Suchergebnisse

  1. khkb

    Tischplatte aus Leimholz

    Moin Jadzia, Wenn Du immer noch ernsthaft nach Geräten mit 12mm Spannzange suchst, magst Du vielleicht mal ein wenig nach Triton Fabrikaten googlen. Als australischer Hersteller bieten die ihre Gerate mit 12 mm und 1/2 Zoll Spannzangen an. Diese Geräte sind m.E. sehr hochwertig und...
  2. khkb

    Kniffliges Efeu-Problem

    Wuhahahahaha! :D:D:D Der war gut. Nächstes Mal - und dann mit Schmackes!
  3. khkb

    Kniffliges Efeu-Problem

    .........und gelöst! Moin alle miteinander, so, die Tür ist offen (Bild 1). Es war eine Kombination von vorgeschlagenen Möglichkeiten (Bild 2). Zunächst habe ich, soweit es möglich war, die alten Efeureste rausgeprökelt, um den Druck aus der Tür zu nehmen. Dazu natürlich reichlich WD-40 in's...
  4. khkb

    Kniffliges Efeu-Problem

    Moin waulmurf, nein, solches Geschütz war denn doch nicht nötig. Aber danke für die Idee - vielleicht kann man's später nochmal brauchen.
  5. khkb

    Kniffliges Efeu-Problem

    Moin Harald, wow, bist Du fix! Jau - aber wie ich vorhin schon schrieb: erst die leichteren "Waffen" :cool:
  6. khkb

    Kniffliges Efeu-Problem

    Moin Namensvetter ;) auch Dir Dank für die zügige Reaktion! Tja, sowas hatte ich schon befürchtet. Ich denke, ich werde alle hier vorgeschlagenen Wege angehen - von der leichteren zur jeweils schwereren "Waffe" fortschreitend :D @ Sigi: ist wohl vielleicht wirklich die erste Maßnahme -...
  7. khkb

    Kniffliges Efeu-Problem

    Moin Harald, dank Dir für die schnelle Reaktion! Das ist natürlich auch noch möglich. Manchmal ist man ja so vernarrt in eine Idee, dass man alles andere ausschließt. Ich habe auf jeden Fall jetzt erst mal auf Deine Anregung hin 'ne ordentliche Portion WD-40 reingesprüht und warte bis...
  8. khkb

    Kniffliges Efeu-Problem

    Moin alle miteinander, tja, da bin ich schon wieder mal ;) . Diesmal ist es eine Stahltür, die aber wegen Efeubewuchses sich nicht öffnen lässt. Da der ja, vor allem wenn älter werdend, durchaus Holzcharakter annimmt, dachte ich mir, dass ich vielleicht hier ein paar hilfreiche Tips bekommen...
  9. khkb

    Geht's noch jemandem wie mir?

    Moin alle miteinander, ich weiß ja nicht, ob es jemandem geht wie mir, aber ich habe letzte Nacht einen der verrücktesten Träume meines ganzen Lebens gehabt: die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat da Brasilien im Halbfinale der WM IN Brasilien 7:1 geschlagen - - - :confused: :eek...
  10. khkb

    Kapp und Gehrungssäge bis 400€

    Moin daywalker, wie ich schon schrieb: ich lasse mir Zeit. Das heißt, wenn ich merke, dass es anfängt weh zu tun oder die Hand verkrampft (was relativ leicht passiert, da ich vor 4 Monaten eine böse, knapp 4 cm lange Platzwunde über meinem rechten Zeigefinger hatte - NEIN, nicht beim...
  11. khkb

    Kapp und Gehrungssäge bis 400€

    Moin maddin, ich hänge mich hier einfach mal rein, denn... ...damit bin ich so pauschal nicht einverstanden. Hier werkeln nämlich fast ausschließlich preiswert bis Billigstwerkzeuge und zwar zu meiner größten Zufriedenheit. Ein 19,99 EUR Lidl (!)-Exzenterschleifer hat mir hervorragend...
  12. khkb

    Fenster auf Vordermann bringen - viele Fragen

    Moin Mark, WOW! Habe den Thread gerade durchgelesen und ziemlich glänzend-glasige Augen gekriegt. Soweit werde ich wohl in diesem Leben nicht mehr mit meinem Holzbearbeitungskönnen kommen. Macht aber nix, solange ich mit Eurer Hilfe bei meinen kleinen Projekten vorankomme und ein wenig...
  13. khkb

    Fenster auf Vordermann bringen - viele Fragen

    Moin Alterholzwurm, Ich verstehe Deinen Einwand vollkommen, aber was soll ein Neuling und bekennender Nichtfachmann wie ich dann von so einem Statement wie unten halten? Insbesondere, wenn man sich auch noch das Bildmaterial aus der zitierten Quelle zu Gemüte führt? Zitat: "4.3.3...
  14. khkb

    Fenster auf Vordermann bringen - viele Fragen

    Moin Mark, Danke! Das ist doch mal eine klare Antwort. :) Was hältst Du von dem Gedanken, wie er in dem Text, den ich Yoghurt als Link mitgeteilt hatte, formuliert wurde, die Spalten eventuell noch etwas weiter aufzufräsen und sie dann zu füllen? Und: könnte man auch den von Clou und...
  15. khkb

    Fenster auf Vordermann bringen - viele Fragen

    Oups - was ist die Wetterschiene? Und WO müsste sie sein? :confused:
  16. khkb

    Fenster auf Vordermann bringen - viele Fragen

    Moin Fritz, Dank Dir für die Antwort - wenn Du tatsächlich noch vom selben System Ersatzteile hättest, wäre das natürlich super, vor allem, weil einige Teile in der Tat schon arg angerostet sind. Immerhin sind die aus der Mitte der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts und hier in Deutschland...
  17. khkb

    Fenster auf Vordermann bringen - viele Fragen

    Moin Yoghurt, danke für die Antwort. Ich habe noch einmal das Photo 3 angehängt. Der grüne Pfeil zeigt, soweit ich das aus Deiner Antwort erschließe, auf einen solchen Sternnagel (die sehen ja wohl eher aus wie Stifte, weil die praktisch keinen Kopf haben?). Allerdings ist der in diesem...
  18. khkb

    Fenster auf Vordermann bringen - viele Fragen

    Moin, und mal wieder ein kleiner Fortschrittsbericht - dank einer Erkrankung bin ich noch nicht viel weiter, aber es geht voran. Leider zeigen zwei ausgebaute Fenster doch Macken, die nun gar nichts mehr mit verdorbenem Holz zu tun haben, sondern, so sieht es zumindest für mich aus, eher...
  19. khkb

    Fenster auf Vordermann bringen - viele Fragen

    Moin Fensterprofi, Der wäre in der Tat wahrscheinlich SEHR viel höher. Ich weiß nicht, ob Du Dir das erste Bild im Eröffnungsposting dieses Threads genau angeschaut hast, aber ich kann Dir sagen, dass es sich um 6 Fenster handelt, die allesamt kein Normmaß haben, sondern Einzelanfertigungen...
  20. khkb

    Fenster auf Vordermann bringen - viele Fragen

    Moin Harald, ich habe ein wenig Schwierigkeiten, Deinen Bezug auf 'Tod der gesamten Fensterfront' nachzuvollziehen, wenn ich lediglich vorhabe, an zwei oder drei besonders geschädigten Ecken (die mich beim ersten Anblick nun wirklich erschreckt haben) mit Epoxy zu arbeiten, den Rest aber...
Oben Unten