Suchergebnisse

  1. Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Hallo Für mich sind das Schweizer Klingen........... und die. Gruss brubu
  2. Absauganlage - Messung und Protokollierung der Absauggeschwindigkeit

    Hallo Und wenn die "guten" Werte bekannt sind bleiben sie alle Jahre (fast) gleich. Falls es trotzdem zu Fragen kommt sind Dokumente vorhanden und alle sind zufrieden........... Gruss brubu
  3. Wo hin geht die Reise ? FKS Empfehlung

    Nein, Standard in der Massivholzverarbeitung, gut und günstig. Vom Maschinenbau bis zum Eigenbau in Holz. Gruss brubu
  4. Selbst hergestellte Tischer- und Leimholzplatten effizient schleifen

    Hallo Hier eine Langbandschleifmaschine ist für dich die richtige Lösung. Die sind effizient, haben einen viel besseren Schliff als Walzenschleifer und viele Breitband. Die Langband gehörte vor den Breitband zum Standard jeder Schreinerei. So sauber und schnell kannst du sonst nicht...
  5. Wo hin geht die Reise ? FKS Empfehlung

    Hallo, habs schon verstanden............ Bei uns mit Wagenkreissägen (genannt Wagenfräse) , die standen manchmal draussen unter dem Vordach oder auch in Sägereien. 12-14m Gleis, darauf ein Wagen 5-6m lang so wie der Schlitten bei den FKS und in der Mitte die Sägewelle. Die funktionieren sehr gut...
  6. Absauganlage - Messung und Protokollierung der Absauggeschwindigkeit

    Hallo In Deutschland kann ich nicht helfen. Bei uns gehe ich jeweils so vor, dass ich die genauen Rechtsgrundlagen sehen will. Pauschale Forderungen ohne Rechtsgrundlagen akzeptiere ich nicht. Dann sollte sich klären unter welchen Bedingungen und für welche Betriebe das gelten soll. Gruss und...
  7. Kurze Frage wegen Längs auf Quer verleimen

    Hallo Das reicht bei bloss 250mm Breite und dein Nussbaum auf Bild 1 ist eindeutig Eiche. Wenn du lange Schrauben hast oder die tief versenken willst kannst du von unten schrauben. Gruss brubu
  8. Elektro in der Holzwerkstatt

    Dann haben wir nochmals Glück gehabt, ist bei uns auch so bei "normaler" Verlegeart und begrenzter Anzahl Leitungen im Kanal, Rohr etc. Gruss brubu
  9. Welche CEE-Stecker/Kupplungen 5 polig 16 Ampere ?

    Hallo Wir haben unsere Erfahrungen mit Steckklemmen gemacht. Versucht es selbst was passiert bei max. zugelassener Nennlast und nicht ganz optimaler Kontaktflächen weil die Materialien meist nicht so schön passen wie im Labor und auf Zeichnungen. Gruss brubu
  10. Günstige Bandfeile für Ab-und-zu Benutzer, welche?

    Hallo Danke für die Fotos, ich habe nachgeschaut und nur die Bandbreite von 13mm gefunden. Wie gross ist die Umlenkrolle falls man damit eine Öffnung ausschleifen will? Gruss brubu
  11. Wie kann ich Unregelmäßigkeiten auf dunklen Hochglanzlack besser erkennen bzw. sichtbar machen?

    Hallo Wenn die Fehler kaum sichtbar sind oder gesucht werden müssen sind es keine Fehler. Also kann die Lackierung nicht schlecht sein. Sonst gut schleifen bis alles super glatt ist und ganz neu lackieren. Gruss brubu
  12. Sicherheitsvorrichtungen die einem das Leben "schwer" machen.

    Hallo Wenn Maschinen vorn Trittmatten haben und zusätzlich noch einen Zaun stimmt für mich etwas nicht mehr. Dann wurde einfach mit "Sicherheitsmassnahmen" drauflosgebuttert. Gruss brubu
  13. Was tun mit "wilden" Fichten?

    Hallo zusammen So nebenbei zu Ästen in Balken, die dürfen bei uns maximal 1/4 der Balkenhöhe/Breite gross sein, so habe ich es einmal gelernt. Heute kann es je nach Festigkeitsklasse anders sein. Grosshacker auf LKW gibt es für dicke Stämme mit angebauten Spaltern, das bremst aber meist die...
  14. Nesting Cnc Fräse

    Hallo Die würde ich behalten für Spezialfälle, grössere Platten etc. Die liegende ist gut aber nicht ganz so flexibel, zudem sind vertikale Sägen meist einfach und von allen Mitarbeitern zu bedienen. Gruss brubu
  15. Entscheidung für die richtige Hobelbank

    Hallo Hier gibt es dein Mass aber leider nur 65kg leicht. https://bollmann-ag.ch/produkte/hobelbaenke/ Hobelbank 7U anklicken. Gruss brubu
  16. Sicherheitsvorrichtungen die einem das Leben "schwer" machen.

    Da bin ich mir nicht sicher, ich sehe es so, dass es eher Standard ist die wirklich sinnlosen Vorrichtungen zu umgehen oder zu überbrücken, dies in einer Art die schon wieder selbstverständlich ist. Dazu ein Beispiel in Mech. Werkstätten, ältere Maschinentüren sind meist mit Endschalter...
  17. Sicherheitsvorrichtungen die einem das Leben "schwer" machen.

    In einem Betrieb am Stapler habe ich ein besseres System gesehen. Das leuchtet hinter dem Stapler den Boden aus. Wenn man hinter dem Stapler steht und in nicht kommen sieht leuchtet plötzlich der Boden. Das funktioniert auch im Lärm mit dem Gehörschutz. Ob es neu ist und ob und wie...
  18. Sicherheitsvorrichtungen die einem das Leben "schwer" machen.

    Gut dann ein konkretes Beispiel das in ähnlicher Art schon durch ist. Wir haben einen der ersten kleinen Festool EHL Hobel. An diesem hat es seitlich einen Knopf der separat gedrückt werden muss damit der Hauptschalter betätigt werden kann. Arretierung gibt es natürlich keine mehr, also muss man...
  19. Sicherheitsvorrichtungen die einem das Leben "schwer" machen.

    Genau da liegt das Problem besonders auf EU Ebene, wie das funktioniert habe ich durch unser SF TV erfahren, die haben detailliert berichtet wie die Industrie neue Normen fordern kann, Einfluss nimmt und sich an der Ausgestaltung neuer Regeln mitwirkt. Dies habe ich hier auch schon erwähnt und...
  20. Sicherheitsvorrichtungen die einem das Leben "schwer" machen.

    Hallo zusammen Mich würde jeweils die genauen Unfallursachen interessieren. Leichtsinn und Hobbyisten interessieren mich als Profi dabei nicht. Früher gab es bei uns sachlich verfasste Unfallberichte in den Fachmedien, da wurde alles detailliert erklärt. Mich interessierten diese Berichte sehr...
Oben Unten