Suchergebnisse

  1. knallende rolllädenschränke, linoleum verarbeitung - 60iger jahre schreibtisch

    Hallo, zu den Rollläden kann ich nix sagen. In meinem früheren Betrieb habe ich jedoch schon einige Tischplatten mit Linoleum belegt. Die Fuge wird übrigens immer wieder kommen egal wie genau Du arbeitest. Wir haben damals in Ermangelung einer Furnierpresse mit Pu und Gehwegplatten aufgeleimt...
  2. Sicherheit beim sägen schmaler Leisten an der TKS

    Hallo, zum einen, das wurde ja bereits gesagt, ist der Gefahrenbereich nach Möglichkeit frei zuhalten! Wir hatten vor einem Halben Jahr eine Leiste die eine Küchenarbeitsplatte durchschlagen hat. Aus 4Meter Entfernung. Dein Unterleib ist dagegen wie Butter! Um das Gefummel mit dem...
  3. Sägerauhe Balken hobeln, schleifen ?

    Ich gehe davon aus das "die Balken in der Garage" dort fest montiert sind? Aus meinem Maschinen Satz würde ich die Rotex wählen. Alternativ den Bandschleifer. Körnung 60. Eventuell auch gröber. und dann 120er. Kommt drauf an wie hübsch es werden soll. Besten Gruß M.
  4. Pergola

    Hallo, das versetzen der Pfette sollte doch kein Problem sein? Sparren und Pfette auf Stoß geht gar nicht. Die Sparren solte man wohl einlassen. Stichwort: Kerve. An der schrägen Pfette wird das für jemand ungeübten etwas knifflig. Besten Gruß. PS: Hast Du das Dach mit zwei Neigungen geplant?
  5. Bandaufnahme bei Stahlzarge reparieren

    Stopp! Noch nicht absäbeln! Es gibt verschiedene Varianten wie das Band angeschweißt wurde. Entweder aufgesetzt und links und rechts eine Schweißwurst, oder aufgesetzt und von hinten durch ein Loch in Spiegel gepunktet.... Dann wird alles gut! Die blöde Variante ist ein Schlitz im Spiegel...
  6. Gewinde schneiden (Gewindeschneider ausleihen)

    Das könnte man mit der Mutter genau so! ??? Aber lohen tut sich es nicht. Zum einen wird ein Trapezgewinde benötigt und zum anderen will man das ja eigentlich nicht aus St37. Da ist der Vergütete Stahl für Mutter und Gewinde schon teurer als ein Fertigteil. Im übrigen fände ich die Adresse...
  7. Eckverbindung für Hochbeet - Tiroler Schloss rationell fertigen

    Hallo, ich durfte das Tiroler Schloß mal für eine Sauna anfertigen. Wir haben das mit einer Kettensäge auf einer Schablone gemacht. Und mit einer Stoßaxt nachbearbeitet. Wobei das nur mit größeren Formaten gut funktioniert. Besten Gruß M.
  8. Dickenhobel Elektrohobel??

    Hallo, darf man wissen mit was Du schleifst? (Welche Maschine) ....Wenn ich das hochrechne auf das letze Hirnholzparkett..... Das macht dann 671€/m2 für das schleifen... :D
  9. sicherheitssystem für formatkreissägen

    Eventuell schließt da ja jemand von sich auf andere?
  10. Heco Topix cc Schrauben bei Hochbett verwenden?

    Eigengewicht kann man ausrechnen, für Menschen mit begrenzten Rechenfähigkeiten Und "Belastung" kann man hier raussuchen: Klick Wer es sicher haben will nimmt die 1,5kn/m2 für Kategorie A2 Gruß M.
  11. sicherheitssystem für formatkreissägen

    Die musikalische Untermalung ist für Europäische/Deutsche Werbegewohnheite wohl ein wenig zu martialisch. Gruß M.
  12. Fahrzeugboden mit Holz auskleiden, nur welches??

    Hallo, ich kenne auch nur "dünne" Siebdruckplatten für Ladeflächen. Zur Befestigung sind Airlineschienen sehr praktisch. Diese würde ich jedoch am eigentlichen Fahrzeugboden befestigen, dort sind immer Befestigungsmuttern eingelassen/eingepresst. (zumindest habe ich noch kein Fahrzeug ohne...
  13. Kantenschleifmaschine

    Hallo, ich kenne die beiden Maschinen nicht. Wüsste jedoch keinen Grund warum das nicht geht. Vorschub kenne ich nur bei KSM mit Anschlag. Wir haben eine Kündig Basiq mit Anschlägen, haben jedoch noch keinen Vorschub drauf gebaut. Besten Gruß M.
  14. Heco Topix cc Schrauben bei Hochbett verwenden?

    Da hast Du recht. Wenn nun eine klassische Holzverbindung in die Auswahl kommt ist ein 8x12 etwas klein. Du kannst hier: Statik berechnung das mal durchrechnen. Aber Du solltest den dünnsten Durchmesser nehmen (da wo eingesägt wird). Und, auch wenn der Rechner sagt "ist erlaubt" achte mal auf...
  15. Heco Topix cc Schrauben bei Hochbett verwenden?

    Hallo, eine Skizze wäre hier von Vorteil um eine Aussage zu treffen. Besten Gruß M.
  16. Buche-Nachtschränkchen aus den Fugen gegangen

    auch wenn ich nicht sägenbremser bin: Ja, wir (Schreinerei) waren dort auch viele Jahre Kunde bis sie den Verkauf (zumindest in Beul) auf Privat geschwenkt haben. PS: nicht beim Preis verschlucken. ;) :D:D:D
  17. Wie kriege ich diesen Tisch stabil?

    Das sehe ich mittlerweile auch so. ich schlage dies vor: Klick Gruß M.
  18. Mehrpunktverriegelung an Rundbogentür?

    Hallo, ob es so etwas in "kurz" gibt weiß ich nicht. Mein erster Gedanke wäre einen PZ- Balkontürbeschlag zu nehmen (Pilzkopf). Das ist zwar nicht so prall vom Schließgefühl, gibt es aber mit Sicherheit. Andere Variante: bei Herstellern von 3-Fachveriegelungen anrufen und nachfragen, zur not...
  19. Wie kriege ich diesen Tisch stabil?

    Hallo, bei 38mm stärke hätte ich wenig bedenken das auf Gehrung zu machen. Ich erinnere mich in meiner Lehrzeit an einen Satz Tische und Hocker die 40mm Ei gebaut wurden, in Form eines umgedrehten U. (Ohne irgendwelche Querstreben) Wir haben damals diese Verbinder: Häfele Mudular verwendet und...
  20. Buche-Nachtschränkchen aus den Fugen gegangen

    Hallo, leider ist das ein Paradebeispiel für "kann nicht funktionieren". Die Rahmen bestehen aus Querholz, die Maserung muss (bei Massivbauweise) immer in Längsrichtung gehen. Mit möglichst stehenden Jahresringen. Der Korpus ist auf Gehrung gebaut, das geht und kann halten. (wahrscheinlich...
Oben Unten