Suchergebnisse

  1. seesternfish

    Metabo Magnum tk 1688

    Servus, ist nicht weiss, aber denke es ist das gleiche Material. (2,8mm ) irgendwas mit Pressspan - eine Seite beschichtet. Verstärkt einfach eine breitere Hartholzleiste aufgeleimt. Dachte anfangs nicht das es so stabil wird :-)
  2. seesternfish

    Metabo Magnum tk 1688

    Hallo Reinhard Das Inlay passt jetzt für die 1688 . Für meine Zwecke hab ich eine Alternative gefunden - Rückwand 2.8mm stark, unten verstärkung angeleimt - das haut hin !! Und Holz als Inlay hat doch auch was :-) hab gerade bemerkt das ich DXF Dateien als Anhang nicht senden kann ??? wenn du...
  3. seesternfish

    Metabo Magnum tk 1688

    Find ich auch, da muss was besseres her :-), kann Dir ja mal die DXF Datei schicken - probiere heute Abend die Datei auf Sperrholz aus, danach schicke ich sie Dir, vielleicht hast bessere Kontakte . Mit der Datei kann der Meister dann eigentlich schon loslegen - ist maschinentauglich :-) Gruss...
  4. seesternfish

    Metabo Magnum tk 1688

    Hab mal in einem Online konfigurator nachgeschaut , die würden für eine Aluplatte schon gut 30 Euro nehmen, find ich einfach zuviel
  5. seesternfish

    Metabo Magnum tk 1688

    Stimmt Reinhard :emoji_slight_smile: Ich hab jetzt mal das schmale (5mm Spalt für das Sägeblatt) Inlay gezeichnet. Habs als DXF Datei, muss erst aber noch einen Probeschnitt mit Sperrholz machen. Man muss halt die 2 Schraublöcher noch mit einem Versenker nachbearbeiten. Bohrungen für den Winkel...
  6. seesternfish

    Metabo Magnum tk 1688

    Servus und Danke hab mir bereits eine gelasert- zwar plexi, aber funktioniert eigentlich super. Man will halt ein Original - naja kann damit leben. Nächste Woche bekomme ich eine neue-alte 1688 zum restaurieren, bin mal gespannt wie ich die hinbekomme gruss Richard
  7. seesternfish

    Hilfe dringend

    Hi, nur Nylonbürste, normal Baumarkt Gruss Richard
  8. seesternfish

    Hilfe dringend

  9. seesternfish

    Hilfe dringend

    Servus Ich würde mir eine Satinier oder Bürstenwalze ausborgen - das geht schnell und nimmt die Farbe auch aus den Rillen raus. Diese Walzen nehmen Tischlereien auch um Altholz zu bearbeiten, bzw. das weichere Holz zwischen den Jahresringen rauszuholen gruss Richard
  10. seesternfish

    Metabo Magnum tk 1688

    Da ich auch kein Metaller oder Maschinenbauer bin, kann ich Dir nicht sagen ob Du das tun sollst, ich habs probiert und es hat funktioniert.
  11. seesternfish

    Metabo Magnum tk 1688

    Servus ja hast recht ! weiss auch nicht wie ich auf Edelstahl komme
  12. seesternfish

    Metabo Magnum tk 1688

    Hab meine alte Magnum endlich fertig restauriert ! Motorbremse funzt auch wieder ! Suche nur mehr die Edelstahl - Tischeinlage mit schmalem Schlitz, und vielleicht weiss jemand wie ich den Aluguss- Tisch noch besser hinbringe. Danke
  13. seesternfish

    Fragen zum Zykloneabscheider

    stimmt :-)
  14. seesternfish

    Fragen zum Zykloneabscheider

    Hallo und Servus Bei uns in Österreich sind Zyklone nicht verboten. Habe mir vor kurzem einen Zyklon -Sauger gekauft - der hat Metallturbinen - vielleicht ist das wegen dem Funkenflug? Geiles Teil Ist von Harvey und heisst Gyro Air G700 grüsse aus dem Salzburgerland Richard
  15. seesternfish

    Reinluftabsaugung

    Servus an alle Kennt jemand von Euch das Reinluftabsauggerät Gyro Air G700 richard
  16. seesternfish

    Was ist das für ein Holz?

    Servus, ich glaub schon das es Eiche ist.
  17. seesternfish

    Pantorouter - vielseitige Fräseinrichtung für die Oberfräse

    Verkaufe gerade meinen Aluminium Pantorouter, falls interesse? Bin aus Mondsee, Nähe Salzburg. 06645310871
  18. seesternfish

    Gesucht: Fingerzinkenschablone

    Abend.. Günstiges Zinkendgerät gibts von Silverline Tools. Hab es kürzlich im Netz entdeckt, kann aber zur Qualität nix sagen. 300 Breite ca. 45 Euro gross aus Österreich Richard:D
  19. seesternfish

    Hallo erstmal :-) - Hammer A3 31

    Heute A3 - 31 bestellt bin schon sehr gespannt auf die Masshaltigkeit. Lautstärke usw. Von der Silent Messerwelle hab ich einiges gelesen, leider auch dass sie bei harzigem Holz leicht verklebt, weiss jemand etwas darüber ? gruss Richard
  20. seesternfish

    Pantorouter - vielseitige Fräseinrichtung für die Oberfräse

    Sieht super aus. Bin auch schon dazu übergegangen mit Dübelleisten ( selbst gefräst) zu arbeiten, da reisst dann halt nichts aus. Aber Deine Idee mit den verschiebbaren schlitzen find ich super. gruss Richard
Oben Unten