Suchergebnisse

  1. Eigenbau Werkbank

    Daß die vordere Auflage möglichst groß sein sollte ist klar. Mir geht es mehr um die Tiefe. In der Zeichnung baut das Profil 12cm tief, aus dem Bauch raus würde ich sagen 30mm Stärke würde für das Kantholz (in der Zeichnung 60x60) locker reichen (also 30x60) und die Stärke des Materiales mit...
  2. Bettprojekt: Wo bestellt man Möbelrollen?

    Die Möbelrollen bei Ikea sind recht günstig. Ob sie Deinen optischen Erwartungen entsprechen weiß ich nicht, auch weiß ich gerade nicht auswendig, bis zu welcher Traglast es die gibt.
  3. Stahlprofiel der Kliklamp gleich wie bei Makita oder Festool Schraubzwinge f. Schiene

    Guten Morgen zusammen, Die Hebelzeingen von Festool für die Führungsschienen und den MFT sind ja klasse, aber sauteuer. Da kam mir die Idee, ob vielleicht das Stangenprofiel der Bessey Kliklamp gleich ist wie bei den normalen Schraubzwingen von Festool oder Makita für die Führungsschienen...
  4. Stromanbieterwechsel zum Kosten sparen?

    Du kündigst Deinen bestehenden Stromliefervertrag zum nächsten möglichen Termin und beauftragst den Anbieter Deiner Wahl damit, Dir ab diesem Termin Strom zu liefern. Geht da was schief, bekommst Du den Strom zum Standard Tarif Deines Netzbetreibers. Achte darauf, bei den günstigen Anbietern...
  5. Eigenbau Werkbank

    Sagt mal muss die selbst geleimte Nutschine für die Schraubzwingen wirklich so massiv sein? Aus dem Bauch heraus hätte ich die aus 15mm oder 18mm Multipley gebaut.
  6. Seltsames Problem mit Strom

    Na Deine Kreissäge ist halt keine Fräse ;) vieleicht ist an der Fräse was im elektrischen Bereich kaputt? Und bei der Säge nicht? Oder die Säge ist einfach besser entstört?
  7. Welche Handkreissäge für Tischeinbau

    Ich werde mir wahrscheinlich selbst einen Kreissägetisch bauen und würde als Säge eine größere Handkreissäge nehmen. Die muss dann auch nur selten ausgebaut werden. Doch welche Säge macht hier Sinn? Welches Zubehör gibt es für den Einbau in den Tisch? Und wie groß macht der Tisch Sinn? Es...
  8. Werkstatt ausstatten... Kreissäge, Hobelbank, MFT was macht Sinn?

    Die Kombimaschine ist keine Option. Da brauche ich einfach zu viel Platz drumrum. Ich komme immer mehr zu dem Schluss, daß es ein MFT (oder Selbstau) sowie einige kleinere halbwegs mobile Geräte werden. Frästisch nach Guido Henn, kleine Tischkreissäge oder Unterflur Zugsäge auf einem...
  9. Werkstatt ausstatten... Kreissäge, Hobelbank, MFT was macht Sinn?

    Eine halbe Tonne am Stück bekomme ich leider nicht unter. Zum einen wüsste ich nicht, wie ich das halbwegs da hin bekommen sollte, wo es hin soll, zum Anderen müsste ich vorher den Fußboden rausreißen um zu klären ob er unter dieser Last zusammenbricht oder nicht. Ist ein Holzboden mit PVC drauf...
  10. Werkstatt ausstatten... Kreissäge, Hobelbank, MFT was macht Sinn?

    Axel mit was für einem Gewicht muß ich bei solch einer Kombination rechnen, was kostet sowas in Neu, was in Gebraucht, und kann man so etwas so weit zerlegen, daß man es durch eine normale Türe bekommt - mit haushaltsüblichen Transportmitteln? Der Zugang bei mir ist zwar ebenerdig - allerdings...
  11. Drechselbank von Proxxon?

