Suchergebnisse

  1. Aufnahme Bohrfutter Langlochbohrvorrichtung Elektra Beckum HC 320 G, Bezugsquellen, Alternativen?

    Nee Rechts herum ;-) Du schaust immer von der Antriebsseite.... Beim Akkuschrauber schaust du ja auch von "hinten" auf den Bohrer. Grüssle Micha
  2. Kappanschlag CS 70

    Das habe ich auch schon öfter gemacht, geht super. Ohne Rollbock gehts bis ca140 mit der Tischverbreiterung dran ganz gut, kommt auch drauf an wie schwer das Sägegut ist. Geht auch nicht länger wie den orginalen Kappanschlag anbauen. Ich schieb einfach zwei Hebelzwingen für die Führungsschiene...
  3. Jonas Winkler im TV und dann entgleist das Thema....

    Da fallen mir spontan das Glashaus und die Steine ein. Man kann Toleranz nicht erzwingen, man kann sie nur vorleben! Grüssle Micha
  4. Jonas Winkler im TV und dann entgleist das Thema....

    Ich finde die "Fanboys" sollten auch die "Hater" zu Wort kommen lassen, wie umgekehrt auch. Für mich persönlich hat sich die Sache mit Herrn Winkler so gut wie erledigt. Da spielen für mich verschiedene Faktoren mit rein, am anfang dachte ich auch, super endlich ein weiterer Youtubekanal von...
  5. Echtholz-Platte mit Epoxidharz auf melaminharzbeschichtete Spanplatte kleben

    Das Gesagte trifft aber auf fast alle Kleber und Leime zu, nicht nur auf Epoxy :emoji_wink: Grüssle Micha
  6. TKS Bosch oder Makita? Mit Option - Frästischerweiterung oder einzelner Frästisch

    Ich würde für das erste geschilderte Projekt das mit der eingebauten Fräse erstmal Ad Akta legen. Bei so großen Teilen ist es einfacher, wenn das Werkzeug zum Werkstück kommt, ich also mit der Oberfräse wie vorgesehen arbeite. Dann habe ich auch kein Gekippel der großen Teile auf der kleinen...
  7. Bessey korpus zwinge ersatzteile

    Ich kann nur empfehlen eine Mail an den Bessey Support zu schreiben, die haben mir schon ein paar mal schnell/unbürokratisch und kompetet geholfen. (u.A. auch mal mit kostenlosen Ersatzteilen). Grüssle Micha
  8. Precisio CS70. Sägeblatt und Splitterschutz.

    @andama das Bild kam aber nicht von Boris, sondern von einem User, der eigentlich keine Probleme hatte :emoji_wink: Grüssle Micha
  9. Precisio CS70. Sägeblatt und Splitterschutz.

    Hallo boris, hat du denn schon versucht die Kunstoffaufnahme (schwarz) mittels der 2 schrauben tiefer einzustellen? Grüssle Micha
  10. Precisio CS70. Sägeblatt und Splitterschutz.

    Hallo Boris, ich habe gerade mal geschaut. Ich habe den Splitterschutz ohne Probleme installieren können und auch das Abdeckblech ließ sich ohne Probleme schließen. Meiner steht allerdings aktuell eher 0,3mm unter der Tischoberfläche. Das muss ich mal noch justieren. Du hast im Handbuch gesehen...
  11. Precisio CS70. Sägeblatt und Splitterschutz.

    Hallo Boris, du hast das Sägeblatt zum Einbau heruntergefahren? Ich kann es eventuell heute Abend bei mir mal anschauen, wenn ich Platz finde, wir hatten ein "wenig" Abwasser im Keller, deswegen ist jetzt die "Werkstatt" mit anderem Kram zugestellt, der in Sicherheit gebracht werden musste...
  12. Precisio CS70. Sägeblatt und Splitterschutz.

    Hallo Boris, leider verstehe ich dein Problem mit dem Splitterschutz nicht so ganz. So lange der Einschnitt des Sägeblattes auf beiden Seiten bis zur Höhe der Tischoberfläche "eingerahmt" ist, ist doch alles in Ordnung und er erfüllt seinen Zweck. Ob daneben dann nochmal ein Lücke kommt ist ja...
  13. Handkreissäge mit Führungsschiene und Spaltkeil am Kabel

    Makita auch nicht ;-)
  14. Setup für semi-mobilen Möbelbau

    Hallo Chris, Mein Zuschnittbrett sind zwei Böcke aus dem Baumarkt, ne dicke OSB Platte, ein paar Dachlatten (ein paar drunter als Versteifung und oben als Anschläge) sowie ne Hand voll Spax. War ein Provisorium weil es schnell mit vorhandenen Mitteln machbar sein sollte, lebt aber noch heute...
  15. Precisio CS70. Sägeblatt und Splitterschutz.

    meine jetzige ist kurz vor Weihnachten gekommen. Als Spiel kann man es vielleicht nicht bezeichnen, aber wenn die Klemmschraube angelöst ist, kann man da mit gefühlvollem Druck locker zwischen exakt 90Grad und nicht ganz 90Grad umstellen..... Geklemmt bleibts dann dabei, da ich den Anschlag...
  16. Precisio CS70. Sägeblatt und Splitterschutz.

    Huhu Boris, das habe ich bei meiner noch nicht nachgemessen, weil es eigentlich auch nicht so wichtig ist. Der Parallelanschlag wird so eingestellt, dass er sich zum Sägeblatt etwas öffnet, und der Schiebetisch ebenso. Wenn du mit dem Winkelanschlag und der Zugfunktion arbeitest musst du eh...
  17. Saubere werkstatt

    Hallo Heiner, ich habe mich bei mir mit dem Staub arrangiert. Ich sauge ab und zu mal ab, wenn es mir zu viel wird. Bei mir ist es allerdings auch so, dass zu dem Staub durch meine Arbeiten, Gebrösel aus der Deckenschüttung (altes Haus und nicht meins, wir sind nur Mieter) und der Staub des...
  18. Kappsäge...wie genau stellen, guter Standort, etc.

    Hallo @Alceste du brauchst sowohl bei der Zugsäge als auch bei der Kappsäge zum schneiden langer Werkstücke einen passenden Unterbau. Ob du jetzt nur (Roll) Böcke nimmst oder ein fertiges Kappgestell vom Hersteller ist egal. Du kannst natürlich auch eine Zugsäge in einen Schrank einbauen und...
  19. Welche Maschine zum Deckenpanele schleifen.

    @Bastelheiko aber du schaltest die Kompressoren doch parallel und nicht in Reihe, wenn mich da meine Erinnerungen an die Elektrotechnik nicht ganz im Stich lassen..... Grüssle Micha (der einfach weiß drüberlasiert hätte)
  20. M-Schraube auf US Gewinde bekommen

    warum denn nicht, so exotisch sind die Schrauben doch auch nicht, oder du besorgst dir ne passende zöllige Schraube und feilst die passend..... so ganz verstehe ich das Problem nicht :emoji_wink: Grüssle Micha
Oben Unten