Helmut:
Was Bayern angeht, ist das häufiger zu finden. Vor allem bei Sakralbauten (Klöster, Klosterkirchen und Kirchen allgemein), bei denen ja den Gedanke vorherrschte, sie sollten "ewig" bestehen bleiben, wurde Eiche im Dachstuhl verbaut - auch in Gegenden, in denen Nadelholz vorherrschend...