Suchergebnisse

  1. frankundfrei

    Nussbaumholz ölen??

    Anfeuern von Holz durch Öl Hier mal die Erklärungen bei Natural über die Anfeuerung von Holz durch Öl. Wenn da jemand noch weitere Kenntnisse hat, würde mich das sehr interessieren. Das Möbel-Hartöl von Natural kann noch mehr anfeuern, wenn man es im erhitzten Zustand aufträgt. Dadurch zieht...
  2. frankundfrei

    Terrassenüberdachung nach 3 Monaten grau

    Fichtenholz und Holzlasur für Pergola Natürlich muss die Lasur auch etwas leisten können und vor allem nicht zu viel versprechen. Aber hier sehe ich noch weitere Probleme: Der konstruktive Holzschutz ist nicht gegeben und die Staunässe wird immer problematisch bleiben. Bei einer Pergola hätte...
  3. frankundfrei

    Handgehobelte Eichendielen von dunkel auf hell

    Eichedielen von dunklem Öl reinigen Mit dem Intensivreiniger von Natural wirst Du auf alle Fälle die Eiche deutlich aufhellen können. Ich würde mit einer Konzentration von ca. 1:3 arbeiten. Mit welchem Gerät? - Wenn Du keine großen Versätze (Treppchen) von einer Diele zur anderen hast, dann...
  4. frankundfrei

    Wie Holz schützen Lack oder Öl verwenden ?

    Holzbett ölen Ich würde auch noch zwischen dem Ahorn und Apfel/Kirsche einen unterschiedlichen Ansatz sehen. Ahorn ist recht ruhig und neigt zu Gelbstich. Hier würde ich sehr zu einem Öl mit Weißpigment raten, bzw. ein Öl das durch seine Beschaffenheit nicht so anfeuert. Natural hat z.B. das...
  5. frankundfrei

    Öl / Lasur für Eiche massiv im Aussenbereich

    Fungizid und Naturfarbe Ich kenne Leinos von meinen Anfängen als Naturbaustoffhändler. Wir hatten die Farben im Programm. Offensichtlich wird nun hier ein Fungizid (IPBC) in das Öl gemischt. "Naturfarbe" ist ja kein geschützter Begriff. Mittlerer Weile wird so manches wie selbstverständlich...
  6. frankundfrei

    Öl / Lasur für Eiche massiv im Aussenbereich

    Naturfarben Damit ein- bis zweimal im Jahr streichen. Das macht mich schon ein wenig nachdenklich. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  7. frankundfrei

    Öl / Lasur für Eiche massiv im Aussenbereich

    Eiche im Außenbereich schützen Lasur und Öl müssen sich nicht widersprechen. Die Holzlasur von Natural ist ein Naturharzöl - also beides: Naturöl zieht in die Holzfaser ein und Naturharze binden das Pigment und geben einen dünnen Oberflächenfilm. Ähnlich verhält es sich mit dem Terrassenöl...
  8. frankundfrei

    Holztürzargen streichen

    Türzargen streichen Es gibt da schon ein paar Dinge zu beachten. Zuerst unterstelle ich mal, dass Du nicht nur Werbung für Dein Forum machen willst, sondern tatsächlich eine Frage hast. Welches Holz hast Du? Wie war es zuvor behandelt (Lack, Ölfarbe, etc.)? Wie hast Du geschliffen...
  9. frankundfrei

    Parkettboden ölen - empfehlung

    Nussbaum mit Weißpigment ölen Wenn Du Nussbaum ölen willst und eine Anfeuerung möglichst vermeiden willst, dann geht das mit einem Weißpigment nicht wirklich. Es würde zu sehr auf der Oberfläche sichtbar sein - für mich störend sichtbar. Hier ist es dann besser, wenn Du von vorn herein ein...
  10. frankundfrei

    gölter Parkettboden versaut :-(

    Orangenschalenöl Das Orangenschalenöl wir nicht verdünnt. Am besten Du schüttest es in eine Sprühflasche. Immer nur ein bis zwei m² einsprühen, kurz einwirken lassen (nicht länger als zwei Minuten) und dann mit dem Schleifvlies abpolieren. Ich würde das auch immer erst an einer Stelle...
  11. frankundfrei

    gölter Parkettboden versaut :-(

    Danke für den Hinweis. So ein Hartwachsöl kannst Du am ehesten noch mit dem Orangenschalenöl abnehmen. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  12. frankundfrei

