Suchergebnisse

  1. Festool Diebstahl

    Ja so sehe ich das auch. Festool ist laut Hotline auch erst am 5.Jan. wieder erreichbar. (Was ich auch ein bisschen schräg finde, vor allem sollten auch Ersatzteile zwischen den Jahren verfügbar sein) Aber naja, war ein scheiß Jahr. (Alles andere wie man das betiteln kann wird dem Jahr nicht...
  2. Festool Diebstahl

    Moin zusammen, mich hats erwischt. Transporter aufgebrochen alles weg. Hat jemand Erfahrung mit dem Festool Ersatz bei Diebstahl? (Die schreiben z.B. spätestens nach 5 Tagen muss eine Anzeige und der ganze Papierkram vorliegen) Was ja nun nicht mehr möglich ist. Die Anzeige von der Polizei...
  3. Werkstatt teilen baurechtlich schwierig?

    Moin, warum muss man überhaupt eine Trennung haben? Teilbereiche von Hallenflächen können doch auch so vermietet/untervermietet werden? Es gibt doch auch genug Betriebe die so groß sind das dort neben dem Tischlereibetrieb, Glasverarbeitung, Metallbau, etc. integriert sind. (Messe und Ladenbau)...
  4. lamello clamex Flexus

    Moin, bist Du evt. Kunde bei Speedmaster oder Horatec? Oder kennst jemanden? Die verwenden die ja auch (und kaufen die bestimmt in den Mengen einzeln, wegen Kombinationen und Lagerhaltung) und ich könnte mir vorstellen wenn man den Vertreter nett fragt...???
  5. Meister Titel oder zuerst "Gesellen" Status erlangen Fernstudium / Fernausbildung?

    Da hat sich doch glatt ein Fehler eingeschlichen: ....berufsschul-theoretischen Teil sollte man nicht überschätzen... :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye: Ich kenne da jemanden der starke Defizite auf dem Berufsschulzeugniss aufwies, die Gesellenprüfung jedoch mit einem schnitt von "1,igendwas"...
  6. Nutwerkzeug an der FKS, Hersteller, Modell, etc

    Hallo zusammen, ich kenn die FKS ja nicht... Bei unserer F45 (irgendwas BJ 80er) könnte man die Dorne aus der Aufnahme rausdrehen. Aber die hatte auch keine Bremse... Gruß M.
  7. Alte Kieferntreppe aufarbeiten

    Mit der Stoßaxt schabe ich nicht, sondern hebe einen Span ab. Die Flex nimmt deutlich mehr ab, aber trotzdem Drehzahl runter regeln sonst schmilzt der Klettteller dahin. Ich nehme ganz billige Klettteller (3-5€). Nach 1-2Treppen sind die durch und kommen weg. Wie gesagt, ohne...
  8. Alte Kieferntreppe aufarbeiten

    Die ist etwa 30cm lang
  9. Alte Kieferntreppe aufarbeiten

    Hallo zusammen, ich mache sowas häufiger. Daher mal meine Rangehensweise: Drehzahlgeregelte kleine Flex mit Klettteller und Absaugung. (ich hab eine von Flex) Korn 36, 60, (80) Rotex mit 80er und 120er und Zwangsmitlauf, dann einmal ohne Zwangsmitlauf 120er. Ecken mache ich mit einer...
  10. Kunststoff-Anleimer womit wieder kleben?

    Naja, der Kantenleim (Ostermann Kantol) und der Lackleim (Henkel) sind schon anders. Der Kantol bleibt eher gummiartig, der Lackleim wird eher "hart" wie normaler PVAC. Merkt man ja auch am "Knust" von der jeweiligen Falsche. Gruß M. PS: Sekundenkleber (Cyanacrylat) kenn ich noch als...
  11. Auf der Suche nach einer Wabenplatte mit Riegel

    Ich brauchte mal eine Leichbauplatte für ein bestimmtes Projekt und hab lange gesucht nach sowas. Im Endeffekt ist es dann eine Albasia-Platte geworden die kommen auch nur auf 350kg/m3. Und man hat kein Gehampel mit Stabilität/Verbindern usw. und klingt nicht hohl. Tipp kam von einem Kollegen...
  12. Teilauszug gesucht Achtung Prähistorisch Foto inside

    Hallo, eigentlich ist fast alles gesagt außer: Lass die Finger davon und einen Fachmann ran. Wie man das fachgerecht restauriert kann "welaloba" (Werner) bestimmt sagen. Gruß M.
  13. Werkstattsauger, Nass-Trockensauger Staubklasse L bzw. M

    Hallo, ich habe einen Kärcher Nass-Trockensauger NT 30/1 Tact Te L und bin damit zufrieden. Die Festool-sauger finde ich "zu" teuer. Vor allem kosten die Beutel sehr viel. Die Abrüttelung kann man abstellen, wenns grad nervt. Besten Gruß M.
  14. Sekretaerband/ Zapfenband fuer Trapez-Klappe

    Moin, eigentlich geht es ja um ein Zapfenband mit einem nicht 90 Grad zum Band stehenden Zapfen. Je nach Schräge müsste das auch mit einem normalen Zapfenband gehen. -> ausprobieren??? (eventuell etwas nachfeilen) Andernfalls ein Zapfenband herstellen lassen oder selber bauen. Aus Messing...
  15. Lohnt sich eine kleine Ausstellung?

    Hallo, prinzipiell wäre ich auch skeptisch ob das was bringt. Eigentlich ist ja eher die Herangehensweise: Welche Kunden will ich? Und wie kann ich die gezielt ansprechen? Jetzt mal so ins Blaue formuliert, die meisten, oder zumindest viele Tischler wollen Kunden mit hohen Ansprüchen an...
  16. Wie haltet Ihr das mit der Widerrufsbelehrung?

    (Fertig)Parkett (verlegen) ist in der Regel nicht ein hauptsächlich individuell hergestelltes Werk. Der hauptsächliche Vertragsbestandteil liegt in der Montage eines Fertigteils (Es heisst ja sogar Fertigparkett) welches nicht individuell hergestellt wird. (Ausnahme wäre natürlich was ganz...
  17. Wie haltet Ihr das mit der Widerrufsbelehrung?

    Der Artikel vermischt ja schön etwas.. In dem Urteil geht es um 150€ Streitwert. (Kann man ja nachlesen) Das klingt zwischen den Zeilen wie "Drückerkolen-handwerker". Zahlen Sie jetzt an, dann mache ich guten Preis! Und zu der eigentlichen Frage: Es gilt "Außerhalb der Geschäftsräume" Folge: 14...
  18. Festool Magazinschrauber DWC

    Moin, ich habe den DWC 18-2500. Seit 6 oder 7 Jahren (steht noch Protool drauf) Wer öfter Trobau macht ist ganz gut bedient mit dem. Zu Akku oder Kabel. Ich bin eigentlich nicht so ein Akku fan, aber bei Trobau Schraubern schon. Stichwort: Platte zuschneiden, mit Platte auf die Leiter(Gerüst)...
  19. Eibenholz

    Hallo, ein Bogenbauer würde sich darüber bestimmt freuen. (Eventuell mal in einem passenden Forum Posten) Gruß M.
  20. Bretter flächig abrunden

    Hallo, ich wäre "faul" und würde mir eine Schablone für die Dickte bauen (bzw. nehmen, wir haben sowas in der Werkstatt) und quasi ein Vieleck daraus machen und den Rest schleifen. Durch das Dickten ist das Vieleck direkt auf der länge gleichmäßig. http://dickenhobel.info Unter Sonderfall für...
Oben Unten