Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Offene Werkstatt - Werkzeug und Handmaschinen dürfen benutzt werden, Arbeiten an stationären Maschinen werden durch Mitarbeiter durchgeführt (wird oder wurde hier in der Nähe sogar so angeboten).
Wolf
Sieht schon vielversprechend aus... Falls es durch das Kunstharz doch zu glänzend wird - einfach mit feinem Schmirgelpapier oder Stahlwolle drübergehen. Hast Du die Rinde auch mit dem Harz behandelt? Ggf. kann man da einfach eine dünne Schicht mit dem Pinsel draufstreichen.
Viel Erfolg
Wolf
Ich meine, dass @IngoS auf seinem YouTube-kanal https://www.youtube.com/channel/UCD6zxJ-Qt7uX99QxkLkBjPA mal ein Video zu den verschiedenen Kennzeichnungen hatte.
Viele Grüße
Wolf
Das kann in Abstimmung mit der Versicherung(!) eine angemessene Vorgehensweise sein, wenn sich der tatsächliche Kaufpreis nicht mehr ermitteln lässt. Es wird dann geschätzt, ggf. mit Abschlag, auf Basis verfügbarer, plausibler Unterlagen, z.B. einer Rechnung über ein baugleiches Modell eines...
Nee, noch nerviger ist es, wenn man dann feststellt, dass man das selber war :emoji_wink:
OnTopic: Schrauben von 3-4 mm Durchmesser habe ich in allen gängigen Längen, der Rest wird nach Bedarf gekauft.
Wolf
Und das sieht tatsächlich nicht morbid, sondern sogar recht ansprechend aus. Der Bau ist auch interessant, das Holz für die Seiten wird gebogen, indem im Sarg ein Feuer gemacht wird (wenn ich mich da gerade richtig erinnere)
Frohes Ableben
Wolf
Hallo,
Drückst Du dabei auch den Hebel für die Verstellung des Parallelanschlags runter (d.h., löst Du ihn)?
Das Problem habe ich nicht, wobei mein Anschlag auch geringfügig anders aussieht, vermutlich ein älteres Modell bei mir.
Viele Grüße,
Wolf
Vielleicht auch etwas mehr als 25 Grad für eine bessere Passgenauigkeit - die Lücke wäre ja nur theoretisch von der Innenseite der Schränke aus zu sehen.
Problem könnte eine zu kleine TKS sein - wenn da links vom Blatt zu viel der Platte über den Tisch hängt, wird's schwierig. Ich würde es...
Ich befürchte, Ihr sprecht ein bisschen aneinander vorbei. @sonquatsch hat nur die Profile der Tischverbreiterung durch Siebdruck ersetzt. Den Alu-Tisch durch eine Siebdruckplatte zu ersetzen dürfte sehr viel aufwendiger (sofern überhaupt sinnvoll möglich) sein. Es fängt schon damit an, dass...
Wo läge denn Fichte/Tanne ungefähr pro FM? (Ja, ich könnte auch googeln, aber dann weiß ich nicht, ob ich nicht Händler mit Mond- oder Anlockpreisen erwische.)
Dass der Baumarkt teuer ist, versteht sich ja fast von selbst, ich würde nur gerne wissen um wie viel.
Viele Grüße
Wol
So langsam wird's zumindest etwas interessant... Heute gesehen, dass im örtlichen Globus-Baumarkt Schnittholz verkauft wird. Zwar 'nur' Weißtanne, aber immerhin mit den Maßen 300*50*4 cm. Die meisten Bohlen waren auch einwandfrei, nicht verzogen oder geschüsselt, ohne Risse und für...
Abgerundet fände ich persönlich vermutlich angenehmer als gefast, auch auf der Unterseite. Mein (gekaufter, dienstlicher) Büroschreibtisch hat gerundete Kanten, Radius geschätzt 2mm. Ansonsten: Einfach ein paar Probestücke anfertigen (wenn man passende Fräser hat, oder von Hand mit dem Hobel)...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.