Suchergebnisse

  1. Frankenholzwurm

    Handbuch Oberfräse Guido Henn

    Hach ja, ebay halt...... Aber der Versand ist doch echt günstig;)
  2. Frankenholzwurm

    Wie klebt man Echtholzfurniere ohne Schmelzkleber werkseitig?

    Hallo Steven. Das was du da verlinkt hast, sind KEINE Schraubzwingen wie du sie brauchst, damit wird es nicht funktionieren. Die haben nicht einmal genug Spannweite, um die Platten und Kanthölzer aufzunehmen. Damit kann man vielleicht eine Tischdecke am Tisch befestigen, aber furniern geht...
  3. Frankenholzwurm

    mathe

    Hallo Fußbodenfläche sollte eigentlich kein Problem sein, also die 4,3m zum Quadrat errechnen. Die Sockelleisten sind die Dinger, die am Boden an der Wand befestigt sind, diese sollen einen sauberen Abschluß vom Boden zur Wand herstellen. Die länge errechnet sich also aus 4x4,3m minus 2 Türen...
  4. Frankenholzwurm

    Wandregal mit allen Regalböden in einer Reihe

    Hallo Walter Diese Frage können wir nur beantworten, wenn du uns sagst, wie es fertig aussehen soll. Soll es Holz sein, soll es farbig mit oder ohne Holzstruktur sein ect.? Dann kann man empfehlungen geben.
  5. Frankenholzwurm

    Wie klebt man Echtholzfurniere ohne Schmelzkleber werkseitig?

    Hallo Das wird auf keinen Fall reichen, hab ich oben schon mal geschrieben. André hat es ganz gut erklärt, wie es geht. Du wirst auf alle Fälle alle 20-25 cm eine Zwinge brauchen, eher den Abstand noch enger setzten. Wenn du das jetzt wieder mit 6 Zwingen versuchst, wird dir die Oberfläche...
  6. Frankenholzwurm

    Silverstorm Oberfräse Kaufberatung

    Hallo Ich denke, Carsten kann in diesem Punkt wirklich für fast alle sprechen. Ich sehe das nicht anders. Du wolltest Meinungen hören und die wurden gesagt. Mal andersrum gefragt: Wieviel willst du denn überhaupt für die Fräse ausgeben? Dann kann man eher sagen geht oder geht nicht. In...
  7. Frankenholzwurm

    Wie klebt man Echtholzfurniere ohne Schmelzkleber werkseitig?

    Hallo Mit Verlaub, aber ich denke 6 Schraubzwingen sind da doch DEUTLICH zu wenig. Ich musste vor kurzem eine Tischplatte mit HPL beschichten. Tischplatte war ca. 600x800 mm. Auf dieser Fläche hab ich schon 12 Zwingen gesetzt. Die Platte am besten zwischen 2 dicke Platten einspannen, diese...
  8. Frankenholzwurm

    Holzpreis

    Hallo Stefan Vielen Dank für deine Übersicht. Bei den Preisen könnte manch einem das Herz bluten (du verstehst das sicher;)). Ich bin selber auch Waldbesitzer und wäre wirklich auch dankbar, wenn mein Wertholz einen höheren Erlös bringen würde. Aber hier greift dann doch "Angebot und...
  9. Frankenholzwurm

    Rechteck in Tischplatte einfräsen... und die Ecken?

    Guten Abend Mal ne Frage: Aus welchem Material besteht denn dein Tisch? Wenn der z.B. aus Vollholz ist, wirst du mit einem Glaseinsatz, der sehr genau gefertigt wird, doch teils erhebliche Probleme bekommen. Vollholz hat so eine eigenheit, bei Feuchtigkeitsschwankungen die Größe zu ändern...
  10. Frankenholzwurm

    Kleine Hobelbank, Fragen

    Nun, Vorteil würde ich jetzt nicht unbedingt dazu sagen, eher anders. Macht aber sicherlich auch die Gewohnheit, wenn man seit dem 15 Lebensjahr daran arbeitet. So aus dem Bauch raus würde ich sagen, dass ich damit einen deutlich höheren Druck ausüben kann, als mit der anderen Version. Bei...
  11. Frankenholzwurm

    Kleine Hobelbank, Fragen

    Hübsch würde ich jetzt auch sagen. Also ehrlicherweise hab ich noch nie von einer Hobelbank aus Hevea (Gummibaum) gehört. Hochwertige Hobelbänke werden zudem nicht lackiert, für was auch, soll ja drauf gearbeitet werden. Mir persönlich würde eine Deutsche Hinterzange fehlen, ist aber sicher...
  12. Frankenholzwurm

    Kleine Hobelbank, Fragen

    :( War ich wohl zu langsam! Hab heut endlich mal das Bild gemacht, und dann muss ich sehen dass Jochen schon eins gepostet hat. So ist das Leben.....:) Bei unserer Hobelbank sieht es genauso aus, deshalb denke ich, ich brauch davon kein Bild mehr hochladen.
  13. Frankenholzwurm

    Rechtwinkling verleimtes Sperrholz zerlegen?

    Nun ja, das könnte eng werden. Als Alternative vielleicht den Lack rollen, ergibt auch eine ganz anständige Oberfläche. Bei nur 28 cm Platz wird aber auch zerlegen mit Klotz und Hammer wegen Platzmangel schwierig. Ich würde es rollen......
  14. Frankenholzwurm

    Rechtwinkling verleimtes Sperrholz zerlegen?

    Hallo Georg Wenn ich mal fragen darf, warum willst du das zum lackieren zerlegen? Wenn ich das machen sollte, wäre das zerlegen die allerletzte Variante, die ich machen würde. Zerlegen ist ja schon beschrieben, aber wenn es richtig verleimt wurde, machst du dir durch das zerlegen jede Menge...
  15. Frankenholzwurm

    Parkett anflicken

    Hallo Schablone vom Bogen herstellen und mit der Oberfräse den Bogen mit Kopierring fräsen. Etwa 0.5 - 1mm Vom Parkett stehenlassen, sonst fräst du in den Estrich-> nicht so toll. Rest mit der Hand entfernen. Ist aber etwas aufwendig und nicht mal eben in 10 Minuten zu machen.
  16. Frankenholzwurm

    Holzstruktur "verschwinden" lassen...

    Nennt sich Füller oder Spritzfüller. Aber ich halt Fichte dennoch für das falsche Material.
  17. Frankenholzwurm

    KF-Plattenbearbeitung ohne Vorritzer

    So wie Carsten mach ich das auch, kurz vorritzen und Schiene versetzten. Bequemere Variante: Mafell MT55cc Kaufen, die hat eine Vorritzfunktion eingebaut, ohne dass die Schiene verschoben werden muss.
  18. Frankenholzwurm

    Brandschutztüren montieren: Wer weiß was?

    Genau so schreibt es aber Prüm in die Montageanleitung! Doch, die gibts! Türen in Jugendherbergen, weiß ich leider aus Erfahrung.
  19. Frankenholzwurm

    Trockene Balken Eiche und anderes Holz?

    Klar kann man die gleich nach dem Einschnitt in die Trockenkammer geben, oder worauf sollte man warten? Schonender ist natürlich zuerst die Lufttrocknung und nur zum Schluß in die Kammer. Wenn soviel Zeit vorhanden ist, kann es so gemacht werden. Wie lange die technische trocknung dauert...
  20. Frankenholzwurm

    Loch für Kabeldurchführung Rückwand

    Hallo Fritz Ist sicherlich richtig, nur hat seine Rückwand nur ca 3mm!! Da wirds schwierig mit beidseitig bohren;)
Oben Unten