Suchergebnisse

  1. Fensterfitschbänder

    Hallo Bei Simonswerk gibt es auch noch Fitschenbänder Simonswerk - Hersteller von Bandsystemen für Türen, Fenster und Tore. Gruss Thomas
  2. Werkzeug-Erotiker

    Hallo David Der Hobel ist definitiv eine Festo eigene Sache, kein Hobel von Holz Her hat Spiralmesser gehabt. Bei den anderen Maschinen hast du Recht. Der Feso Hobel wird seit 1983 oder 1984 ohne große Änderung gebaut. Gruss Thomas
  3. Oberfräse - ungenügende Frästiefe

    Hallo Michael Der von Jens beschriebene Wendeplattenfräser dürfte der Beste sein,solche Fräser gibt es auch mit 8mm Schaft. Ansonsten wie Heiko schrieb,mit Schablone arbeiten, zb den Wp-Fräser von Sauter F45-19381 HW-Nutfräser mit Wechselplatte und schaftseitigen Kugellager sautershop.de |...
  4. Führungsschienen von Johann Burger???

    @guru02 Wenn du da einen Streifen unterklebst hast du keinen winkligen Schnitt mehr. Gruss Thomas
  5. Sägeblatt für Leimholzplatten-Schnitt

    Hallo Andreas Das Blatt mit 18Z ist ok für Längsschnitte. Für Querschnitte und andere Materialien wie Span/MDF und weitere Plattenstoffe lieber noch ne Nummer feiner so 48Z. Gruss Thomas
  6. Sägeblatt für Leimholzplatten-Schnitt

    Hallo Andreas Mit einem Blatt wirst du nicht auskommen. Buche längs zur Faser neigt zum verbrennen, da brauchst du ein grobes Sägeblatt und für die Querschnitte ein Feines. Gruss Thomas
  7. Wie schneidet man GFK

    Hallo Stefan GFK ist ein sch.... Zeugs Am besten mit Winkelschleifer und Trennscheibe für Stein. Den Tipp hab ich mal von einem bekommen der viel mit Fahrzeugen macht(aufarbeiten von Karosserien) Muss dazu schreiben ich hab es selber noch nicht probiert. Also an einem Reststück probeflexen...
  8. "Passende" Löcher für Rundhölzer

    Hallo Diese Bohrer heissen verstellbare Zentrumsbohrer, gibt es in zwei Grössen soweit ich weiss einmal von 13-35mm und von 30-75mm. Gruss Thomas
  9. Aluprofil für Fenster Außenseiten

    Hi msp-holzwurm Probier mal diesen Link BUG Alutechnik GmbH Gruss Thomas
  10. Muß es unbedingt der Festool Rotex sein?

    Hallo RalleF Es gibt ausser dem Rotex und dem Bosch auch noch andere Hersteller von Exzenterschleifern mit Getriebeumschaltung. zb den von Mafell MAFELL Online-Katalog oder von Kress KRESS Elektrowerkzeuge - 900 MPS - Exzenterschleifer oder von Rupes BR 55 AE CAR Das nur am Rande und um die...
  11. Festool Tauchsäge TS55

    @Johannes84 Hast du die Makita schon mal in der Hand gehabt? Für mich ist da zuviel zum verstellen dran,ich hab mir die Säge auf der Ligna angesehen. @Manfred Nimm auf jeden Fall die Maschine mit Elektronik, leistungsstärker und denrSanftanlauf ist auch wichtig insbesondere wenn da noch...
  12. Elu MOF 96e: Spannzange "lässt nicht los"

    @Jono Genau,die Spannzange und Überwurfmutter sollen eine Einheit biden,deswegen bei den kleineren Fräsen von ELU/AEG(MOF96....)Festo 900-1010 die beiden Teile vorher zusammenpressen. Das heisst für jede Spannzange eine eigene Mutter, dann frisst sich auch kein Fräser mehr fest. Bei meinen...
  13. Falz an Stirnseite auf Frästisch fräsen

    Hallo Ingo Wenn du einen Schiebetisch zum CMS hast? Ganz einfach den Längsanschlag runter vom CMS. Die Leiste mit Hinterfütterung am Anschlag des Schiebetisches festzwingen und mit genügend Vorschub über den Fräser schieben. Naja vorher Probefräsung mit einem Reststück Gruss Thomas
  14. Grundplatte für Oberfräse

    @Wale Hab noch so ein Teil im Keller rumstehen,den RT540. Hab Ich vor einiger Zeit gekauft und nie gebraucht weil mir kurze Zeit später was von Festo zugeflogen ist. @Mork0075 Jau das gabs auch mal von Wolfcraft,das Konzept leider nicht zu Ende gedacht siehe MFT von Festool da steckt doch...
  15. Zylinderschleifer

    Hallo Karl Versuch es mal mit dem Begriff =Schleifwalze. Gruss Thomas
  16. Kreissägeanschläge selber Bauen?

    Hallo toby Schau mal hier nach http://www.item.info/de/ Das ist einer der Hersteller für diese Profile nebst dem Zubehör. Gruss Thomas
  17. Makita oder Festo Rotex??

    Hallo Martin Verkauf den AEG bei Ebay,da gibt es keinen Rahmen für und suche dir einen mit Flächenschleifrahmen. Es gibt von Bosch,DeWalt(Elu),Festool,Metabo und Milwaukee Gute Maschinen. Wobei die Drei letztgenannten Hersteller bis auf kleine Unterschiede baugleich sind.Von Festool...
  18. Gibt es günstige gute Fräser, oder nur die von Festool verwenden?

    Hallo zusammen Diese Fräsersets von welchem Hersteller auch immer,sind vermutlich zugekauft. Bessere Fernostqulität,für die Grundausstattung wohl nicht Ganz verkehrt ,sonst würden Edessö, Ghudo und wie Sie alle heissen, nicht Ihren Namen hergeben. Mit einem solchen Satz beginnen und Zug um Zug...
  19. Makita oder Festo Rotex??

    Hallo Heiko Was du so beschreibst ist eigentlich das richtige Einsatzgebiet für einen Bandschleifer mit Bürstenschleifrahmen.Der Rahmen verhindert das verkanten und durch die Feineinstellung ist ein wirkliches Feinschleifen gegeben. Für grosse Platten ist der handeführte BS die einzig...
  20. Makita oder Festo Rotex??

    Hallo Heiko Es gibt noch weitere Hersteller die Schleifer in dieser Bauart anbieten,Bosch,Mafell,Kress und Rupes, (Kress und Mafell weitgehend baugleich). Ich hab mal mit dem Uralt Festo geschliffen,eine gute Maschine. Sehr vielseitig einsetzbar auch zum polieren. Was willst du denn...
Oben Unten