Suchergebnisse

  1. Komihaxu

    Wie halten die Professionellen es mit dem Brandschutz?

    Ich habe mir das von der Feuerwehr so erklären lassen: - Pulverlöscher: Sehr gut, wenns schon ordentlich brennt. Muss man angeblich nur in der Tür stehen und in den Raum reinhalten, das Pulver verteilt sich und löscht. Danach sind aber alle Metallteile korrodiert und die Elektrik kann man...
  2. Komihaxu

    Bandschleifer selber bauen

    Genau. Ich schätze, dass du mit 180 Watt noch einen Holzklotz so breit wie eine Streichholzschachtel schleifen kannst, aber mit wenig Druck. Wenn du stärker hindrückst oder größere Teile schleifen willst, bleibt der Motor einfach stehen oder brennt sogar durch. Und wie man das ganze selber...
  3. Komihaxu

    Leinölfirnis, Pech gehabt oder immer so?

    Es gibt schon Unterschiede, aber auf wießem Weichholz wirds schnell gelbstichig. Dunkelt zwar nach, dauert aber. Wenns "röter" werden soll, dann ein dunkleres Öl verwenden, eventuell mit Pigmenten. Die Forenteilnehmer können dir sicher was empfehlen. Alternativ zum Öl wäre vielleicht...
  4. Komihaxu

    Holzring selber machen

    Wo und wann kann ich bei dir in die Lehre gehen? :)
  5. Komihaxu

    HW Wendeplatten Bündigfräser

    Das Problem ist: bei Billigstangeboten wie dem oben verlinkten kannst du mit garnichts rechnen. Vor allem nicht mit einer sinnvollen Qualitätskontrolle. Mag also sein, dass einige Nutzer mit dem Gerät oben vollauf zufrieden sind und es funktioniert. Eine Charge später kann das alles wieder...
  6. Komihaxu

    Bandschleifer selber bauen

    Nein. 180 Watt sind garnichts. Das hält man ja fast mit der Hand an. Warum dann Selbstbau? Willst du die Teile zusammenzaubern?
  7. Komihaxu

    Absauganlage für EB250

    Bei diesen Herstellern würde ich mich nicht drauf verlassen, dass da nicht gerade das eingebaut wird, was verfügbar ist.
  8. Komihaxu

    Schiebeschlitten für TKS: Wofür ist die Grundplatte da?

    Hast du. Diese Schiebeschlitten hat man sich in den Internetzeiten von den Amis abgeguckt, die an ihren Gussmaschinen (Design- und Sicherheitsstand: 1950) eben nichts besseres haben. Wenn die eigene Maschine ebensowenig sinnvolle Anschläge ab Werk mitbringt, kann so ein Ding ja ein guter...
  9. Komihaxu

    Anschlagwinkel dauerhaft fixieren

    Bevor ich mir die Arbeit mache, hätte ich vermutlich ein paar Winkel aus Holz selbst gebaut. Die kann man dann ja auch mit der Tischkreissäge (oder Handhobel) winklig machen.
  10. Komihaxu

    bekomme den Fräskopf nicht runter??!

    Wenn die Spindel mit dem Höhenverstellmechanismus fest verbunden ist, würde ich diese Variante auf jeden Fall vorziehen. Vielleicht bekommt man mit der Kraft der Kurbel den Fräser nach oben ab. Vorher paar Stunden mit Rostlöser einweichen lassen schadet nicht. Wenn sich die Spindel...
  11. Komihaxu

    HW Wendeplatten Bündigfräser

    Besonders bei Wendeplattenfräsern möchte ich ordentliche Qualität. Ich möchte keinesfalls, dass es mir das Teil bei 20.000 Umdrehungen zerlegt. Mit dem Modell von Feinewerkzeuge.de bin ich absolut zufrieden und bekomme auch mal wieder Nachschub an Wendeplatten. Soviel ist sicher...
  12. Komihaxu

    Couchtisch aus gigantischer baumscheibe

    Bei so einer großen und dicken Baumscheibe sind Risse quasi unvermeidbar. Ich habe eine 60cm große / 15 cm dicke Scheibe letztes Jahr als Gartentisch (unter Dach) gebaut. Mit dem Schrupphobel ging das Planen ganz gut. Danach nochmal mit dem normalen Handhobel hinterher. War eine recht...
  13. Komihaxu

    Neue ADH (400V) - welche Absauganlage?

    Wenn es irgendwie möglich ist, dann immer die Drehstrom-Variante bevorzugen. Weniger Belastung für das Hausnetz, mehr Durchzug, weniger Teile, die kaputt gehen können (Kondensator). Reinluft oder Rohluft? Kommt später mal ne Kreissäge mit dran? Budget?
  14. Komihaxu

    Sandstrahlen

    Wo gibts denn einen "Typlosen" Kompressor ?
  15. Komihaxu

    Erstes Projekt

    Die im Link gezeigte Konstruktion ist von vorne bis hinten Müll. Wenn ihr die Fehlkonstruktion an der Wand festdübelt, verhindert ihr immerhin das Wackeln oder ein Abreißen der Füße, wenn sich mal jemand bei einer Studentenfeier mit Schwung auf den Tisch setzt.
  16. Komihaxu

    Wie schütze ich weiche Holzoberflächen?

    Auf stark belastete Oberflächen könntest du HPL aufkleben (0,8mm dick). Das hält richtig viel aus.
  17. Komihaxu

    Holzdübel oder doch Verbindungsbeschläge?

    Rastex als auch Dübel erfordern hochpräzise gesetzte Bohrungen. Nicht gerade einfach für einen Anfänger. Ich würde nichts davon verwenden. Wenn eine Lamellofräse vorhanden ist, dann die. Wenn eine Oberfräse vorhanden ist, dann würde ich Nuten für die Böden einfräsen und den Korpus...
Oben Unten