Suchergebnisse

  1. Frankenholzwurm

    Persönlichen Kontakt herstellen

    Hallo Hans Geht erst ab 5 Beiträgen. Also hau in die Tasten:).
  2. Frankenholzwurm

    Loch für Kabeldurchführung Rückwand

    Noch ein kleiner Tipp wenn du es selber machen willst. Nach möglichkeit die Rückwand ausbauen und ein restholz dort unterlegen, wo die Lochsäge aus der Rückwand wieder rauskommt. Dann Splittert es an der Austrittsstelle auch kaum. Es sei denn, man sieht das Loch nirgendwo, dann kann man auch...
  3. Frankenholzwurm

    Loch für Kabeldurchführung Rückwand

    Hallo Lochsäge ist sowas hier 8tlg. Standard-Lochsäge Brüder Mannesmann 440-2 im Conrad Online Shop Die Sägeeinsätze kann man alle rausnehmen und nur den im passenden Durchmesser drin lassen. Die dinger gibts eigentlich an jeder Ecke zu kaufen.
  4. Frankenholzwurm

    Kleine Hobelbank, Fragen

    Guten Abend Huch :eek: Das hab ich doch glatt überlesen, die Größe ist dann doch eher ungewöhnlich. Da hat wohl das Bild getäuscht. Ich meinte die normalen Größen so in 2 Meter länge. Bild werd ich nächste Woche mal machen. PS: Im Forum von Dieter gibts die Anleitungen zum aufarbeiten der...
  5. Frankenholzwurm

    Füller spritzen mit welcher Düsengröße?

    Hallo Das mache ich prinzipiell mit JEDEM Lack! Ich verwende dazu die Metex Bechersiebe, einfach über den Becher stülpen und fertig. Der bleibt dann drauf, bis der Lack gewechselt werden muss oder wenn ich mit Lackieren fertig bin. Im Mischbecher ist gleich mal irgendwas drin, was da...
  6. Frankenholzwurm

    Wo gibt es einen einfachen Vierzack für eine Drechselbank

    Hallo Rainer Vielleicht! Den hier? Drechselstube Neckarsteinach Drechselversand - M33-Mitnehmer PS: Nicht von der M33 Angabe im Link verwirren lassen! Der Mitnehmer hat M18.
  7. Frankenholzwurm

    Trockene Balken Eiche und anderes Holz?

    Hallo Oli Eine genaue Bezugsquelle kann ich dir leider nicht sagen. Vielleicht aber einen Tipp. Eichebalken hat nicht jeder auf Lager und wenn, dann meist nicht trocken. Bei solchen Problemen hab ich in der Nähe ein Sägewerk, die auch eine Trockenkammer haben. Da kann ich dann sogar die...
  8. Frankenholzwurm

    Kleine Hobelbank, Fragen

    Die Entscheidung können wir dir leider nicht abnehmen, das musst du selber wissen. Allerdings habe ich auch schon gut erhaltene Ulmia-Hobelbänke dort gesehen, die Einsatzbereit für 200€ weggegangen sind. Kann man. Falls du dich dafür entscheidest, könnte ich ein Bild davon machen. Auf der...
  9. Frankenholzwurm

    Kleine Hobelbank, Fragen

    Hallo Oliver Zu 1: Wenn ich das Bild richtig deute, ist es eine ältere Bauweise der Vorderzange. Allerdings fehlt anscheinend die Druckplatte am oberen Ende des Gewindes. Das Gewinde kannst du zurückdrehen und zwischen Gewinde und Hobelbank dein Werkstück klemmen, allerding wiegesagt sollte...
  10. Frankenholzwurm

    Marktwert Altendorf F45

    Hallo Georg Meine schätzung ginge jetzt auch in den Bereich, den saw schon genannt hat. Vorrausgesetzt die Maschine wurde pfleglich behandelt. Die Kreissäge meiner damaligen Berufsschule würde ich nicht kaufen, ebenso andere Gerätschaften. Dass ist dann so wie mit den Autos aus Fahrschulen...
  11. Frankenholzwurm

    systainer t-loc

    Hallo Heiko Danke dir für deine Mühe. Wir haben hier nämlich ein paar "Spezialeinlagen" für besondere Geräte. Die Systainer an sich sind aber nicht mehr so toll und werden wahrscheinlich im laufe des Jahres mal durch neue ersetzt. Da stellt man sich dann die Frage, welchen man denn nun...
  12. Frankenholzwurm

    systainer t-loc

    Sorry, ich muss den Thread nochmal ausgraben:cool: Hab aktuell noch eine Frage, die mich interessiert. Passen denn eigentlich die Einlagen (Tiefziehteile ect.) von den Classic-Systainern auch in die neuen T-LOC Systainer? Weiß da jemand was, der vielleicht beide varianten schon hat?
  13. Frankenholzwurm

    Parkett verlgen (welche Hilfsmittel?)

    Hallo Stichsägenerfahrung hab ich mit ner Festool PS 200 und einer blauen Bosch GST 135. Beide gut, für präzises arbeiten ist mir aber die Bosch lieber. Dann noch kurze erfahrungen mit einer grünen Bosch (vielleicht 5 Jahre alt) geht so, aber Präzise Schnitte nur bedingt möglich und nicht...
  14. Frankenholzwurm

    Matthias Wandel

    Hallo Auch ich bin immer wieder auf seiner Seite zum stöbern. Bei eingefleischten Holzwerkern sollte er und seine Website doch relativ bekannt sein. Immer wieder wird er auch der "MacGyver der Holzwerker" genannt. Warum wohl?:) PS: Manche Sachen lassen mich aber schaudern und die von der...
  15. Frankenholzwurm

    Sperrholz bündig fräsen..

    Auch Hai Sperrholz fräsen geht schon, Fräser muss halt gut scharf sein. Ich würde das aber anders machen: Boden raus und auf der Säge nachschneiden. Oder geht das bei dir nicht?
  16. Frankenholzwurm

    Wie Bretter beim Tisch befestigen?

    Hier noch was von Nachbarforum Herstellen einer Gratleiste PS: Bretter einzeln draufschrauben dürfte die deutlich einfachere Methode sein.
  17. Frankenholzwurm

    Wie Bretter beim Tisch befestigen?

    Hab grad keine bessere Anleitung gefunden, nur das hier http://wwwinet.my-tts.com/Festool/download/awb110.pdf Ist leider etwas "Werbelastig";)
  18. Frankenholzwurm

    Parkett verlgen (welche Hilfsmittel?)

    mmhhh eigentlich nein. Stichsäge kann auch Kurven- und Längsschnitte, das kann eine normale Kappsäge nicht. Es gibt aber auch Kappsägen, die man zu einer kleinen Tischsäge umbauen kann. Alternativ ginge auch eine normale Tischkreissäge mit einem Gehrungsanschlag. Aber ob du soviel Geld im...
  19. Frankenholzwurm

    Wie Bretter beim Tisch befestigen?

    Hallo Gratleiste ist hier beschrieben: Zweiseitiger Grat
  20. Frankenholzwurm

    Lamellofräse ~100€

    Hallo Wie gesagt gibts hier leider keine Mittelklasse. Was aber schon öfter hier war, war der Tipp mit einer Ferm:eek:. Ja, is echt so. Anscheinend gibts davon aber verschiedene Varianten, wovon nur eine davon gut und bei Heimerkern beliebt ist. Über die Suche hier im Forum sollte sich das...
Oben Unten