Suchergebnisse

  1. Hirnholz mit HC 260 abrichten

    Hi Holz-Fritze, ganz zum Schluss kontrollierst du den Abgabetisch und stellst den nach den Messern ein. Natürlich hab ich das mit dem Stahlliniel gelesen und den 4-6mm. Vom Winkelblech mit dem Langloch und den Madenschrauben im Abgabetisch steht nichts drin. So hatte ich es vorhin auch...
  2. Hirnholz mit HC 260 abrichten

    Hi, Holz-Fritze, hab mir mal deine angehängte Bedienungsanleitung durchgelesen. Nun ja, da wird es mit der Einstellehre gemacht. Solch ein Hilfsmittel befindet sich leider nicht in meinen Besitzständen und ich würde mal meinen das der Fragesteller soetwas auch nicht hat. Wie auch immer, es ist...
  3. Hirnholz mit HC 260 abrichten

    Hi, Holz-Fritze 5mm auf Abgabetisch den Zollstock mitziehen, da würde ich aber meinen das da am Ende der Hobelschlag drin ist. Was ich nun nicht so recht verstehe, wie stellt man Messer am Abgabetisch ein wenn der verstellt ist. Bei der EB kann man den ja mittels Madenschrauben hoch und...
  4. Hirnholz mit HC 260 abrichten

    Hi, Felix 49 gut, ich habe gestern etwas nicht erwähnt. Für die Höhe der Messer brauchst du den Abgabetisch, wegen des Hobelschlags. Minimal höher als der Abnahmetisch würde ich die nicht einstellen, nur so das die noch kratzen aber kein Material wegschneiden. Nun stellen wir uns doch mal...
  5. Hirnholz mit HC 260 abrichten

    Hallo, zum Messer einstellen brauchst du nur den Zugabetisch, ist der wo du einstellst wieviel mm du weghobeln willst. Den kannst du ja nur vor oder zurück nehmen, mehr lässt sich da nicht einstellen. Beim Abgabetisch hast du noch die beiden Madenschrauben. Damit nimmst du den Tisch hoch oder...
  6. TKU 1693 D Höhenverstellung hakt

    Also hats doch an der Naht gelegen, dafür sind die 1693iger anfällig. Gruß!
  7. TKU 1693 D Höhenverstellung hakt

    Hallo, Ferndiagnosen sind immer ein bischen schwierig. Das Plastegewinde ist aus 2 Halbschalen zusammengeklebt oder Heiß zusammengepresst, weis der Geier wie. Mit den Jahren hat das Plastezeug die Eigenschaft aufzugehen. Probiere mal mit der Hand an das Gewindestück zu kommen und dabei die...
  8. Wie schleife ich eine Baumkante/Naturkante?

    So etwas mach ich mit dem Bandschleifer, vorn mit der Rolle. Feinschliff dann von Hand. Wie schon geschrieben, Winkelschschleifer mit Fächerscheibe geht auch. Es gibt auch für die Bohrmaschine Gummirollen wo man ein Schleifband aufspannen kann. Gruß!
  9. Riss in neuem Massivholztisch

    Hallo, hab ja gestern bei meinen Beitrag übersehen das die Tischplatte mit den Zargen bündig ist. Da schließe ich mich den Vorrednern an. Da eröffnet sich die Möglichkeit den Tisch zum Tischler zu schaffen, das Ding auf die Formatsäge und 4 Schnitte an der Zarge. Wegen den Riss, auftrennen kann...
  10. Riss in neuem Massivholztisch

    Hallo, ich erdreiste mich mal meinen Senf dazuzugeben. Mit Umtauschen wirst du wahrscheinlich vom Regen in die Traufe kommen. Das ist für dich alles nicht zielführend. Wie schon von vielen Vorrednern geschrieben wird der Tisch in der Heizperiode seinen Höhepunkt in Bezug auf Risse erfahren. Das...
  11. Hirnholz mit HC 260 abrichten

    Hallo, bei stumpfen Messern merkst du ein fibrieren an der Hand. Mit Bauch hobeln, nicht unbedingt, bekommst aber Unebenheiten ins Werkstück. Astfreie Stellen hobelt es noch ganz gut, kommen Äste nimmt es meist kein Span mehr weg. Wie breit sind denn deine Bretter die du stumpf verleimen...
  12. Hirnholz mit HC 260 abrichten

    Hallo, für solche Aufgaben brauchst du eine vernünftige Tischkreissäge mit Anschlägen das du eine 90° Winkelkannte herstellen kannst. Holz in der Länge stumpf verleimen geht schon mal gar nicht. Eine Möglichkeit wäre die Keilzinkenverbindung. 2. Möglichkeit die Schlitz-Zapfen Verbindung...
  13. Kaufberatung Stichsäge

    Hallo, ich geb auch mal meinen Senf dazu. Ich würde so weit gehen das es so ziemlich egal ist welche du kaufst. Wichtig ist nur bzw. du solltest auf folgende Dinge achten. Die Rolle wo das Blatt drin läuft sollte Nadel gelagert sein und sehr weit unten angesetzt sein. Der Pendelhub Mechanismus...
  14. Ersatzmesser Elektra Beckum 260

    Hallo, ja du kannst umbauen, die Messerträger brauchst du, ist aber eine einmalige Ausgabe. Das Hobelbild ist gut. Ein Vergleich zu den Hss Messern habe ich nicht, da ich die noch nie besessen habe. Wie oben schon berichtet habe ich die Brück Messer drin. Bei mir geht auch viel Eiche durch. Muß...
  15. Ersatzmesser Elektra Beckum 260

    Hallo,wenn du die 260x18x1 Wendemesser drin hast dann Kauf die welche von Fa. Brück. Ich würde mal meinen das die besser als die Originalen sind. Gruß!
  16. Leimbinder - grundlegene Fragen

    Hallo, was meinst du mit Leimbinder, ich kenne das unter BSH ( Brettschichtholz ), wird manchmal auch als Triobalken bezeichnet. Längen von 4-5 m sind in der Länge nicht geleimt, also Keilgezinkt. Oder meinst du das KVH, das ist in der Länge verleimt. Das bekommst du bid zu einer Länge von 13 m...
  17. Exzenterschleifer Kaufberatung

    Hallo, wenn du den Bosch nimmst, dann nimm den Blauen GEX 125, der ist Langlebiger, liegt gut in der Hand, will damit sagen, die Ergometrie stimmt. In der Absaugung ist der auch sehr sauber. Den hab ich seid einigen Jahren und bin sehr zufrieden.
Oben Unten