Suchergebnisse

  1. Dübellöcher ins Stirnholz einer Quadratleiste fräsen

    Ok, sorry,Schwamm drüber ;) Aber wie gesagt,es passiert nichts solange man gut Vorschub gibt,wie bei allen Fräsarbeiten in Holz. In etlichen Youtube Videos sieht man schwarze Schnittflächen,das kommt von zu wenig Vorschub oder Unterbrechungen beim Schieben. Was die Einspannung betrifft,die...
  2. Dübellöcher ins Stirnholz einer Quadratleiste fräsen

    Mit verlaub,das was Du da schreibst ist Quatsch. Der bohrt die gleichen Löcher wie ein 36 € Dübelbohrer. Da raucht nichts,der Bohrer wird noch nicht mal warm. Das einzige ist,das ist HSS ,kein VHM,hat natürlich nicht die Standzeit wie ein VHM Dübelbohrer. Macht aber nichts,meine paar Dübel...
  3. Dübellöcher ins Stirnholz einer Quadratleiste fräsen

    Mußt Du ja nicht machen. Ich bin da ziemlich schmerzfrei ;)
  4. Dübellöcher ins Stirnholz einer Quadratleiste fräsen

    Hast Du richtig verstanden. Natürlich nur zum Bohren ;)
  5. Dübellöcher ins Stirnholz einer Quadratleiste fräsen

    Habe mir 12 mm Multiplex besorgt und eine neue Schablone gemacht. Mit CNC dauert das nur Minuten. Als Bohrer hab ich einen 8 mm Holzbohrer mit der Flex oben abgeschnitten und den passenden Rest in die Spannzange genommen. Komme locker über 25 mm. Der Bohrer läuft absolut rund,der Dübel geht...
  6. Dübellöcher ins Stirnholz einer Quadratleiste fräsen

    Gesten Nachmittag hab ich mir Guidos Multidübler gebaut. Aber nur eine Schablone zum Dübeln. Hab die auch aus Multiplex 21mm gemacht,statt 12mm,hatte gerade nichts Anderes zur Hand. Für solch Arbeiten wie hier gerade diskutiert werden, wo viele gleiche Teile gebohrt werden müssen absolut ideal...
  7. Dübellöcher ins Stirnholz einer Quadratleiste fräsen

    Ein großer Domino ist doch fast wie ein Zapfen,nur eben eingeleimt. Könnte unter Umständen sogar stabieler sein. Gruss Dieter
  8. C3-31 und die Langlochbohreinrichtung

    Was soll passieren wenn die Hobelwelle anders läuft ? Das Holz wird aus der Hand gezogen, im schlimmsten Fall. Und Du denkst,mann,geht das Abrichten heute aber leicht ;)
  9. Dübellöcher ins Stirnholz einer Quadratleiste fräsen

    Dann macht Guido mit seinen Multidübler auch Blödsinn ? :) Da geht alles mit der Oberfräse. Gruss Dieter
  10. Wie macht man "perfekte" Rundungen?

    Die Schablone muß natürlich auch schon die perfeckte Rundung haben. Aber die muß man nur einmal machen ;)
  11. Stemmmaschine

    Hier wird sowas vorgestellt und getestet
  12. C3-31 und die Langlochbohreinrichtung

    Meine Danfoss können das. Danfoss ist der Mercedes unter den FUs ;)
  13. C3-31 und die Langlochbohreinrichtung

    Ich habe sogar drei FUs im Betreib. Zwei je 1,5 Kw und einer mit ca.4 Kw Es sind alle Danfoss FUs. bis 1000 Herz. Die 1,5 Kw FUs laufen mit 400 Herz und treiben Frässpindeln mit 24 000 U/Min an. Die sind normal am Netz angeschlossen und ausgangsseitig ist eine CE Steckdose montiert.
  14. C3-31 und die Langlochbohreinrichtung

    Hier ab Minute 17, ein einfacher Stecker mit Phasenwender.
  15. C3-31 und die Langlochbohreinrichtung

    Ich habe auch so ein Bohrfutter,ein Zweibackenfutter,mit Linksgewinde zum aufschrauben auf die Hobelwelle. Wenn ich meine Maschine umbaue das sie Rechts läuft werde ich eine Sicherungsschraube ins Bohrfutter machen.
  16. Dübellöcher ins Stirnholz einer Quadratleiste fräsen

    Zapfen mit der TKS geht ja schnell und äußerst genau. Aber paßgenaue Löcher stemmen ist nicht ohne :emoji_wink: Mein Vater,ein alter Stellmacher konnte das auch. Da mußte alles haargenau passen, sein Leitspruch war immer,Leisten verdecken nur Pfusch.
  17. C3-31 und die Langlochbohreinrichtung

    Ich habe zwei Werkzeugmaschinen die über mit einen FU laufen. Die FUs sind immer an,auch wenn die Maschine steht. Es sind Dannfoss FUs. Die sind in der Zuleitung integriert,Leerlauf macht dehnen nichts aus.
  18. C3-31 und die Langlochbohreinrichtung

    Ist ein Drehstrommotor 400 V oder ein Wechselstrommotor 230 V eingebaut ? Einen Drehstrommotor kann man leicht an einen FU hängen. Den kann man auch durch wechseln einer Phase andersrum laufen lassen. Gruss Dieter
  19. Dübellöcher ins Stirnholz einer Quadratleiste fräsen

    Das ist ein Fall für den Multidübler ;) Erinnert mich daran das ich mir den bauen wollte.
  20. Dübellöcher ins Stirnholz einer Quadratleiste fräsen

    Mit der Zwinge ein größeres Stück am Holz festmachen das die Fräse eine größere Fläche hat.
Oben Unten