Suchergebnisse

  1. Komihaxu

    Richtiges Abrichten kleinerer Werkstücke

    Und die Arbeitsschritte vorher durchdenken. Also erst hobeln - dann in kurze Teile schneiden. Falls es möglich ist natürlich.
  2. Komihaxu

    Bangkirai fasen

    Nö. Brauchst nur noch ein rechtwinkliges Brett dazu: Quelle: Vorsatzbrett mit mehr Komfort Aus Holzresten in 10 Minuten gebaut und weitaus weniger kippelig als handgeführt. Und die Größe der Fase ist so extrem simpel verstellbar, auch wenn das Anlaufkugellager nicht passen sollte...
  3. Komihaxu

    Holz auftrennen - Was habe ich falsch gemacht?

    Ich habe gestern erst 70mm hohe Buche mit der K3 aufgetrennt. Mit dem 24er Blatt ging das spielend. Der Drehstrom-Motor hatte was zu tun und hat dabei rund 9 Ampere auf jeder Phase gezogen. Mit dem 14Z-Rohzuschnitt-Sägeblatt wäre das noch leichter gegangen, ich hätte das Holz vermutlich mit...
  4. Komihaxu

    Einsteiger Tischkreissäge aktuell

    Dann tu dir selbst einen Gefallen und arbeite niemals mit einer Markenmaschine. Wenn du die Unterschiede erst mal erlebt hast, wirds für den Rest des Lebens viel teurer. ;):D
  5. Komihaxu

    Funken am TKS-Motor

    Bestell gleich 2 Paar Kohlen. Erst mal die Führungen und den Motor mit Druckluft ausblasen, das sieht ziemlich verstaubt aus. Wenn die Kohlen wegen Dreck nicht gut genug am Kollektor angepresst werden, feuern dir auch die nächsten schnell wieder ab. Das erste Paar baust du nach Reinigung...
  6. Komihaxu

    Bangkirai fasen

    Wenns ne winzig kleine Fase sein soll: Handhobel. Wenns mehr als 2 Striche damit erfordert, wird das zu Zeitaufwändig. Dann würde ich die OF1010 unter ein Holzbrett schnallen, ein Loch durchbohren und oben eine Latte quer als Anschlag mit 2 Schraubzwingen festspannen. Das wäre dann ein...
  7. Komihaxu

    Parallelanschlap Einstellung

    Wüsste nicht, wie ich vom Sägeblatt weg sinnvoll was messen sollte. Ich habe auf meinen Formatschiebetisch eine Messuhr montiert, habe das Sägeblatt komplett abgetaucht und habe den Parallelanschlag dann zum Schiebtisch eingestellt. Das geht mit der Messuhr sehr bequem und genau. 100%...
  8. Komihaxu

    Hochdruckreiniger - Regentonne als Zulauf

    Mit eingebautem Filter könnte man das bestimmt mal probieren. Wenn man die Ohren offen hält, kann man hören, ob der Motor saugt oder leer läuft. Zum Schlauch: 1/2 Zoll ist unter Druck schon wenig. Wenn er ansaugen musst, würde ich 1 Zoll als Minimum ansehen. Ausserdem muss ein Schlauch auch...
  9. Komihaxu

    6-eckiger Bleistiftköcher

    Paul Sellers geguckt? :) Alles per Handwerkzeug? Probleme gehabt? Ölen würde ich aber doch, damit die Struktur vom Holz schöner rauskommt. So sieht es etwas blass aus.
  10. Komihaxu

    vollautomatisches Aussägen

    Du suchst jemanden mit einer CNC-Maschine. So kann das aussehen: https://youtu.be/Moxj0olxCiM
  11. Komihaxu

    Sicher an der Tischkreissäge

    Ich habe gestern Kanteln (240mm Länge, 30mm Höhe) auf 10mm Breite geschnitten. Beim letzten Schnitt war vom Kantel noch 4mm zum Halten übrig, also 17mm Restbreite. Fritz&Franz konnten das noch gut halten. Ich hatte jederzeit die Hände weit vom Blatt weg, brauchte keinen Schiebestock und...
  12. Komihaxu

    Halterungen für French Cleat

    Mag sein, dass ich mich besonders dämlich anstellte, aber wenn ich schnell was entnehmen wollte und auch nur ein winziges bisschen am Halter hängen bliebt, fiel oft genug der ganze Halter von der Wand. Das ist nicht ständig passiert, aber immerhin oft genug, dass ich die Wand irgendwann genervt...
  13. Komihaxu

    Halterungen für French Cleat

    Nachdem ich es ausprobiert habe, halte ich von diesen Keilleisten überhaupt nichts mehr und halte es wie der Wandel: https://www.youtube.com/watch?v=dBRopVnX17k Aber du erwartest ja eine sinnvolle Antwort, daher: https://www.popularwoodworking.com/projects/hyperorganize-your-shop
  14. Komihaxu

    Dicken-/Abrichthobel für die Hobbywerkstatt?

    Da kannst du dir vom Forum helfen lassen. Such doch bisschen was in deiner Nähe zusammen und poste die Links. Da schaut bestimmt jemand drüber und berät dich.
  15. Komihaxu

    Dicken-/Abrichthobel für die Hobbywerkstatt?

    Interessantes Teil. Dagegen ist die Scheppach absolutes Spielzeug. Vermutlich kann man die sogar recht gut in der Garage ohne Absaugung nutzen, ohne dass sie verstopft. Muss man hinterher nur zu Besen und Schaufel greifen. Für den Preis kann man nur raten: Spart weiter. 500 Euro reichen...
  16. Komihaxu

    Dicken-/Abrichthobel für die Hobbywerkstatt?

    @Andi: Ein paar Kleinteile und schmale Lleisten kannst du damit schon bearbeiten. Wer also nur Möbel in Bauweisen "Rahmen/Füllung" baut und die Füllung mit fertig gekauftem Sperrholz macht, kommt damit recht weit. Qualität? Keine Ahnung. Ich vertraue Scheppach nicht mehr allzusehr...
  17. Komihaxu

    Festool Frässchablone MFS selbstbau?!

    Ich habe da eine günstige Bastelvariante gefunden: Einstellbare Frässchablone | frickelwahn
  18. Komihaxu

    Abricht/Dickenhobel einstellen

    Verleimst du zwei miteinander, hast du ja schon einen Spalt von einem halben Millimeter. Bekommt man mit der Schraubzwinge schon dichtgepresst, aber feucht darf das Holz dann nie werden, sonst gehen die die Leimfugen auf. Vielleicht mal über eine Rauhbank nachdenken und den letzten Strich...
  19. Komihaxu

    Dicken-/Abrichthobel für die Hobbywerkstatt?

    Ich würde sagen, dass 400 Euro die unterste Grenze sind, wo man noch eine "anständige" Abricht/Dickenkombi gebraucht bekommen wird. Diese typischen modernen reinen Dickenhobel ohne Abrichtfunktion (z.B. Makita 2012 NB) liegen auch schon über 500. Und gebraucht würde ich die nicht kaufen, zu...
  20. Komihaxu

    Universal Oberfräse für alle Arbeiten

    Die 1010 (oder damals 900) ist die Standard-OF in vielen Schreinereien, die für alles einigermaßen gut geht. Vergleicht man die 1010 mit der 1400 gibt es da schon einige Innovationen, die die kleine nicht hat. Es wurde schon an einigen Stellen angemerkt, dass es vielleicht mal Zeit für eine...
Oben Unten