Suchergebnisse

  1. Späneabsaugung im freien aufstellen

    Im Zuge der Betriebsanlagengenehmigung wird dir auch mitgeteilt, inwieweit du die Nachbarschaft und Umwelt beeinträchtigen 'darfst'. Ist also kein reines Mitarbeiterthema. Kann mir auch ned vorstellen, dass das ausgerechnet in D unreguliert wäre....
  2. Schichtstoff von alter Spanplatte lösen

    Ist schon deswegen kein Problem, da man SPL ja auch runterschleifen kann.... so als Sträflingsarbeit :emoji_ghost:
  3. Späneabsaugung im freien aufstellen

    Nachdem das ganze hier im Profiforum steht , sollte gewerbliche Nutzung vorausgesetzt werden. Klär also bitte vorab mit den Behörden, was du für Genehmigungsunterlagen brauchsts und auch inwieweit ein solcher Umbau die dann den Rest deiner Genehmigungen 'zsammhaut'. Vermutlich landest du recht...
  4. Schichtstoff von alter Spanplatte lösen

    In AT gehts. Rest von dem Gesabbel versteh ich ned :emoji_thinking:
  5. Schichtstoff von alter Spanplatte lösen

    Müssen wir im Profiforum jetzt echt drüber diskutieren, wie man schnell den gröbsten Teil der Spanplatte runterbringt? (Kleiner Tip: es gibt auch Kabelbetriebene Handmaschinen). Ich hab in dem Sinne keine besondere Breitband, auch nix neues. Aber durchaus praktikable Ideen und Erfahrung, wie ich...
  6. Holzher Evolution 4mat

    Das mit der Bohrmaschine kam ja nur durch den Link auf :emoji_grin:
  7. Schichtstoff von alter Spanplatte lösen

    Komisch, andere können das mit ner Breitband :emoji_grin:
  8. Holzher Evolution 4mat

    Das ist doch 'nur' ne Bohrmaschine? Oder ist die Benennung falsch?
  9. Schichtstoff von alter Spanplatte lösen

    Er will ja ned die Spanplatte erhalten, sondern die SPL.
  10. Holzher Evolution 4mat

    Link zur Biesse?
  11. Suche günstige qualitative Quelle für Kreissägeblatt D 400 mm für Massivholz und ggf.MPX,Sperrholz

    Ich bin mir sicher, dass du selber deine Sägeblätter auswählen kannst und keine Tips brauchst, wo du eh nur gegenredest. Sauf mal deinen Kaffee aus.
  12. Suche günstige qualitative Quelle für Kreissägeblatt D 400 mm für Massivholz und ggf.MPX,Sperrholz

    Für MPX und Sperrholz könntest auf DIA gehen. Sicher, dass du beim 315er Blatt nur 57mm Höhe schaffst?
  13. Flachzahn oder Wechselzahn

    Wechselzahn schneidet an der Flanke? Was bezeichnest du genau als Flanke? Scheint grad so, als ob ich nach meinen paar Jahren Holzbearbeitung diesbezüglich mal ganz was neues lerne:emoji_thinking:
  14. Flachzahn oder Wechselzahn

    FZ nimmt man idR nur als Grobschnittblatt. Der Vorteil solcher Blätter sind geringere Schärfkosten, da die auch idR weniger Zähne haben. Deine Nullspalteinlage ist beim Grobzuschnitt aber auch eher schnell durch.....
  15. Saugschlauch DN27 an 58mm Öffnung anschließen

    Sieht schwer nach Festool aus.... sollts einzeln geben.
  16. Neue Gummibeläge für Kantenzwingen

    Siehste. Ich tu ja da auch gerne rum.... das Zeug muss im Profibereich grundsätzlich einfach funktionieren. Die halbe Zeit fehlen die Spannstifte, ja kannst extra organisieren. Dann kommst drauf, dass du vll die ganz alte Version der Zwinge hast , mit dem Metallexzenterkörper. Der...
  17. Nesting Cnc Fräse

    Ok... 106 gibts bei mir ned :emoji_grin:
  18. Firma Akustik&Raum AG Erfahrungen?

    Was ist des fürn Spam?
  19. Nesting Cnc Fräse

    Um was gehts jetzt? Wo ist die Hobby CNC ?
  20. Was macht man um so einen Fehler zu bügeln?

    Bei der RW das Linke und Rechte Fries in der Breite halbieren. Vorne das Traver außen kürzen und durchschrauben.
Oben Unten