Suchergebnisse

  1. narrhallamarsch

    morsches Holz retten

    grins. ich bin gerade dabei, aber die heizungsbauer haben gerade meine komplette werkstatt mit ihrem kram belegt.:p:p
  2. narrhallamarsch

    Achtung Frau ;)

    herrrrrrrlisch!!!:D:D
  3. narrhallamarsch

    morsches Holz retten

    ausprobieren!!! nur dann lernt man auch etwas. es gibt da einen guten spruch: wer nicht will sucht gründe, wer will, findet wege!! und wenn es nicht so gut wird, wie du es dir vorstellst, denke daran: beim nächsten mal kannst du es besser, weil du nicht mehr die gleichen fehler machst!
  4. narrhallamarsch

    Achtung Frau ;)

    bubens, ab 5 beiträgen könnt ihr melanie mit nachrichten zubomben.....:D:D
  5. narrhallamarsch

    morsches Holz retten

    das schöne stück, das da reinpasst, ist mir reichlich egal. da ich die maserung eh nicht mehr hinbekomme. das anpassen ist frickelig, zeitintensiv und nervig, aber ich nehme mir die zeit und wenn ich den kram dreimal in die ecke feuere:D:D. ich hab ja keinen zeitdruck. der moderprozess wird...
  6. narrhallamarsch

    OFK 500 Motor

    sehe ich genauso. entweder ist der fräser stumpf oder die vorschubgeschwindigkeit stimmt nicht.
  7. narrhallamarsch

    Einschlagdübel/normale Dübel

    bei decken würde ich die finger von schlagdübeln lassen, da die auszugsfestigkeit bei weitem nicht so hoch ist. normale schrauben und dübel sind da wesentlich besser. je nach deckenbeschaffenheit, braucht man auch mal etwas spezielles.
  8. narrhallamarsch

    morsches Holz retten

    hier mal ein foto des schadens, nachdem ich das morsche zeug rausgetrennt und grob beigeschliffen habe. weitere folgen.
  9. narrhallamarsch

    morsches Holz retten

    deswegen bin ich der meinung: "weg damit"...:D in einem jahr, wenn frühjahr und sommer weiterhin so feucht bleiben, läuft dir wieder die suppe am rahmen runter... ach ja, mit einem multimaster kann man so etwas wunderbar erledigen und der kostet nicht die welt.
  10. narrhallamarsch

    Welche Hobel benötige ich?

    mhmm, also ich erachte einen no.7 schon als wichtig, gerade wenn es bei breitenverleimungen darum geht, die kanten abzurichten. das geht damit schneller, als mit der abrichte, wenns nur wenige bretter sind und du kannst gezielt eine leichte hohlfuge anhobeln. aber für den anfang tuts auch mal...
  11. narrhallamarsch

    morsches Holz retten

    fugen wirst du immer sehen. da ich mit pu verleime, muss ich diese nicht kitten. die stelle liegt auch ausgesprochen doof. ein unteres stück des rahmens und die fußleiste sind auf 40cm länge und 30 cm höhe weggegammelt, gerade da komme ich nur ganz schleicht ran. das verschleifen wird die...
  12. narrhallamarsch

    Festool Ratschenset

    kauf dir den 1/4" oder 3/8" centrotecadapter, dann kannst du eventuell dein altes set weiter benutzen. sofern du einen festoolschrauber besitzt. ansonsten, vergiss meine antwort einfach:D:D
  13. narrhallamarsch

    Führungsschiene – alten Splitterschutz erneut ankleben

    sich zurücklehnt und grinst...:D
  14. narrhallamarsch

    morsches Holz retten

    ich habe heute genau das gleiche problem entdeckt.... also fein multimaster ausgepackt, alles morsche rausgeschnitten und nun werde ich das wochenende damit zubringen, die passtücke zuzurichten und mit pu einzuleimen. denn beim schneiden war keine gerade fläche hinzubekommen am fensterrahmen...
  15. narrhallamarsch

    MDF Klappe durchgebogen. Was nun?

    mit eine tischkreissäge könnte man die nuten machen, eine tauchkreissäge mit führungsschiene ginge ebenfalls. notfalls könnte man auch eine handkreissäge an einer alu richtlatte entlang schubsen...:D
  16. narrhallamarsch

    morsches Holz retten

    d3 wird dir bei bewitterung sehr schnell wieder die falten auf die stirn treiben. wenn überhaupt, würde ich da mit epoxydharz einen versuch starten.
  17. narrhallamarsch

    MDF Klappe durchgebogen. Was nun?

    ja, das könnte klappen...
  18. narrhallamarsch

    MDF Klappe durchgebogen. Was nun?

    nein, die bleiben schief und mit der luftfeuchtigkeit hat das auch nur bedingt zu tun. die dinger sind einfach zu lang und mdf ist nicht besonders biegesteif. entweder mit leisten aussteifen oder auf multiplex umsteigen, wobei sich das vermutlich auch biegen wird.
  19. narrhallamarsch

    Welches Absaugmobil: MIDI oder CT 26

    ich habe den midi an einer ts 55, einer kapex, einer tischkreissäge, elektra bekum uk-220 und diversen schleifern. der sauger ist mir noch nicht ein einziges mal verstopft. der unterschied liegt nicht nur im volumen, sondern auch im volumenstrom, da macht der ctl 26 200l mehr in der minute...
  20. narrhallamarsch

    Oberfräse und Kompatibilität von Zubehör

    der fuß ist bei der 1010 und bei 1400 serienmäßig mit dabei. die of 2200 hat eine extra sohle, die den abstand der führungsschiene ausgleicht, aber keinen fuß, dafür auflageverbreiterungen, die in meinen augen mehr sinn machen.
Oben Unten