Suchergebnisse

  1. Komihaxu

    Abrunden von Kanten einer nicht rechtwinklige Verbindung

    Wo es möglich ist und dir designtechnisch gefällt, kann man an solchen Stoßkanten auch bewusst Schattenfugen einfräsen. Sollte es reißen, dann sieht man es praktisch nicht bzw. die Stufe sieht durch die Schattenfuge "gewollt" aus. http://de.lmgtfy.com/?t=i&q=schattenfuge+lautsprecher Mach z.T...
  2. Komihaxu

    Schwundrisse alte Kommode

    Rechts im Bild sichtbar: Längs- auf Querholz geleimt. Fehlkonstruktion!
  3. Komihaxu

    Allround Sägeblatt mit trotzdem gutem Schnittbild

    Grundsätzlich ist dein Vorhaben Unsinn. Wenn du es trotzdem so haben willst, musst du starke Kompromisse eingehen. Mit 80 Zähnen brennst du dich mehr durch das Echtholz, als du sägst. Es belastet den Motor unnötig und ist auch zum Schärfen wesentlich teurer. Bedenke, dass der Schärfdienst pro...
  4. Komihaxu

    Schleifmittel für Rotex

    Bei hässlichen Lacken will man aber auf jeden Fall eine offene Streuung haben, sonst setzt sich das Blatt zu schnell zu. Die Schleifmittel mit der neuen Festool-Lochung scheinen in der Hinsicht auch was zu bringen, weil die Kühlung besser funktioniert und es weniger schnell zu "schmieren"...
  5. Komihaxu

    Erfahrung mit dem Festool Vorabscheider CT-VA-20

    Wie oft wechselst du die Tonne bzw. den Sack? Ich habe ja auch einen CT26. Drin ist ein Longlife-Filter. Dieser hält seit bald 10 Jahren und wird nach einem Bastel-Wochenende entleert. Dass ich den Beutel mehr als 2x pro Woche ausleeren muss, passiert quasi nie. Ich habe so einen Zyklon selbst...
  6. Komihaxu

    Klein Werkzeug aus den USA

    Vor einigen Jahren gab es noch Werkzeug, das man nur in den USA bekommen hat, nicht hier. Das hat sich weitestgehend geändert. Ich habe mir damals den MicrJig GRR-RIP BLOCK mitgenommen, der ist praktisch. Den GRR-RIPPER kannst du dir sparen, wenn du eine ordentliche Kreissäge hast. Fräser sind...
  7. Komihaxu

    Kaufberatung Billigbandsäge ...

    Wie wäre es mit einer kleinen "Modellbaukreissäge", so wie Ulmia 1607? Oder eine gebrauchte Proxxon?
  8. Komihaxu

    Frage zum Bohren großer, tiefer Löcher

    Möchte ich unterstreichen! Erst mal wenige Löcher bohren, mehr kannst du später immer noch machen! Wenn du aus der Bank einen Schweizer Käse machst, suchst du später ständig irgendwelche Kleinteile unter der Bank, die vorher eigentlich noch oben drauf lagen...
  9. Komihaxu

    Aldi - Neues eigenes Akkusystem

    Achtung, Wortwitz! Ferrex' dir auf der ersten Baustelle oder erst 1 Woche nach Garantieablauf? :emoji_laughing: :emoji_innocent:
  10. Komihaxu

    Fails und andere Scheiße...

    Fails? Mein Werkstattboden hat seit Samstag eine Schellack-Schutzschicht. Leider nur 2 m² davon. Ich habe an diesem Tag beschlossen, meinen vorbereiteten Schellack nicht mehr in einem alten JoghurtGLAS aufzubewahren. Ihr wisst, was ich meine... Dass Späne im Ofen besser brennen, wenn man sie...
  11. Komihaxu

    Staubsaugervergleich + Kaufempfehlung

    Blasfunktion braucht kein Mensch, automatische Abrüttlung ist in der Hobbywerkstatt verzichtbar (außer bei Filter-Fehlkonstruktionen). Automatischer Anlauf ist Pflicht, Drehzahlregelung ist wichtig. Sehr wichtig ist ein guter Schlauch und ein Anschluss-Stück aus Gummi, das auf viele...
  12. Komihaxu

