Suchergebnisse

  1. Werkzeugprofi

    Hab meine Bernardo CSM veredelt

    Kostet nicht viel und vermeidet bei Bedarf einiges an Ärger und Schlepperei. Möchte ich nicht mehr missen...
  2. Werkzeugprofi

    Hab meine Bernardo CSM veredelt

    Deswegen hängt bei mir eine elektrische Seilwinde über der Fräse :emoji_heart_eyes:
  3. Werkzeugprofi

    Absaugung/Spänebunker(Selbstbau)

    Ich frage mich immer noch zu #128 :emoji_slight_smile: :emoji_slight_smile: :emoji_slight_smile:
  4. Werkzeugprofi

    Eiche oder Esche Holzbestimmung

    Hinten Erle, soweit man das aufgrund der Bildqualität sagen kann
  5. Werkzeugprofi

    neue Mafell Planfräse für Umleimer?

    Würde für Umleimer eher auf den Adler Bündighobel setzen. Der Preisunterschied zu Mafell ist recht gering und der Adler einfach TOP.
  6. Werkzeugprofi

    Große Platten alleine auf Formatkreissäge bekommen

    Und wie nimmt er die Platten auf?
  7. Werkzeugprofi

    Große Platten alleine auf Formatkreissäge bekommen

    Hast dazu mehr Details? :emoji_slight_smile:
  8. Werkzeugprofi

    Kaufentscheidung zu ADH gefallen

    Machen sie nicht :emoji_slight_smile:
  9. Werkzeugprofi

    Altendorf -Produktionsvideo incl. Innovation "Hand Guard" erklärung

    Soweit mit bekannt ist, löst das System kurz vor dem Kontakt aus. https://de.wikipedia.org/wiki/Preventive_Contact_System
  10. Werkzeugprofi

    Altendorf -Produktionsvideo incl. Innovation "Hand Guard" erklärung

    Ein ähnliches System ist das Felder PCS. Finde aber beide Systeme cool und kein Vergleich zu "SawStop".
  11. Werkzeugprofi

    Absaugung/Spänebunker(Selbstbau)

    Was ich bislang nicht ganz verstanden habe: Warum unbedingt ein Selbstbau? Nur weil ein Gebläse vorhanden ist?
  12. Werkzeugprofi

    Bodenaufbau Werkstatt ohne Beton

    Billiger sicher. Aber ob auch die bessere Lösung? Man kann auch am falschen Fleck sparen...
  13. Werkzeugprofi

    Absaugung/Spänebunker(Selbstbau)

    Naja, das war der einzige fertige Zyklon in der Größenordnung den ich gefunden habe und welcher noch dazu bezahlbar war. Ich hab es einfach mal ausprobiert. Meiner hat letztendlich einen Abscheidegrad von 100%. Das liegt allerdings daran, dass ich am oberen Ausgang ein Metallnetz eingebaut...
  14. Werkzeugprofi

    Absaugung/Spänebunker(Selbstbau)

    Ob es so technisch möglich ist kann ich nicht sagen, jedenfalls nicht mit günstigen Anlagen. Hier meine Lösung:
  15. Werkzeugprofi

    Absaugung/Spänebunker(Selbstbau)

    Danke, war zu faul zum Ausschreiben
  16. Werkzeugprofi

    Absaugung/Spänebunker(Selbstbau)

    Natürlich nicht :emoji_cold_sweat: Schick dir dann ein Bild. Sagt mehr als tausend worte
  17. Werkzeugprofi

    Absaugung/Spänebunker(Selbstbau)

    Jetzt weiß ich auch warum ich das Teil nicht gefunden habe. Falscher Suchbegriff... Hab inzwischen nachgesehen und eigentlich folgendes Produkt gemeint: https://www.sorotec.de/shop/Super-Dust-Deputy-Stahl.html Das Teil ist in meiner Absauganlage eingebaut und separiert dort mit Erfolg von der...
  18. Werkzeugprofi

    Absaugung/Spänebunker(Selbstbau)

    Ich denke, das senkrechte Rohr ist zu lang. Hier https://www.dust-commander.com/de/ siehst du eine Animation.
  19. Werkzeugprofi

    Alles Gute Falk !

    Happy Birthday tooo youuuuuu !
  20. Werkzeugprofi

    Bräuchte verschiedene Maße des Festool Abscheiders CT-VA-20

    Mich würde interessieren, was das Druckmaterial kostet. Wobei ich die 3D Drucktechnologie spitze finde.
Oben Unten