Suchergebnisse

  1. narrhallamarsch

    gibt es den Seitenanschlag der Festool 1010EBQ auch seitenverkehrt ?

    ich habe einen zweiten parallelanschlag für of 1010 und der versatz ist überhaupt kein thema. spannender wird die sache mit den stäben, die sind nämlich zu kurz, also auf in den baumarkt und 8 mm rundmaterial gekauft.
  2. narrhallamarsch

    Wie gerade in Stirnseite bohren?

    wir sprechen doch hier von hirnholz?? da ist die führung durch die zentrierspitze eher hinderlich.
  3. narrhallamarsch

    Wie gerade in Stirnseite bohren?

    wie beim sägen ist das übungssache. also ein paar brettchen zurechtlegen und machen. beim bohrer wäre zu sagen, dass man keinen holzbohrer mit zentrierspitze verwenden sollte, denn die verlaufen gerne mal. ich habe da immer meine centrotec bohrer von festool, da geht das sehr geschmeidig, aber...
  4. narrhallamarsch

    Festool ToolPoints Verdoppelung?

    im schnitt soll festool wohl 30% seines umsatzes mit privatkunden machen, insofern würde ich mir an deren stelle genau überlegen, ob ich darauf verzichten will. zumal wir hobbyisten noch die pflegeleichtesten kunden sein dürften, da die maschinen nicht täglich 8-12h benutzt werden. ich würde...
  5. narrhallamarsch

    Festool ToolPoints Verdoppelung?

    ab einem gewissen punktestand, ich meine, es wären 35 toolpoints, füttert festool auf 75 auf, damit du auch einen gutschein bekommst. aber verdoppeln werden die nicht alle punkte, könnte unter umständen viel geld kosten. :D wären bei mir über 700 points und damit fast 300.- so mildttätig ist...
  6. narrhallamarsch

    Schleifsteine

    diese blöcke zu planen geht, ist aber eine scheissarbeit:rolleyes: mittlerweile sind sie auch nicht mehr so teuer, wie noch vor 10 jahren. ich habe mir nach 15 jahren dann mal einen neuen gegönnt für 50.-. für die shaptonsteine mit der glasplatte würde ich sie aber eher weniger empfehlen...
  7. narrhallamarsch

    Verschließbarer T-Loc Verschluß

    viel spass und hoffentlich lernen sie daraus!!!
  8. narrhallamarsch

    Schleifsteine

    oder damit... Abrichtblöcke für Schärfsteine, Siliziumkarbidpulver geht sehr gut und sehr schnell.
  9. narrhallamarsch

    Verschließbarer T-Loc Verschluß

    ich tendiere da zur klassischen sprengfalle...;-)
  10. narrhallamarsch

    Domino 700 mit 4,5,6 mm Fräser

    wie viele betten willst du in deinem leben denn bauen?? ich habe die 500-er und wenn mir ein 50mm dübel nicht reicht, fräse ich eben zwei oder auch mal vier ein und dann sollte ruhe sein. bei ganz massiven dingen neige ich eher zur traditionellen methode mit schlitz und zapfen. aber das ist...
  11. narrhallamarsch

    Festool T18+3 oder Protool Quadrive 18 PDC 18-4

    kauf dir deinen letzten akkuschrauber im leben und investiere ein paar euro mehr. ich hatte in den letzten 12 jahren vier bosch blau und die waren zu den damaligen zeiten nicht billig. im schnitt 250.- wenn ich es hochrechne, bin ich bei meinen derzeitigen festoolschraubern c12 und ti 15.
  12. narrhallamarsch

    Standbohrer

    such mal im forum unter WABECO Bohrständer. jede menge infos und vom preis/leistungsverhältnis sehr empfehlenswert. natürlich kann man sich auch einen von duss kaufen, aber dann lieber eine ständerbohrmaschine.
  13. narrhallamarsch

    Holzsockel wetterfest

    vorausgesetzt, die hammer kreissäge dreht jetzt richtig rum...:D:rolleyes:
  14. narrhallamarsch

    Breite Leimholzplatte

    ich glaube, ich muss umziehen...:D
  15. narrhallamarsch

    Kleine Anleitung zum maschinellen Hobeln gesucht - Fragen über Fragen

    ruuuuuhisch jungs!!!!! wir mögen uns doch im grunde alle recht gut leiden. :D:D
  16. narrhallamarsch

    Zuerst abrichten und dann ans Raumklima anpassen?

    isch hau disch glaisch voll kongret krass auf das müze...:D:D
  17. narrhallamarsch

    Kleine Anleitung zum maschinellen Hobeln gesucht - Fragen über Fragen

    wenn ich da an meine ex denke, würde ich heute ohne jegliche gliedmaßen rumliegen...:rolleyes::rolleyes:
  18. narrhallamarsch

    Zuerst abrichten und dann ans Raumklima anpassen?

    ich schmeiss da oben noch ein "r" rein:D:D
  19. narrhallamarsch

    Muß es unbedingt der Festool Rotex sein?

    ich habe ähnlich viel bezahlt diesen sommer. ein feines teil, bedenke aber, für größere flächen ist das ding nicht gedacht. fensterrahmen, kleine sachen gehen damit aber extrem gut und schnell. der delta aufsatz hat meinen multimaster zum schattendasein verdammt:D
  20. narrhallamarsch

    Zuerst abrichten und dann ans Raumklima anpassen?

    ich würde mir streifen aus 30 mm mpx sägen oder sägen lassen und diese dann zu einem "T" verleimen. schneller, billiger und sehr formstabil. mit eine TS und führungsschiene sehr schnell gemacht.
Oben Unten