    Leimauftrag bei Domino, Flach- u. Runddübelverbindungen

    Im Lamello-Schlitz reicht ein Tropfen (weniger als erbsengroß). Die Flächen werden hauchdünn bestrichen. Idealerweise so, dass es nahezu keinen Leim rausdrückt, hier und da vielleicht mal einen kleinen Stecknadelkopf groß. Schmerzhaft, das mit anzusehen. :emoji_rolling_eyes:
  13. Komihaxu

    Die Wahl des richtigen Sägeblattes

    Ich habe die Blätter von Felder gekauft und bin damit zufrieden. Ein 12 Zähne für Längsschnitt in Echtholz, zwei 24er als Universal und ein 40er für feinere Sachen. Mit Spanplatten arbeite ich nicht, daher brauche ich keine feineren Blätter. Ich schneide sehr viel mit dem 12er, weil ich das...
  14. Komihaxu

    Holzmann Hob 260 eco dickentisch problem

    Was bedeutet das genau, in Zahlen? Sowohl als auch. Ich hoffe für dich, dass in der Bedienungsanleitung sämtliche Einstellmaße aufgeführt sind und dass solche Angaben nicht dem Preis zum Opfer gefallen sind. Wenn das eine Neumaschine ist und sie nicht sauber funktioniert, würde meine...
  15. Komihaxu

    Festool Akkuschrauber Kohlebürsten tausch / Quickstop defekt

    Davon ausgehend, dass der Motor überhaupt Kohlebürsten hat (ich schätze bei dem alten Ding schon): Es gibt sie jedenfalls nicht einzeln und sie sind so einfach nicht zugänglich. Der ganze Motor hat die Ersatzteil-Nummer 487726 und kostet über 100 Euro. Lohnt sich nicht. Weiterbenutzen, bis der...
  16. Komihaxu

    Eiche zum Sägewerk - welche Stärken schneiden lassen?

    Dort wo das Holz liegt, gibt es leider keinen Strom. Dachfläche für 2-3 kWp Solar wäre wohl vorhanden, aber irgendwo ist auch mal Schluss. Jetzt soll das Zeug erst mal X Jahre liegen und dann schau ich mal weiter. Ausser der Hobelbank gibt es sowieso noch keine konkreten Pläne, wo das Holz...
  17. Komihaxu

    Holzmann Hob 260 eco dickentisch problem

    1. Abnahmetisch zu Welle 2. Aufnahmetisch zu Abnahmetisch 3. Messer zu Abnahmetisch Exakt in dieser Reihenfolge und von Anfang an.
  18. Komihaxu

    Eiche zum Sägewerk - welche Stärken schneiden lassen?

    Das Holz ist seit einigen Wochen zu 2 mannshohen Stapeln aufgestapelt, zum Teil besäumt und das Hirnholz mit alter Farbe bestrichen. Wer der Meinung ist, er könne 5m lange, nasse Eichenbohlen mit 50mm Dicke per Hand bewegen: vergesst es! Wir konnten 2 (maximal 3) an den Frontlader hängen, dann...
  19. Komihaxu

    XXL Baumstamm im Wald zu Bohlen sägen

    Ich hatte dieses Jahr Eichenstämme mit max 1m Durchmesser und knapp 5m Länge schneiden zu lassen. Der Sattelschlepper hatte einen Kran mit 6 Tonnen Hubkraft: https://www.woodworker.de/forum/threads/eiche-zum-sägewerk-welche-stärken-schneiden-lassen.106175/#post-619225 Zum Vergleich dein Stamm...
  20. Komihaxu

    Gute Montage Böcke

    Mit den Iller (oben verlinkt) bin ich auch sehr zufrieden. Ich brauche aber noch 4 Stück, also werde ich wohl die aus Holz nachbauen, die Christopher gerade verlinkt hat. Danke für den Tipp. Da könnte man bestimmt auch etwas breitere Querholme auflegen, um eine ganze 2500x1250er Platte allein...
Oben Unten