Suchergebnisse

  1. Keilzink

    Eiche rustikal Schrank mit Handschnitzereien aufhellen

    ... Schnitzereien in Spanplatte sind selten - aber "auf Spanplatte" kommt oft vor in dieser Periode. Die haben die "Massivholschnitzereien" oft einfach aus Furnier gepappt. Habe sowas auch schon entsorgen müssen. Andreas
  2. Keilzink

    Sicherer Umgang mit Formatkreissäge

    ... dazu gibt es auch im Forum einen Thread: Link Andreas
  3. Keilzink

    Spaltkeil und Co.: Hinweise zur Sicherheit an Holzbearbeitungsmaschinen

    ... ich habe gerade hier im Forum noch einen Thread gefunden, von 2004, der die Problematik "Spaltkeil" eindrücklich vorführt. Auch der Bilderlink im Eröffnungs-Beitrag funktioniert noch - und es lohnt, sich das anzusehen. LINK Andreas
  4. Keilzink

    Holz vollständig tränken - Fragen

    Ja, das unterschreibe ich so. Wenn ich eine Recherche betreibe - was ich quasi täglich von Berufs wegen mache - dann weiss ich einfach aus Erfahrung, dass alles vom richtigen Suchwort abhängt, oder der Kombination von Suchwörtern. Und ich weiss auch, dass ich nicht der EINZIGE bin, der da...
  5. Keilzink

    Metabo Multitool

    ... ist ganz einfach: Unten, bei "Dateien anhängen" auf Anhänge verwalten klicken. Dann über die Funktion "Durchsuchen" die betreffende Bilddatei anklicken und dann "Hochladen". Die Fotos sollten vorher skaliert werden: 72 ppi bei etwa 20 cm Breite oder Höhe. Dann gibt es keine Probleme...
  6. Keilzink

    Fertigparkett auf Parkett

    ...die einfachste Lösung: Das 11 mm Fertigparkett endet soweit vor der Tür, dass diese noch gut zu öffnen ist. Eine Metallkante (Winkel) dran. In die Lücke zwischen Tür und Stoss des Parketts legst du eine passende Schmutzfänger-Matte (grösser kaufen und zuschneiden. Unterlegen, soviel geht -...
  7. Keilzink

    Metabo Multitool

    :D .... ich (Bj 55) verstehe völlig, was euch bewegt. Und das beste daran: Diese Nostalgie kann man ausleben. Zur Zeit bekommen gerade die Stechbeitel vom Opa neue Hefte: Die Kanteln aus Zwetschge (von einem guten Freund und Streuobst-Liebhaber) werden mit Stanley-Hobel zugerichtet, von denen...
  8. Keilzink

    Holz vollständig tränken - Fragen

    ... das würde ich auch so sehen. Das trockene Holz nimmt in die Zellen keine Feuchtigkeit mehr auf, nur in die Zellzwischenräumen. Und da trocknet es auch schnell wieder raus. Es gibt da so eine Technik mit - Unterdruck, glaube ich, die man zumindest bei kleineren Holzstücken anwenden kann...
  9. Keilzink

    Alten Schreibtisch aufbereiten

    ... na, den Alkohol hat er ja nun schon ausprobiert, ohne Erfolg. Und bevor er schleift, ist doch die Ziehklinge die bessere Lösung. Handgeführt werden ihm bald die Finger brennen, bei den Flächen - mal ganz abgesehen davon, dass er keine Ziehklinge zurichten kann. Von daher - und ganz...
  10. Keilzink

    Alten Schreibtisch aufbereiten

    ... ein Tip aus der Praxis: Mit einem Furnierschabhobel kannst du, wie hier schon geschrieben, schaben oder hobeln. Um zu hobeln musst du einen Grat aufziehen auf die Klinge. Das ist nicht von heute auf morgen erlernbar, ausserdem braucht man dazu noch gewisses Zubehör: einen Gratzieher...
  11. Keilzink

    paul sellers fuchsschwanz

    ... diese Sägen sind quasi 1:1-Kopien der alten Disston-Sägen. Wir leben halt mal in einer Zeit, in der alles digitalisiert oder mindestens elektrifiziert wird. Insofern braucht man heute für jeden kleinen Schnitt eine elektrische Tauchsäge für mindestens 500 Euro. Früher hat man sowas mit dem...
  12. Keilzink

    Alte Eichebalken PREIS???

