Suchergebnisse

  1. Bernardo DC 250 CF Absaugung zu klein für Bernardo AD 310 S - Alternative?

    Ich bin ja auch nur so'n ambitionierter Holz Amateur. Ich hab 'ne olle 1256 Mini Magnum und aus Platzmangel ebenso kleine Abricht- u. Dickenhobelmaschinen. Meine DC 250 CF tut an diesen Maschinen seit Jahren klaglos, was sie soll. Klar fallen beim Dickenhobel Späne daneben - das ist dann eben...
  2. Ausschnitt in Holzbalken

    Vielleicht verrätst du uns, welche Verbindung dadurch entstehen soll. Möglicherweise gibt es dann noch andere Möglichkeiten der Verbindung.
  3. Terrasse mit Lärchendielen und Alu UK

    Ich würde die UK lieber aus irgedeinem Zeug bauen - obendrauf 'ne Lage Teerpappe als Nässeschutz - als beim Belag zu sparen. Robinie aus heimischer Produktion wäre mein Favorit für die Dielen. Bangkirai gibt's manchmal günstig gebraucht - neu würde ich das Zeug ablehnen.
  4. An/Ausschalter in Schreibtisch integrieren

    https://www.thomann.de/de/hicon_hi_sw02.htm?gad_source=1&gbraid=0AAAAADuDMCUpkRQz5G-2I8g-Rn8Bh4w0G Unterm Tisch natürlich eine Dose, um das ganze vernünftig zu isolieren. Schrumpfschlauch über die zu lötenden Kontakte oder Kabelschuhe. Zugentlastung nicht vergessen.
  5. Welche Oberfläche für MDF

    Das wird mit MDF nicht wirklich gehen ..
  6. Terrasse geölt. Osmo Bangkirai dunkel sieht aus wie Rost

    Ich habe etliches an alten Bangkirai Terassendielen mit einem Hauskauf 'geerbt'. Einiges davon habe ich mal runtergehobelt, um aus den Brettern eine neue Auflage für die Gartenliege zu machen - offensichtlich aus verschiedenen Margen. Einige waren dann rotbraun, manches ging sehr ins gebliche...
  7. Terrasse geölt. Osmo Bangkirai dunkel sieht aus wie Rost

    So, wie sich das am Rand verworfen hat, glaube ich nicht, dass das WPC ist.
  8. Holzzaun

    Oder mit einem Spaten .. Für so ein kleines Feld würde ich lieber zwei, drei Büsche als zukünftige Hecke einpflanzen. Das ist nachhaltiger als dieser (Sorry!) 'Sondermüll' aus dem Baumarkt.
  9. Zu große Fugen in altem Parkett

    In der alten Dorfkneipe, in der ich aufgewachsen bin, hat meine Oma derartige Fugen einfach 'zugebohnert'. Und ich hatte sehr viel Freude, als kleiner Knirps vorne auf der fetten Bohnermaschine mitfahren zu dürfen :emoji_wink:
  10. Zu einer Werkstatt umgebaute Garage und Beschwerden von Nachbarn

    Das ist einer der Gründe, warum ich mich nach 40 Jahren aus der Stadt verabschiede und wieder aufs Land ziehe. Hier kratzt mein zu einer kleinen Holzwerkstatt umgebauter Carport ebenso keinen, wie mein dazugekauftes ehemaliges Ferienhaus, welches ich gerade zu meinem zukünftigen Studio umbaue...
  11. Outdoor-Tisch mit HPL-Platte

    Wenn Schrauben, dann die Löcher unbedingt größer als die Schrauben. Das Zeug dehnt sich in der prallen Sonne mächtig ..
  12. Welche Schrauben ?

    Ich würde nicht nur die Seitenteile vorbohren, sondern auch die Stirnseite. Damit verhinderst du das Aufplatzen selbiger. Und verleimen würde ich die Lamellos trotzdem, das dauert nun echt nicht ewig. Das bringt Stabilität, die die Schraube in die Stirnseite einer Spanplatte nicht leisten kann...
  13. KVH NSi für Sichtdachstuhl?

    Fotos ..
  14. Befestigung Dachuntersicht mit Klammern?

    Ich wäre ja immer eher bei Schrauben .. Wenn die mal richtig sitzt bin ich eigentlich ziemlich sicher, dass mir der Himmel nicht mehr auf den Kopf fällt ;-)
  15. Schwarze (Schimmel-)Flecken an Unterseite vom Carportdach nach 1 Jahr

    Ich finde es schon erstaunlich, dass sich auf den Sparren nichts dergleichen abzeichnet. Müsste nicht, wenn es von oben durchsickert, sich das auf den Sparren auch abbilden?
  16. Fleckig nach Ölen

    Mein Verständniss vom Ölen war bisher: Solange Öl drauf, bis das Holz nichts mehr will. Dann 20-30 Minuten warten und den Überstand abnehemen, damit nix klebt. Auf den Bildern sieht es mir nach sehr durstigen Stellen aus, die nicht genug abbekommen haben. Also, alles nochmal und reichlich -...
  17. Wie Leimt man Anleimer richtig?

    Mit einer scharfen, nicht zu groben Feile kann man das auch ziemlich gut abkanten. Winkel ca. 45 Grad und danach vorsichtig mit dem Schleifklotz fein machen ..
  18. Was alles braucht man zum Verlegen von Laminat

    Gibt's hier z.B. auch im Verleihcenter des Baumarktes .. Oder einen bei Ebay KA kaufen und hinterher wieder verscherbeln ..
  19. Was alles braucht man zum Verlegen von Laminat

    Sehe ich auch so. Tut dir einen Gefallen und schmeiß den alten Mottenfiffi vorher raus. Wenn der zu weich ist, drückt es dir u.U. die Verbindungen auf, sobald z.B. ein schweres Möbel drauf steht. Trittschall? Natürlich .. Das Zeug macht ordentlich Lärm, den der Boden sonst nach unten...
  20. Fragen zum Vordach-Plan

    Und Entwässerung bedenken .. Entweden Dach mit Gefälle oder Innenentwässerung ..
Oben Unten