    Hallo zusammen, auch über eine Drechselbank denke ich nach. Für den Anfang fallen mir hauptsächlich kleinere Teile an, die ich gerne machen würde (z.B. Schubladenknöpfe, Bankhaken für einen MFT). Eine ordentliche große Drechselbank ist mir zu teuer, auch vom Platz her eher problematisch. So...
  12. Werkstatt ausstatten... Kreissäge, Hobelbank, MFT was macht Sinn?

    Hallo zusammen, so langsam stelle ich mir die Frage wie ich grundsätzlich meine Werkstatt ausstatte. Platz ist nicht all zu viel. Ein Raum im Erdgeschoss mit ca. 3,30m auf 4,40m Länge. An Maschinen für deste Montage ist derzeit nichts vorhanden. In der Werkstatt sind zwei Regale und zwei...
  13. Master Cut 2000, der günstige MFT

    Kann es sein, daß Du eine miese Siebdruckqualität erwischt hast? Ich schau in den verschiedenen Baumärkten gerade etwas drauf. Teilweise sind die Reststücke in der Grabbelkiste krumm wie eine Banane oder Buchenleimholz, teilweise sind sie schön gerade wie sie sein sollen. In den Fällen in denen...
  14. Holzplatte (Multiplex) auffrischen - gutes, einfaches Mittel ohne Schleifen?

    Wie ist denn die Platte behandelt? Öl, Wachs, Lack?
  15. Bohrer von Protool

    @MightyMarxMan So sieht ma sich wieder... Ich hab einen Akkuschrauber mit Centrotec, die Centrotec Werkzeuge werde ich allerdings aus Preisgründen nur in Ausnahmefällen anschaffen. Als Verschleißteile sind mir die einfach zu teuer. Einen Senker, den Hakendreher und das Set mit den Haltern...
  16. Exakten Schnitt mit Stichsäge erzielen

    Nunja - in den Rundungen hätte ich das ja verstanden und akzeptziert, auf der geraden Linie entlang einer aufgespannten geraden Führungsleiste spannungsfrei vom Bohrloch an gesägt deutet das eher auf eine miese Sägeblattführung der Maschine hin.
  17. Exakten Schnitt mit Stichsäge erzielen

    Und wenn Du bei der Stichsäge gut auf den Riss siehst, fliegen Dir die Späne um die Ohren und in die Augen. Das macht keinen Spaß. Eine gute Stichsäge macht sehrwohl bessere Schnitte als eine Schlechte. Grund ist einfach: Das Sägeblatt ist sauberer geführt und die Maschine hat mehr Kraft um...
  18. Bohrer von Protool

    Die Spezialbohrer von Protool sind richtig klasse. Da besteht überhaupt kein Zweifel. Um die geht es mir gerade weniger - so etwas schaffe ich nach Bedarf an wenn ich es brauche. Mir geht es um Standard Bohrer, die in keiner Werkstatt fehlen dürfen. Die müssen qualitativ ordentlich, nicht Spitze...
  19. Bohrer von Protool

    Ich bin gerade dabei mir Bohrer zu kaufen. Da keine vernünftige Grundausstattung (mehr) vorhanden ist wird es also eine Ladung Universalbohrer (HSS für Metall) sowie ordentliche Holzbohrer (HSS) werden. Bei der Suche habe ich gesehen, daß zumindest die Sets von Protool recht bezahlbar...
  20. Anleitung für den Bau einer Art Werkzeugkiste

    Systainer sind praktisch, durchdacht, haltbar, zuverlässig usw. Auch ich habe viele meiner Werkzeuge in Systainern. Aber mal ehrlich. Zwei Sachen gefallen mir an Systainern nicht: 1. Der Preis (wenn man sie nicht gleich mit der Maschine mit kauft) 2. Sie sind weder schön noch edel Eine...
Oben Unten