    Helmut: Was Bayern angeht, ist das häufiger zu finden. Vor allem bei Sakralbauten (Klöster, Klosterkirchen und Kirchen allgemein), bei denen ja den Gedanke vorherrschte, sie sollten "ewig" bestehen bleiben, wurde Eiche im Dachstuhl verbaut - auch in Gegenden, in denen Nadelholz vorherrschend...
  13. Keilzink

    Alte Eichebalken PREIS???

    ... wie gesagt, ich streite nicht mit dir. Als Tip am Rande: Selbst wenn ich nur nach "Eichendachstuhl" google, dann bekomme ich doch eine ganze Menge Hits ... ein paar zu viel für eine singuläre Ausnahme. Woher das kommt? Vielleicht sollte man eines wissen: Dachstuhl wurde im historischen...
  14. Keilzink

    Handkreissäge

    ... ich glaube, das musst du nochmal verlinken - zur Zeit verweist dein Link auf ne knappe Viertelmillion Objekte in Werkzeug & Werkstatt ... Wenn du die Säge aber auffindbar verlinkst, dann bin ich sicher, dass dir hier geholfen werden kann. Andreas
  15. Keilzink

    Alte Eichebalken PREIS???

    Helmut: Vielen Dank! Das hiesse ja, dass mit der Flösserei und der Nasslagerung gerade die Verhärtung verringert worden wäre - wenn dabei der Gerbsäuregehalt sinkt. Auf der anderen Seite gibt es immer wieder diese Hinweise, dass im Mittelalter Eiche schlagfrisch verarbeitet worden wäre (als...
  16. Keilzink

    paul sellers fuchsschwanz

    ...es gibt in der Bucht einen europäischen Anbieter, der regelmässig Sägen von Disston im Angebot hat. Da ich hier keine "Breitbandwerbung" machen möchte: bei Bedarf eine PN an mich. PS: Natürlich kann man auch ganz einfach den Suchbegriff eingeben ... ;) Andreas
  17. Keilzink

    Alte Eichebalken PREIS???

    ... kann man so nicht stehen lassen, meiner Meinung nach. Nachdem ich es mit diesem extrem harten Holz zu tun bekam, hab ich viel recherchiert dazu. Was von dem, was ich herausgefunden habe stimmt und was nicht, kann ich nicht sagen. Vielleicht melden sich die Fachleute noch dazu. Eiche...
  18. Keilzink

    Kauft ihr euer Holz nur mit Zertifikat?

    ... das Sägen wäre hier bei uns kein Problem: im näheren Umkreis gibt es mehrere mobile Sägerwerker, einer hat sogar eine kleine Halle, wo er mit einem stationären Gatter von Kunden angelieferte Stämme im Auftrag sägt. Natürlich war mein erster Weg, als ich die Kirsche gesucht habe, zu den...
  19. Keilzink

    Kauft ihr euer Holz nur mit Zertifikat?

    ... das kann ich bestätigen. Ich habe jetzt zweimal Holz vom "Waldbesitzer" bzw "Waldumtreiber" gekauft - und war beidesmal sehr zufrieden. Die Preise, die ich bezahlt habe, lagen nicht über den Preisen im Holzhandel, eher darunter. Wie man da drann kommt: Tja, beides mal war es die...
  20. Keilzink

    Leinöl

    ... die alte Regel besagt, dass man Natur-getrocknetes Holz nicht aus dem Freien in die Werkstatt holen kann um es dann sofort zu verarbeiten. Dieses Holz sollte zwischen 6 und (besser) 12 Monaten in der Werkstatt gelagert haben, bevor man es verarbeitet - zusätzlich zur Lagerung im Freien...
Oben Unten