Suchergebnisse

  1. Absaughaube für uralt Erika Tischkreissäge

    Ich klinke mich hier mal ein. Hat jemand noch einen Haubenhalter für die oben genannte Erika? Oder eine Zeichnung wie der aussehen muss? Hätte sonst auch Interesse an einem Spaltkeil mit Haube.
  2. Kugelsphäre bohren

    Oh 7cm ist schon recht viel. Wie wäre es mehrere Ringnuten zu fräsen und dann die Kanten zu verschleifen?
  3. Wie halten die Professionellen es mit dem Brandschutz?

    Bei Pulver ist das Problem, dass es ein Salz ist und in jede Ritze kriecht. Auf Dauer korrodiert dann die Elektronik in den Elektrogeräten und diese gehen auch kaputt. Dann besser zu Schaum greifen. Dieser verteilt sich auch nicht im ganzen Raum, sondern nur da wo man ihn haben möchte. Und...
  4. 6 eckiges Dach

    Hier ist das ganze auch noch einmal erklärt. http://math-it.org/Publikationen/Trichterzinkung.pdf Dort ist auch eine Tabelle enthalten, die für die jeweiligen Winkelkombinationen die Schmiegenwerte angibt. Bei deinem 6 Eck also 120° und 15° Dachneigung müssten deine Bretter untereinander 8,5°...
  5. Gehrung mit nach rechts geneigtem Sägeblatt

    Du könntest den Parallelanschlag auf der anderen Seite des Sägeblattes Montieren. also nicht von Vorne geklemmt sondern von hinten.
  6. Späneabsaugung im Eigenbau

    Wie sieht das bei dir mit der Schwingungsisolation aus? So etwas wie Kompensatoren hast du ja gebaut. Aber wie hast du den Rest aufgestellt. Den Ventilator könntest du ja mit Gummipuffern auf das Gestell stellen. Das die Strömungsgeschwindigkeiten im Zyklon sehr gering sind ist mir...
  7. Späneabsaugung im Eigenbau

    Bei einem Druckseitigen Schaldämpfer könnte man auch einen Kulissen Schalldämpfer bauen. Dort werden im Luftstrom Schaumstoffkulissen eingesetzt, die zum einen die Strömungsgeschwindigkeit herabsetzten und zum anderen den Schall absorbieren. Die Luft bewegt sich allerdings daran vorbei. Wie...
  8. Geschwungene und verdrehte Tischbeine - wie?

    Auf der Festool Seite gibt es eine Anleitung für so ein Tischchen wie von Eurostar gezeigt. Da steht auch bei wie man die Füße mit einer Fräslade erstellt.
  9. Rundtisch aus Halbscheiben

    Bzw. für den Transport o.ä. zerlegen
  10. Rundtisch aus Halbscheiben

    Auf Hochdeutsch ist das ein Heizpilz. Ich würde die Verbindung der Platten so machen, dass man sie wieder abnehmen kann. 2,7cm denke ich sollte als Radius passen.
  11. Projekt – Bollerwagen Update

  12. Projekt – Bollerwagen Update

    Womit behandelst du den Rahmen? Wenn du das so in "Natur" lässt wirst du nicht lange Spaß an dem ganzen haben. Evt würde ich mir auch noch mal Gedanken über die Vorderachse machen. Die sieht trotz Stahlrohr etwas labil aus. Sonst relativ interessant wie man mit wenigen Mitteln so etwas...
  13. Bauplan für Kinderwiege

    Hallo, könnte mir auch jemand den Bauplan für die Wiege zukommen lassen. den.dsa@gmx.de Danke schon einmal im voraus Gruß Jonamu
  14. Fensterläden selbst bauen

    Hallo, könnte mir auch jemand die Datei zukommen lassen. Vllt kann ja auch ein anderer die Datei weiterschicken, damit Ottmar auch zu etwas anderem kommt als nur die Datei zu verschicken. Bitte an den.dsa@gmx.de Danke schon einmal im Vorraus
  15. Lukenschutzgeländer

    Ich habe mal eins aus einfachen gehobelten Dachlatten gebaut. Das passte schon von der Festigkeit. Allerdings wird der Boden auch nicht so viel genutzt und hat keine Stehhöhe. Man kann also nur krabbeln.
Oben Unten