Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kann natürlich sein das der Geruch vom Kabel kommt. Ich finde das alle Geräte die ich habe einen gewissen eigenen Geruch haben zwar jetzt nicht benetrant aber doch merkbar. Für mich riecht es halt nach einer neuen Maschine. Ich vergleiche es wie mit einem neuen Auto.
Gruß Jürgen
Bei meiner Flachdübelfräse von Makita war auch so ein leichter Film drauf.
Ich finde die meisten Maschinen haben einen gewissen eigenen Geruch.
Gruß Jürgen
Hallo Dirk
Ich würde mal bei https://www.google.de/url?sa=t&source=web&rct=j&url=http://www.wmv-dresden.de/elu-ersatzteile.html&ved=0ahUKEwjny6iljPDOAhUDJcAKHTZlCqgQFgghMAA&usg=AFQjCNE7Ttzysd22Qk2w-AVGgqkFt4iygQ nachfragen ob die so etwas haben.
Gruß Jürgen
Das mit dem Drehstopp machen die anderen aber auch. Makita Bosch.
.......
Mal ne doofe Frage hast du denn deine Maschine im Laden mal ausprobiert
oder war es halt der supergünstige mit Federn in den Arsch geblasenene Internet kauf?
Sorry Jürgen
Hallo
Ich versuche den Leim wenn möglich zeitnah weg zu wischen. Ansonsten so wie Micha geschrieben hat mit sanften schlägen dann platz das ganze einfach weg.
Gruß Jürgen
Hallo
Heizung brauche ich bei mir nicht in der Werkstatt da ist es immer angenehm müsste das ganze mal messen. Ist ein Kellerraum der fast komplett im Erdreich sich befindet. Im Sommer ist es schön kühl und im Winter nicht zu kalt. Mit Rost habe ich auch keine Probleme.
Gruß Jürgen
Hallo
Ich habe mir auch OSB an die Wand geschraubt da sind Halterungen für die Werkzeuge leichter zu befestigen.
Beleuchtung habe ich Neonröhren genommen am besten so das man sich keinen Schatten macht.
Gruß Jürgen
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.