Suchergebnisse

  1. Welches Holz ist das?

    Ich glaube es ist Bongossi.
  2. Holz mit Nägeln und die Kettensäge

    Hallo Dikado, hallo Andreas, soweit seit Ihr doch gar nicht von einander entfernt. :emoji_wink: Natürlich zerlegt und reinigt man nicht täglich die Sägen, kommt halt darauf an, was und wie viel man gesägt hat. Bei uns läuft das so, dass wenn auf der Baustelle eine Kette stumpf ist man die...
  3. Holz mit Nägeln und die Kettensäge

    Schwertnutreiniger
  4. Holz mit Nägeln und die Kettensäge

    Bei der SKT ist keine Schnittschutzjacke vorgeschrieben, ich kenne auch keinen Kollegen, der im Baum freiwillig eine trägt. Die Seile sind sowieso das empfindlichste... :emoji_wink: Soweit ich weiß sind Schnittschutzjacke und Schnittschutzhandschuhe nur bei Arbeiten mit zwei Personen auf...
  5. Kaufberatung Maschinenschraubstock

    Ich habe diesen hier in 125mm und bin zufrieden.
  6. Kaufberatung Ulmia 1710s

    Meine hat auch einen Austauschmotor bekommen, war kein Problem. Neben den schon genannten Punkten würde ich überprüfen, ob die Aluprofile, auf denen der Schiebeschlitten läuft, gerade sind, genauso die Vierkantstahlprofile für den Parallelanschlag. Wenn die gerade und nicht verbogen sind, kann...
  7. Projekt Werk-statt-Sofa

    Oder sowas: https://www.amazon.de/Installoo-Arbeitsstelzen-Trockenbauer-Deckenbauer-Consumer-Line/dp/B01J81FE98/ref=sr_1_3_sspa?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2E9U680I8JWXT&keywords=stelzen&qid=1681286676&sprefix=st%2Caps%2C2483&sr=8-3-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&th=1...
  8. Oberflächenbeschichtung für einen Eichentisch

    Sehr gute Wahl! Bedenke, dass der Boden durch Sonnenlicht heller wird, bei uns ist er mittlerweile honigfarben.
  9. Mit Metabo HC260 beim Abrichten Krümmungen

    Muss natürlich Aufgabetisch heißen. Habe ich korrigiert. Danke
  10. Mit Metabo HC260 beim Abrichten Krümmungen

    Wichtig bei der HC260, dass beim Einstellen der Spanabnahme der Aufgabetisch in die Endposition HOCHgedreht wird. Ansonsten verkantet gerne Mal der Tisch wegen des Spiels im Gewinde...
  11. Wenn das Holz noch in der Erde steckt...

    Ich kann mich Nicolas nur anschließen, lasse das mal kontrollieren. Sollte die Standfestigkeit eingeschränkt sein, könnte man die Krone auch einkürzen. Gibt es bei Euch eine Baumschutzverordnung? Grüße, Niels
  12. Schwedenrote Farbe für ersten Gartenhausanstrich

    Hallo, unser Gartenschuppen hatten wir vor sieben Jahren mit Osmo gestrichen und der sieht immer noch gut aus. Ich glaube nicht, dass ich da bald was nach streichen muss. Grüße, Niels
  13. Bauplan für Hochbett mit Schrank

    Ich würde das zunächst mal getrennt betrachten. Einmal die Hochbettkonstruktion und dann die Schränke/Treppe. Soll das Bett frei stehen oder geht auch eine "Hochebene"? Bei einer Hochebene finde die Konstruktion von yoghurt recht hilfreich...
  14. Luft- vs Kammertrocknung

    Ein Bekannter hat jahrelang bei einem Orgelbauer als Schreiner gearbeitet. Die haben dort nur luftgetrocknete Hölzer verarbeitet, weil "kammergetrocknetes nicht so gut klingt". Ich kann das nicht beurteilen, aber das Holzlager war schon sehr beeindruckend und es muss wohl schon einen Grund für...
  15. Tungöl und Schneidebrett

    Habe ich auch genommen und funktioniert bei mir.
  16. Wundverschluß

    Den einen Baumschnitt gibt es nicht. Vielmehr muss man bei jedem einzelnen Baum und seinem Umfeld schauen, ob überhaupt und wenn ja, was geschnitten werden muss. Das kann unterschiedliche Gründe haben, z.B. wegen Verkehrssicherheit/Lichtraum, Ertrag oder wegen Vermeidung später auftretender...
  17. Wundverschluß

    Eine kleine Zusammenfassung zum Thema Wundverschluß: https://www.baumpflegeportal.de/baumpflege/einsatz-wundverschlussmittel-baum-obstbaumschnitt/ Generell ist Wahl des Schnittzeitpunktes recht komplex, aber allgemein wird die Zeit von Juli-September bevorzugt, da in dem Zeitraum eine schnelle...
  18. Wundverschluß

    Bäume haben ihre eigenen sehr erfolgreichen Strategien um mit Beschädigungen umzugehen. Das sind komplexe biologische Wundreaktionen, siehe CODIT-Prinzip, und das schon seit Millionen von Jahren :emoji_wink: Ich würde durch einen fachgerechten Schnitt die „Beschädigung“ möglichst gering halten...
  19. Wundverschluß

    Soweit der Baum recht vital ist, reicht ein sauberer Schnitt nahe an der Verzweigung, damit der Baum selber die Wunde abschotten kann. Schau mal nach der Hamburger Schnittmethode. Wenn mal etwas abbricht, dann entsprechend sauber nach schneiden und auf den Versorgungsast ableiten. Ich arbeite...
  20. Massiver Holztisch für die Terrasse

    Die rechte Seite ist die dem Kern zugewandte Brettseite.
Oben Unten