    Parkettboden ölen - empfehlung

    Verbrauch bei Parkettöl Je nach Endschliff und Auftragsart brauchst Du von dem Parkettöl-Fußbodenöl bei einem Eicheparkett zwischen 100 und 120ml/m². Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  13. frankundfrei

    gölter Parkettboden versaut :-(

    Hallo Jens, bitte prüfe noch mal nach, was Du genommen hast. Ein Saicos Hartöl kenne ich so nicht. Wenn es ein Hartwachsöl war, dann gibt es dort auch verschiedene. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  14. frankundfrei

    Parkettboden ölen - empfehlung

    Eiche lackiert Klar, kommt es auf die Gegebenheiten des Parkettbodens an. Wäre gut, wenn wir da von Thorsten noch etwas genaueres hören könnten. Jedes grobe Korn, das man sich sparen kann, soll ja einem recht sein. Dennoch: der Lack muss runter. Gerade Gestern hatten wir Eiche...
  15. frankundfrei

    Parkettboden ölen - empfehlung

    Pads für Schleifmaschine Für das Abschleifen von einem lackierten Eicheboden brauchst Du erst mal eine Parkettschleifmaschine, also eine Walzenschleifmaschine. Diese geht bis zur Körnung 120 und Du wirst vermutlich mit 36er Korn diagonal anfangen müssen. Für den Feinschliff wird dann eine...
  16. frankundfrei

    Natürliche Öle für die Holzbehandlung (Leinöl, Nussöl, Tungöl,

    Teakholz ölen Wenn Dir der Schleifaufbau genügt (also nicht zu rau ist), dann kannst Du mit dem Ölen beginnen. Teak ist relativ dicht und nimmt nicht viel an Öl auf. Deshalb ist auch die Pigmentierung nicht so einfach. In der Regel wird das Pigment kaum im Holz aufgenommen sondern wird als...
  17. frankundfrei

    Rote Zeder: Bezugquellen oder Alternativen

    Red Cedar Die Firma Grimmeisen-Holzland in 73450 Neresheim-Elchingen haben einen großen Vertrieb mit Red-Cedar seit 1990. Den Katalog "Ceko-Fassaden u. Terrassen" findest Du unter der Sonderseite Ceko. Dort sind alle Standard-Dimensionen aufgeführt. Die bieten an Hobelware ein tiefes...
  18. frankundfrei

    gölter Parkettboden versaut :-(

    verschmutzter und überölter Boden Eine Ölwäsche halte ich in diesem Zustand für nicht ausreichend. Auch der Intensivreiniger braucht für die Abnahme der Überölung schon eine recht starke Konzentration. Das überstehende, klebrige Öl würde ich erst mit Orangenschalenöl abnehmen (180er...
  19. frankundfrei

    Parkettboden ölen - empfehlung

    Parkett ölen und Glanz Bei Natural wird für die Grundölung das Parkettöl-Fußbodenöl bis zu Sättigung der Holzfaser genommen. Bei Eiche empfehle ich da einen ersten Auftrag mit Schaumrolle und 30 bis 40 Minuten danach einen weiteren dünneren Auftrag mit der Spachtel. Nach ca. 30 Minuten wird...
  20. frankundfrei

    Eiche Oberfläche behandeln

    Finish-Öl auftragen Kommt ein wenig darauf an, wieviel Schicht = Glanz man auf der Oberfläche haben will. Man kann das Finish-Öl tatsächlich nur tropfenweise auftragen und einpolieren. Dadurch füllt man die Poren und es kommt zu einem seidenmatten Glanz. Heiko Rech hat bei einem...
Oben Unten