Suchergebnisse

  1. Funierpresse/Fehlverpressungen

    @ölfisch Deine Erklärung gefällt mir recht gut. So hätte ich es auch erklärt. Ich habe selbst mal mit HPL-Verklebungen experimentieren müssen. Am Ende haben wir nur mit sehr wenig Druck und mit einer flexiblen Deckauflage gearbeitet, die den Druck offenbar besser verteilt hat. Bei uns hat...
  2. Möbel seifen - wie genau geht das eigentlich?

    Hallo ich wollte mich mal wieder melden und meine Erfahrungen zur Pflege nachtragen. 8. Regelmäßige Pflege Zur Pflege habe ich ein langfaseriges Microfastertuch und die übriggebliebene Seifenlauge verwendet. Die Lauge dickt mit der Zeit ein. Man könnte sagen sie geeliert. Die Seifenpampe habe...
  3. Lohn-CNC-Fräsen /

    Der Anbieter sitzt in HH. Der Thread entwickelte sich zuletzt geographisch in Richtung Ruhrpott und die Vermeidung von Versandkosten. Da scheidet der ExpressZuschnitt schon wieder aus.
  4. Badunterschrank bauen

    Schönes Projekt! Wie heißt der oben abgebildete Siphon?
  5. Lohn-CNC-Fräsen /

    Such mal nach: "Möbelfertigteile Duisburg"
  6. Profi-Line-Tischbein gesucht

    @eimer Kannst Du das Gesuchte vielleicht einmal bebildern?
  7. Kinder an das Werkeln heranführen ... aber wie?

    Stichwort: Micky-Mäuse" Wie haltet Ihr es mit dem Arbeitsschutz beim Werkeln mit Kindern? Das Meiste was passiert heilt ja wieder. Sich mal einen Spreisel einzufangen, ist ja durchaus eine sinnvolle Erfahrung. Ich habe mir in dem Alter aber auch mal einenen Schraubendreher ins Auge gerammt, als...
  8. Kinder an das Werkeln heranführen ... aber wie?

    @ Themenstarter Jedes Kind ist anders. Man kann nur unverbindliche Angebote machen. Man darf dann aber auch nicht enttäuscht sein, wenn ein Kind darauf nicht unbedingt anspringt. Unsere wollte immer basteln. Sie geht seither in ein Kunst- und Werk-Atelier und darf sich dort ausprobieren. Wir...
  9. Bohrautomat, Lamello Zeta und Lochreihenbohrmaschine oder CNC?

    Eigenes Werkzeug und eigene Produktionsmittel haben immer ihren ganz speziellen Reiz. Man ist damit unabhängig. Ich würde aber auch überlegen, ob es nicht vielleicht sinnvoll und möglich wäre, auf fremde Maschinen zurückzugreifen. Je nachdem, was man machen möchte, kann es besser sein, sich...
  10. Erfahrungen mit Korpusverbindern?

    Ich glaube, dass der Hinweis so zu verstehen ist: Man soll die Hubmechanik nur einmal an der dafür vorgesehenen Stelle auslösen. Sonst fräst man versehentlich eine "B-Nut" mit einem zweiten Hinterschnitt. Das will man natürlich vermeiden. Wie ist das mit dem Fräser: Kann man auch einen...
  11. Welchen Tiefenbegrenzer beim Vorbohren

    Wie wäre es mit einem sog. Tiefenanschlag an der Bohrmaschine?
  12. Erfahrungen mit Korpusverbindern?

    Ich bin mir nicht sicher, aber ich gehe davon aus, dass die Zeta P2 quasi abwärtskompatibel ist. Mit einem anderen Fräser kann man mit der Maschine vermutlich auch eine "normale" Nut ohne Hinterschnitt fräsen. (Nur eine Vermutung) Vielleicht kann das einer bestätigen? Interesiert mich jetzt...
  13. Erfahrungen mit Korpusverbindern?

    Ich muss mich kurz fassen. Lamello hat drei Verbinder-Systeme: http://www.lamello.de/verbinden Das herkömmliche Lamellen-System (Nut ohne Hinterschnitt) Das P-System (Nut mit Hinterschnitt) Und die Bohr-Systeme Für beide Nut-Systeme gibt es einen Clamex-Beschlag: Clamex-S (herkömmlich)...
  14. Griff gesucht

    Deine Suchstrategien würde ich gerne genauer kennenlernen. Kannst Du bei Gelegenheit vielleicht mal einen Beitrag dazu verfassen?
  15. Erfahrungen mit Korpusverbindern?

    Hast Du auch die Zeta P2 im Focus?
  16. Fenster streichen oder austauschen

    Meine Empfehlung wäre Kontakt mit der Anwendungsberatung von Sikkens oder Gori aufzunehmen. (Anrufen und parallel Fotos per Mail schicken) Wählt man hier nämlich das falsche Produkt (nicht diffusionsoffene Farbe oder streicht man die Fenster nur einseitig) baut man den Mangel gleich mit ein.
  17. Gewindestange in Holz Kleben

    Ich weiß nicht, was die Konstruktion leisten soll. Für den Fall, dass ein Leser per Suchmaschine auf diesen Thread stößt, weil er im Internet nach einer Idee sucht, wie man Gewindestangen in Holz befestigt. Hier meine Empfehlung: Wer vor hat, eine Gewindestange an Holz anzubringen, sollte eine...
  18. Möbel seifen - wie genau geht das eigentlich?

    Vorläufige Zusammenfassung: 1. Material Ahorn-Plattte mit durchgehender Lamelle 2. Schliff Die Platte habe ich zunächst mit einem Rotex-Exzenterschleifer bearbeitet. Hierbei habe ich gute Erfahrungen mit dem MIRKA Abranet Schleifnetzen gemacht. (Bandschleifer ist nicht vorhanden) Ich habe...
  19. Große Schreibtisch-/Arbeitsplatte aus Holz

    Die Platte, die dort in der Abbildung zu sehen ist, gibt es so nicht zu kaufen. Due musst nehmen, was es gibt. Und es gibt mehr als du denkst... Stichwortsuche nach: Arbeitsplatte; Brettschichtholz; Leimholz; Larbon; osmo; wibeba;
  20. Gewindestange in Holz Kleben

    Ich kann den Thread nicht komplett lesen. Ich verstehe aber M10 in Holz... Warum verwendet man keine Stockschrauben? http://www.muepro.de/shop/category/10170/Stockschrauben-verzinkt.html
Oben Unten