Suchergebnisse

  1. WinfriedM

    OT getrockneten Bauschaum von Rauhputzfassade entfernen

    Das Video hatte ich zufällig gestern gesehen. Ein Reiniger von Soudal und gleichzeitig sieht man auch, wie schwierig es trotz gutem Reiniger ist. https://www.youtube.com/watch?v=RqUVcYn19r8
  2. WinfriedM

    OT getrockneten Bauschaum von Rauhputzfassade entfernen

    Bauschaumreiniger basieren fast durchweg auf Aceton und funktionieren eigentlich nur bei nicht ausgehärtetem Material. Aber ein wenig können sie auch bei bereits ausgehärteten Material in Kombination mit Mechanik helfen. Vielleicht mit der harten Seite eines Spülschwammes. Ist natürlich immer so...
  3. WinfriedM

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Für mich sieht das eher so aus, dass die zu fügenden Kanten beider Teile nicht plan sind, sich also gar nicht ohne Spalt fügen lassen.
  4. WinfriedM

    Empfehlung Wasser-basierter Klarlack für Holzablage für das Badezimmer

    Kann man machen, musst aber vorsichtig sein: Keine alkoholischen Desinfektionsmittel, keine färbenden Shampoos oder Badezusätze, keine Haarfärbemittel. Und Feuchtigkeit nicht zu lange stehen lassen. Wir haben im Bad ein Regal mit Osmo HWÖ behandelt, ist 12 Jahre her, sieht noch gut aus.
  5. WinfriedM

    Empfehlung Wasser-basierter Klarlack für Holzablage für das Badezimmer

    Treppen- und Parkettlacke sind in der Regel sehr hart eingestellt, die sollen ja abriebfest sein. Genau das ist dann für wasserbelastete Fläche ungünstig, führt schnell zu Rissen. Ich hatte mal ein Velux-Dachfenster neu gestrichen mit Oli Aqua Standard Parkettlack. Im Winter werden bei den...
  6. WinfriedM

    Empfehlung Wasser-basierter Klarlack für Holzablage für das Badezimmer

    Nach meiner Erfahrung taugen 1K-Wasserlacke nicht fürs Badezimmer. Irgendwann dringt Wasser durch und unter den Lack. Weiterhin sind diese Lacke nur wenig chemikalienbeständig, da reicht schon Handcreme aus. Ein guter 1k Alkyd-PU-Lack kann schon mehr. Noch besser ein 2K PUR-Lack. Auch im...
  7. WinfriedM

    Bezugsquelle Filz

    Würde mal abklären, welche Qualität es sein soll. Wollfilze können ordentlich teuer sein, so um 50-100 Euro pro m². Filze aus Polyester hingegen sind sehr günstig am 10 Euro pro m². Mitunter findet man auch Filze aus Baumwolle, die liegen irgendwo in der Mitte. Beim Kauf musst du in der Regel...
  8. WinfriedM

    Holzfliese Terrasse Schrauben rosten

    Hier mal der Original-Link: https://www.holzundgarten.de/cumaru-standartfliese-50x50cm Nicht ungewöhnlich, dass da nur verzinktes Material verwendet wird. Da wird es auch keine Norm geben, die nichtrostende Schrauben vorschreibt. Oft genug gehts auch mit verzinktem Material gut für 15-20 Jahre.
  9. WinfriedM

    Alkylharzlack mit Acryllack gemischt...

    Alkydlack riecht ja grundsätzlich stark und das braucht so 4-6 Wochen, bis das nachlässt. Es kann also sein, dass du einfach nur den normalen Alkydlack riechst. Insofern würde ich auch abwarten. Interessant, dass sich das überhaupt mischen ließ.
  10. WinfriedM

    Peinlich: Skala korrekt ablesen Metabo TK1688

    Interessante Lösung, könnte ich bei mir auch mal machen. Ich hab mir mit einer Reißnadel eine Markierung an passender Stelle an Halterung und Schiene gemacht, über die ich justiere. Das passt auch recht gut. Nutenstein finde ich aber noch besser. Ich muss dazu sagen, dass der Schiebeschlitten...
  11. WinfriedM

    Die Siedler von Catan

    +200 Stunden drüber nachdenken, recherchieren, Pläne zeichnen etc. :emoji_wink: 20 Stunden Bauzeit ist schon eine sportliche Leistung. Hast du eine CNC-Maschine im Einsatz gehabt?
  12. WinfriedM

    Holzdecke Rotzeder weiß bekommen

    Das geht nicht wirklich. Wenn du die Maserung noch sehen willst, müsste das weiß halb transparent sein. Das sieht aber bei weiß völlig murksig aus, in etwa so, wie vorgestrichen, wo man die Hälfte vom Untergrund noch durchsieht. Kannst du vergessen. Das geht also nur komplett deckend. Es gibt...
  13. WinfriedM

    Tischkreissäge Metabo TK 1685 Rollen vom Schiebeschlitten

    Hab mal geschaut, so 700-1000 Euro wird man für was Brauchbares neu ausgeben müssen.
  14. WinfriedM

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Ja, Schimmel kann man vermeiden durch Dauerluftaustausch mittels undichter Fenster. Das ist aber eine sehr teure Lösung, weil das für jede Menge Heizkosten sorgt. Schimmelprobleme lassen sich viel kostengünstiger in den Griff bekommen. Wer das aber auch bei modernen Fenstern unbedingt so haben...
  15. WinfriedM

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Ja, erster Treffer bei Google: "Knauf Uniflott ist ein auf Spezialgipsbasis..." Schau dir mal Baumit Fassaden- und Sanierspachtel an, wenn es auf Kalk/Zementmörtelbasis sein soll. Bekommst du bei Hornbach. Aber bei sowas auch immer aufpassen, dass du keine Wärmebrücken schaffst. Solche...
  16. WinfriedM

    Parkett fleckig - noch zu retten?

    Der Kleber ist ein MS-Polymerkleber. Der braucht ein Lösemittel, um den herunterwischen zu können. Alkohol und Waschbenzin funktioniert dafür gut oder auch Terpentinersatz. Bei geölten Böden kann es gefährlich mit Alkoholen werden, weil die auch das Öl lösen können. Waschbenzin ist hingegen...
  17. WinfriedM

    Empfehlung für Schokolade / Kakao gesucht

    Lasst uns das Thema Fleisch pro und contra hier nicht diskutieren. Es ging hier um Schokolade, genau genommen um Bitterschokolade.
  18. WinfriedM

    Versiegelung von selbstgemachten Messergriffen

    Das ist wirklich so eine Philosophie-Frage: Nach meiner Erfahrung ist Sonnenblumenöl nicht so belastbar und wird deutlich schneller ausgewaschen, als ein gutes Hartöl. Aber man kann es auch so sehen: Spielt doch überhaupt keine Rolle, wenn man es einmal im Monat mal eben neu einölt. Über die...
  19. WinfriedM

    Risse quer zur Faser

    Sieht dann alles optisch sehr ähnlich aus und auf einer geschliffenen Epoxyoberfäche bleibt etwas Öl hängen. Gerade bei dunkleren Hölzern sieht man es kaum noch.
  20. WinfriedM

    Risse quer zur Faser

    Sowas lässt sich in aller Regel sehr gut ausbessern mit Epoxy. Mache sowas regelmäßig. Bei Rissen, die durchgehen, musst du auf der Rückseite mit Knete absperren, damit das Harz nicht durchläuft. Dann braucht es ein dünnes Epoxy. Laminier-Epoxy ist in der Regel dünnflüssig genug, wenn man es...
Oben Unten