schiebst du auf deinen Balken und fixierst mit einer Schraubzwinge. Jetzt hast du von 3 Seiten einen gleichmäßigen Anschlag für die...
  19. Komihaxu

    Mafell Erika 60E

    Na ruf doch einfach mal bei Mafell an, ob sie den Motor auch komplett haben. Wenn die Maschinen schon einige Jahrzehte alt sein, erkundige dich gleich, ob es überhaupt noch alle Ersatzteile gibt.
  20. Komihaxu

    Konstruktionsholz für die Werkbank.

    Das ist die Kunst beim Arbeiten mit (Echt-)Holz. Man wird nie perfekt gerades Material haben. Also muss man lernen, damit kreativ umzugehen und seine Konstruktionen und Arbeitsweisen so auszurichten, dass es dem Material entgegenkommt. Bedenke, bis vor 100 Jahren gab es keine Hobelmaschinen...
Oben Unten